Feuerwehrjugend


Wissenstest des Bezirks Schärding

Am Samstag, den 19. September 2020 fand in St. Roman der 38. Wissenstest des Bezirkes Schärding statt. Die Teilnehmer stellten dabei ihr Wissen über den Feuerwehrdienst und die feuerwehrtechnischen Geräte in der Praxis unter Beweis.

mehr lesen…

Kapfenberg-Diemlach: Übung der Feuerwehrjugend

Am Donnerstag, 16.07.2020, fand wieder eine Übung für die Feuerwehrjugend der FF Kapfenberg-Diemlach statt.Übungsthema war diesmal „Aufbau einer Löschleitung mittels Tanklöschfahrzeug“. Als Übungsabschluss wurde eine kleine Hütte, welche von unseren jungen aktiven Mitgliedern gebaut wurde, angezündet. Auch diese Aufgabe konnte von unseren Kids hervorragend abgearbeitet werden.

mehr lesen…

VL: Bronze – Silber – Gold – Strahlende Kinderaugen beim Wissenstest

Über 100 Teilnehmer stellten sich am Samstag, den 22. Februar 2020 in Velden am Wörthersee, der praktischen und theoretischen Wissensüberprüfung beim 12. Wissenstest der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Villach-Land. Beste Rahmenbedingungen wurden für unseren Nachwuchs hier im Sicherheitszentrum der Marktgemeinde Velden geschaffen.

mehr lesen…

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold

Mit dem Hissen der „Weißen Fahne“ endete am 12. Oktober 2019 der 7. Burgenländische Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. 119 Mitglieder der Feuerwehrjugend, 116 Burschen und Mädchen aus dem Burgenland und drei Jugendliche vom Landesfeuerwehrverband Wien, haben die theoretischen und praktischen Prüfungen mit Bravour bestanden.

mehr lesen…

Villach-Land: Begeisterung beim Wissenstest

Von der Ersten Löschhilfe, dem Feuerwehrfunk, der Gerätelehre und der Organisation bis hin zur praktischen Handhabung von feuerwehrtechnischen Geräten erstreckt sich die breit gefächerte Ausbildung unserer Jugendlichen. Die Jugendlichen durchlaufen über 5 Jahre eine sehr interessante und an die Jugendlichen angepasste Feuerwehrausbildung, um sich auf den Dienst am Nächsten vorzubereiten

mehr lesen…

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr in der Welser Hauptfeuerwache

Beim Basteln von Feuerwehrautos war etwas Geschick und manchmal die Hilfe der Eltern oder Großeltern gefragt. Mutige Kinder und Jugendliche krabbelten mit Helm am Kopf durch ein Gitter-Labyrinth in der Atemschutzübungsanlage. Aus der Fahrzeughalle war beim Erkunden der Feuerwehrautos fröhliches Kinderlachen zu hören und spätestens bei der Anprobe der Uniform funkelnden die Kinderaugen.Familien haben noch am Samstag, dem 15. Dezember 2018 zwischen 9:00 und 14:00 Uhr die Möglichkeit den Erlebnistag bei der Feuerwehr zu besuchen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. mehr lesen…

620 Feuerwehrjugendliche wanderten am Nationalfeiertag

Bei perfekten Wetter wanderten am Nationalfeiertag 620 Feuerwehrjugendliche mit ihren BetreuerInnen, Familien und Freunde rund um Bad Leonfelden.Nach dem Eintreffen beim Feuerwehrhaus konnte Bezirks-Feuerwehrkommandant  Johannes Enzenhofer alle Teilnehmer sowie die Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Heinz Huber und  Rudolf Reiter, zahlreiche Ehrendiensgradträger und Ehrengäste LAbg. Günter Pröller, Stadtrat Martin Keplinger und Kontrollinspektor Stefan Niedermayr begrüssen. Der Wandertag wird wie jedes Jahr von den Raiffeisenbanken des Bezirkes unterstützt, und ein Sponsorbetrag in der Höhe von € 1800.- durch Prokurist Herbert Schwarz übergeben.

mehr lesen…

Feuerwehrjugend meistert mit Bravour den Wissenstest

Am Samstag, dem 20.10.2018, fanden in Oberaich der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend statt. Je nach Alter und Ausbildungsstand hatten die 10- bis 12-jährigen und 12- bis 15- jährigen in verschiedenen Stationen in den Kategorien Bronze, Silber und Gold ihre Kenntnisse in Gerätekunde, Knoten, Umgang mit Feuerlöschern oder etwaNachrichtenwesen unter Beweis zu stellen. Von der FF Kapfenberg-Diemlachnahmen 10 Mitglieder der Feuerwehrjugend teil. mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This