Portabler High-End-Suchscheinwerfer

Kompakt, portabel, extrem leucht- und leistungsstark: Ledlenser präsentiert mit XP30R einen neuen Suchscheinwerfer. Mit 32.000 Lumen und einer Leuchtweite von bis zu 2.000 Metern setzt die robuste XP30R jede Umgebung großflächig in ein klares Licht. So erleichtert der Suchscheinwerfer die Arbeit von Sicherheitsdiensten sowie von Such- und Rettungseinheiten, die Überwachung von Industrieanlagen und den Einsatz in Gebieten mit kritischer Infrastruktur und den Katastrophenschutz.

(mehr …)

Offener Zimmerbrand in Wien XII


Bei einem Zimmerband in Wien-Meidling können sich die Bewohnerinnen – zwei Erwachsene und 9 Kinder – rechtzeitig in Sicherheit bringen und bleiben unverletzt. Nachbarn einer gegenüberliegenden Wohnung bemerken als erste den Brand im 2.Stock eines vierstöckigen Altbaus und verständigen die Feuerwehr. Flammen schlugen aus den straßenseitigen Fenstern, als die alarmierten Feuerwehrkräfte eintrafen. Die Wohnung stand bereits in Vollbrand. Sofort wurden die Flammen mit einer Löschleitung unter Atemschutz vom Stiegenhaus und einer zweiten Löschleitung von der Drehleiter aus bekämpft – ebenfalls unter Atemschutz.

(mehr …)

Kombiniertes Schneid- und Löschsystem

Das RFC CUTTEX ist ein Höchstdrucklöschsystem mit der Funktion des Wasserstrahlschneidens, das die Schritte Schneiden und Löschen in einem System vereint. Es wurde entwickelt um Brände mit geringer Brandlast, wie Containerbrände, Fahrzeugbrände oder Brände in Silos, sicher und effizient zu löschen, ohne in der ersten Phase der Brandbekämpfung einen großflächigen Zugang zum Brandherd schaffen zu müssen. Auch herausfordernde Einsatzlagen wie Brände in Lüftungsanlagen oder Zwischendecken mit verwinkelten und langgezogenen Strukturen, können nahezu immer durch den feinen Wassernebel bewältigt werden.

Mehr demnächst!

www.rosenbauer.com

Ölspur

Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einer Ölspur in der Sulzbachfelderstraße alarmiert.
 Im Bereich vom ehem. Bachwirt bis zur Brücke über die B145, fanden sich an mehreren Stellen Ölflecken aufgrund ausgetretener Betriebsmittel.Vor Ort angekommen, banden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf die Ölspur, reinigten die Fahrbahn und sicherten diese mittels Ölspurtafeln ab.

(mehr …)

Sattelzug auf Abwegen

TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER — Bezirk Kirchdorf – Bereits zum dritten mal heulte an diesem Vormittag im Bezirk Kirchdorf die Sirene. Dieses mal musste die FF Micheldorf in Oberösterreich einem Sattelschlepper zu Hilfe eilen, um diesen aus seiner misslichen Lage zu befreien. Bereits seit den Morgenstunde kämpfte der mit Magnesiumbarren beladene Sattelzugfahrer sein Fahrzeug zu wenden, der LKW-Fahrer verirrte sich in der Ortschaft Weinzierl und konnte in einer Kurve weder vor noch zurück. Mittels dem Kran der Feuerwehr Micheldorf konnte dieser erfolgreich aus seiner misslichen Lage gerettet werden und der Fahrer konnte seine Fahrt ohne größere Schäden am Fahrzeug fortsetzen.

(mehr …)

Pin It on Pinterest