Drill-X: Interessante Anwendungen – neue Taktik

von | Aug 17, 2023 | News, Uncategorized | 0 Kommentare

  • auf facebook teilen
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr

Vöcklabruck: FO konnte sich interessante Einblicke in eine neue Einsatztaktik – besonders für Dach(stuhl)brände – verschaffen: Bei einem Bauenrhof-Großbrand in Pöndorf wurde das neuartige Bohrloschsystem vom Teleskopmast der FF Vöcklabruck zur Sicherung des Wohnhauses eingesetzt. Eingewiesen durch das Drohnenteam (Drohne mit Wärmebildkamera) konnte die Dachkonstruktion gekühlt und in weiterer Folge eine Brandausbreitung verhindert werden. Die FF Vöcklabruck ist FuE-Stützpunkt (Forschung und Erprobung) des OÖ LFV für Drill-X. Mehr in der kommenden Ausgabe!

DRILL-X wurde entwickelt, um schwer zugängliche Brände ohne Sicherheitsrisiko und Sauerstoffeintrag effizient zu löschen. Der Wasser- Antrieb und die innovative Bohrtechnik ermöglichen es, in unter 20 Sekunden zum Brandherd vorzudringen. Durch den punktgenauen, manuell-adaptiven Wassernebel wird der Brand binnen Sekunden gelöscht. Die Stärke von DRILL-X zeigt sich vor allem bei schwer zugänglichen Bränden, wie etwa bei Dachstuhlbränden.

Drohne und EFU (Einsatzführungsunterstützung) Bezirk VB: FF Badstuben: http://www.ff-badstuben.at/

Drill-X: https://www.drill-x.at/

FF Vöcklabruck: https://www.ff-voecklabruck.at/

Pin It on Pinterest

Share This

Share This

Share this post with your friends!

Share This

Share this post with your friends!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen