Neues Gasmessgerät von Dräger für die persönliche Überwachung



Das tragbare Mehrgasmessgerät X-am 5800 misst, abhängig von der Sensorbestückung, bis zu sechs Gase gleichzeitig. Es ergänzt die X-am-Baureihe von Dräger zusätzlich zum bereits verfügbaren X-am 2800. Der neuentwickelte CatEx-Sensor ist sehr robust und kann für die Messung von brennbaren Dämpfen wie Benzin, Diesel und Nonan sowie für die Messgase Methan, Propan oder Wasserstoff eingestellt werden. Er verfügt über eine optionale automatische Messbereichsumschaltung für Methan und ermöglicht so Messungen bis zu 100 Vol.% des Gases. Darüber hinaus ist der Sensor besonders resistent gegen Vergiftungen durch Silikon oder Schadstoffe. Im Vergleich zum X-am 2800 lässt sich das X-am 5800 mit einer größeren Anzahl unterschiedlicher Sensoren zum Messen toxischer Gase ausstatten. So ermöglicht es die Messung von Chlor, Ammoniak, Blausäure und vielen weiteren gefährlichen Gasen. Die optionale „Toxic Twin“-Funktion löst beispielsweise einen speziell berechneten Alarm aus, wenn Kohlenmonoxid und Blausäure gemeinsam in der Umgebungsluft vorhanden sind. Dräger entwickelt und produziert die Sensoren selbst, einschließlich der elektrochemischen Sensoren. Daher sind sie sehr genau auf das Gerät abgestimmt. Mit der aufsteckbaren X-am-Pumpe können Anwender das X-am 5800 und das im vergangenen Jahr auf den Markt gebrachte X-am 28001 auch zum Freimessen einsetzen.

(mehr …)

Oberwart: SIGNAL 112 – Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung

Nur noch wenige Wochen bis zum Start der Internationalen Fachmesse für Feuerwehr und Rettung vom 9.-11. März 2023 in Oberwart/Burgenland. Fokus des neuen Veranstaltungsformates sind die Märkte im mitteleuropäischen Bereich – im ersten Schritt konnten bereits über 100 Aussteller aus Österreich, der Slowakei, Tschechien, Slowenien, Ungarn, Schweiz, Deutschland und Polen gewonnen werden.Unter den Teilnehmern sind die größten Hersteller aus dem Rettungswesen sowie namhafte Hersteller aus der Feuerwehrbranche vertreten. Die Messe SIGNAL 112 deckt damit in Mitteleuropa ein breites Spektrum an Produkten, Fahrzeugen und Dienstleistungen ab. Zu den Highlights der Fachausstellung zählen u.a. ein neues effizientes Löschsystem für brennende Fahrzeugbatterien der Firma AVL, ein Kranfahrzeug von der Flughafenfeuerwehr Wien und eine Drohnenstaffel des DRK Fulda aus Deutschland.

(mehr …)

Sie ist da! ZIEGLER – Tragkraftspritze Ultra Power – Leichter. Stärker. Smarter.


Dresden, Oktober 2022: Nachdem die ZIEGLER Gruppe in diesem Jahr ihre Innovationskraft bereits mit den neuen digitalen Produkten Z-Connect und Z-Remote sowie mit der Präsentation des ersten Z6 mit HybridDrive Technology präsentiert hat, folgt nun ein weiteres Highlight: ZIEGLER nutzt die Messe FLORIAN in Dresden, um die neue Generation der Tragkraftspritze Ultra Power (UP)seinen Kunden, der Fachpresse und allen Messebesuchern vorzustellen. Die erste UP 1997 überzeugte schon zu dieser Zeit mit einer noch nie dagewesenen Löschkraft und einer Leistung von mehr als 1.500 l/min bei 10 bar Druck. Bis heute hat ZIEGLER mehr als 11.000 Ultra Power an Kunden aus aller Welt geliefert. Eines der Versprechen von ZIEGLER ist die konsequente Weiterentwicklung und Verbesserung seiner Produkte. Dies setzt voraus, dass auch erfolgreiche Produkte und Systeme ständig hinterfragt und kontinuierlich verbessert werden. Auch vor der bewähren Ultra Power hat ZIEGLER hier nicht Halt gemacht und diese stetig weiter entwickelt und an die sich ständig wandelnden Umwelteigenschaften, Katastrophenlagen und Bedürfnisse der Feuerwehren angepasst. Im Jahr 2022 – genau 25 Jahre nach der Vorstellung der ersten Ultra Power im Jahr 1997 – präsentiert ZIEGLER nun die neue Ultra Power bereits in der fünften Generation. Dieses Mal wurde die PFPN von Grund auf neu konzipiert und konstruiert.

(mehr …)

Heavy Rescue Days in Slowenien

 

Drei Tage lang dreht sich bei den HEAVY rescueDAYS in Maribor, Slowenien, alles um die technische Hilfeleistung. Auf der größten Ausbildungsveranstaltung außerhalb Deutschlands zeigt der innovative Rettungsgerätehersteller WEBER RESCUE SYSTEMS die neuesten Tools und Techniken im Bereich der Unfallrettung. Umrahmt werden die rescueDAYS von einer Fachausstellung, den Texport Action Days sowie einem Symposium zum Thema Elektrofahrzeuge und Gefahren während des Einsatzes

(mehr …)

Interschutz Tag 3

(mehr …)

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen