Aktuelles


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Portemonnaie aus Feuerwehrschlauch

Morgens beim Bäcker, mittags in der Kantine, nachmittags zur Shopping Tour und abends im Kino – Was darf dabei nicht fehlen? Das Portemonnaie. Fred von Feuerwear überzeugt innen wie außen mit Design, Funktion und Nachhaltigkeit: Die clever durchdachte Innenaufteilung bietet genügend sicheren Platz für Ausweise, Karten und Geld. Mit dem besonderen Ausgangsmaterial ist jeder Fred dazu ein Unikat mit Geschichte und Style. Schließlich sind alle Produkte handgefertigt aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch, der individuelle Einsatzspuren und Aufdrucke mit sich trägt. Durch die Wiederverwendung des robusten Materials schützt der einstige Lebensretter nachhaltig die Umwelt und ist ein treuer Begleiter für alle Einätze des Alltags. Mehr unter https://www.feuerwear.de/accessoires-aus-feuerwehrschlauch/herrenportemonnaie-fred

Geschenke für Feuerwehrleute

Sie suchen ein Geschenk für einen Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau? Da können wir helfen!

Wir haben hier ein paar Tipps zum Thema – schnelle Abwicklung und rascher Versand garantiert!

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Geschenkabo von FEUERwehrOBJEKTIV? Acht Ausgaben randvoll mit Fachinfos, Technik und News aus Feuerwehr und Hilfsorganisationen! Um nur € 40- .  Zum Überreichen gibt es einen schönen Gutschein kostenlos dazu!
Hier gehts zur Bestellung.

Oder soll es doch ein Buch sein? Wir haben die ganze Palette: Vom Schmunzler „Hirn mit Ei“ über Technisches oder Fachbücher.
Gleich hier durchstöbern!

mehr lesen…

Interessant: Übung der Einsatzkräfte am Baumwipfelpfad in Gmunden

OÖ/Es gibt manche Objekte, die für die Einsatzkräfte besondere Herausforderungen darstellen – erschwerend können z. B. die Lage, die Art des Bauwerks oder auch der Verwendungszweck sein. Ein solch besonderes Objekt ist der neu errichtete Baumwipfelpfad am Gipfel des Grünberges. Um hier einen ersten Eindruck von den Bedingungen im Einsatzfall zu haben, fand vor Kurzem eine gemeinsame Übung von Rotem Kreuz und Feuerwehr statt.Angenommen wurde ein Brandausbruch am 39 m hohen Turm mit mehreren verletzten Personen. Die „Alarmierung“ erfolgte durch Mitarbeiter des Betriebes. Die Freiwilligen Feuerwehren Gmunden und Gschwandt rückten gemeinsam dem Roten Kreuzes auf den Grünberg aus. mehr lesen…

Rotes Kreuz NÖ: 20 Jahre SvE Peer: Wenn Helfer Hilfe brauchen

Auch Helfer/innen kommen mitunter an ihre Grenzen. Eigens ausgebildete „Peers“ helfen beim Verarbeiten von Erlebtem – Stressverarbeitung im Einsatz (SvE) ist heute ein wichtiger Beitrag, um die Helfer/innen wesentlich zu unterstützen. Niederösterreich war innerhalb des Roten Kreuzes vor 20 Jahren Vorreiter in der Etablierung dieses Leistungsbereiches – heute stehen 111 Mitarbeiter/innen als sogenannte „Peers“ zur Verfügung, um nach schwierigen Einsätzen der eigenen Mannschaft bei der Verarbeitung zu helfen. mehr lesen…

Löschgruppe Turrach auf Kette

„Heute durften wir der Freiwilligen Feuerwehr Ebene Reichenau, Löschgruppe Turracherhöhe, ihr neues MZFA auf Ford Ranger übergeben! Das Fahrzeug ist im Sommer mit normalen Reifen unterwegs, im Winter bewegt es sich jedoch durch einen Raupenantrieb fort. Des Weiteren verfügt das Fahrzeug über zwei Seilwinden, eine Tragkraftspritze und eine Micro CAFS Anlage“, berichtet Balthassr Nusser vom gleichnamigen -Spezialbetrieb in Feldkirchen. Der Ranger ist universell ausgerüstet und ersetzt ein KLF. Mehr in Kürze. mehr lesen…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Portemonnaie aus Feuerwehrschlauch

Morgens beim Bäcker, mittags in der Kantine, nachmittags zur Shopping Tour und abends im Kino – Was darf dabei nicht fehlen? Das Portemonnaie. Fred von Feuerwear überzeugt innen wie außen mit Design, Funktion und Nachhaltigkeit: Die clever durchdachte Innenaufteilung bietet genügend sicheren Platz für Ausweise, Karten und Geld. Mit dem besonderen Ausgangsmaterial ist jeder Fred dazu ein Unikat mit Geschichte und Style. Schließlich sind alle Produkte handgefertigt aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch, der individuelle Einsatzspuren und Aufdrucke mit sich trägt. Durch die Wiederverwendung des robusten Materials schützt der einstige Lebensretter nachhaltig die Umwelt und ist ein treuer Begleiter für alle Einätze des Alltags. Mehr unter https://www.feuerwear.de/accessoires-aus-feuerwehrschlauch/herrenportemonnaie-fred

Geschenke für Feuerwehrleute

Sie suchen ein Geschenk für einen Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau? Da können wir helfen!

Wir haben hier ein paar Tipps zum Thema – schnelle Abwicklung und rascher Versand garantiert!

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Geschenkabo von FEUERwehrOBJEKTIV? Acht Ausgaben randvoll mit Fachinfos, Technik und News aus Feuerwehr und Hilfsorganisationen! Um nur € 40- .  Zum Überreichen gibt es einen schönen Gutschein kostenlos dazu!
Hier gehts zur Bestellung.

Oder soll es doch ein Buch sein? Wir haben die ganze Palette: Vom Schmunzler „Hirn mit Ei“ über Technisches oder Fachbücher.
Gleich hier durchstöbern!

mehr lesen…

Interessant: Übung der Einsatzkräfte am Baumwipfelpfad in Gmunden

OÖ/Es gibt manche Objekte, die für die Einsatzkräfte besondere Herausforderungen darstellen – erschwerend können z. B. die Lage, die Art des Bauwerks oder auch der Verwendungszweck sein. Ein solch besonderes Objekt ist der neu errichtete Baumwipfelpfad am Gipfel des Grünberges. Um hier einen ersten Eindruck von den Bedingungen im Einsatzfall zu haben, fand vor Kurzem eine gemeinsame Übung von Rotem Kreuz und Feuerwehr statt.Angenommen wurde ein Brandausbruch am 39 m hohen Turm mit mehreren verletzten Personen. Die „Alarmierung“ erfolgte durch Mitarbeiter des Betriebes. Die Freiwilligen Feuerwehren Gmunden und Gschwandt rückten gemeinsam dem Roten Kreuzes auf den Grünberg aus. mehr lesen…

Rotes Kreuz NÖ: 20 Jahre SvE Peer: Wenn Helfer Hilfe brauchen

Auch Helfer/innen kommen mitunter an ihre Grenzen. Eigens ausgebildete „Peers“ helfen beim Verarbeiten von Erlebtem – Stressverarbeitung im Einsatz (SvE) ist heute ein wichtiger Beitrag, um die Helfer/innen wesentlich zu unterstützen. Niederösterreich war innerhalb des Roten Kreuzes vor 20 Jahren Vorreiter in der Etablierung dieses Leistungsbereiches – heute stehen 111 Mitarbeiter/innen als sogenannte „Peers“ zur Verfügung, um nach schwierigen Einsätzen der eigenen Mannschaft bei der Verarbeitung zu helfen. mehr lesen…

Löschgruppe Turrach auf Kette

„Heute durften wir der Freiwilligen Feuerwehr Ebene Reichenau, Löschgruppe Turracherhöhe, ihr neues MZFA auf Ford Ranger übergeben! Das Fahrzeug ist im Sommer mit normalen Reifen unterwegs, im Winter bewegt es sich jedoch durch einen Raupenantrieb fort. Des Weiteren verfügt das Fahrzeug über zwei Seilwinden, eine Tragkraftspritze und eine Micro CAFS Anlage“, berichtet Balthassr Nusser vom gleichnamigen -Spezialbetrieb in Feldkirchen. Der Ranger ist universell ausgerüstet und ersetzt ein KLF. Mehr in Kürze. mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This