Landesübergreifende Übung im Gebiet Nasskam

von | Sep 25, 2023 | News, Wissen & Ausbildung | 0 Kommentare

  • auf facebook teilen
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr

Am Samstag, 16.09.2023 waren Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren, des Österreichischen Bergrettungsdienstes, der Polizei, sowie anderen zivilen Einsatzorganisationen dabei, eine großangelegte Katastrophenschutzübung im Bereich Altenberg an der Rax – Gamseck durchzuführen.Aufgrund eines Brandausbruches in der Gamseckerhütte auf 1328 m, kam es in Folge zu einem großräumigen Waldbrand, der von den örtlichen Einsatzkräften nicht mehr bewältigbar war. Die KHD54 und in weiterer Folge, wurden 2 Züge von Niederösterreich miteinbezogen. Ein Führungsstab mit allen Einsatzkräften wurde im Rüsthaus Altenberg errichtet, von dem aus die Unterstützung an die Einsatzkräfte kam.

  • auf facebook teilen
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr

Eingesetzt waren seitens des Katastrophenhilfsdienstes 54 – Mürzzuschlag mit 39 Fahrzeugen und insgesamt 152 Männer und Frauen, bzw. des Katastrophenhilfsdienstes 15 – Neunkirchen mit 24 Fahrzeugen und 121 Männer und Frauen. Insgesamt waren mit den Ehrengästen über 300 Personen mit 64 Fahrzeugen, die sich an der Übung beteiligten.

Mehr in der nächsten Ausgabe!

www.bfvmz.steiermark.at

Robert Pusterhofer

Pin It on Pinterest

Share This

Share This

Share this post with your friends!

Share This

Share this post with your friends!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen