Aktuelles


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Legends (1): der Puch-Haflinger

Das „junge“ Bundesheer suchte ein leichtes Geländefahrzeug – die Steyr-Daimer-Puch AG präsentierte den Haflinger. Ab 1958 wurde das extrem kleine und wendige Fahrzeug gebaut – insgesamt rund 16.600 Stück.

Die FF Eselsbach-Unterkainisch/ST ist eine der letzten Feuerwehren, welche noch einen Haflinger im Einsatzdienst haben: als Berglandlöschfahrzeug mit Klein-TS oder als Transporter.

mehr lesen…

Golling: Egelseefest

Am letzten Juli-Wochenende findet wieder das traditionelle EGELSEEFEST, eines der letzten großen Volksfeste in der Region Salzburg/OÖ/Bayern, statt. 

mehr lesen…

Interessanter Gerätewagen

Die ZIEGLER-Gruppe liefert einen GW-L2 auf MB-Atego Fahrgestell an die Werkfeuerwehr EvoBus in Neu-Ulm aus. Das Fahrzeug wurde im Produktionswerk von ZIEGLER-Rendsburg gefertigt und am 13. Juni 2019 an die Werkfeuerwehr EvoBus übergeben.

mehr lesen…

Last 1 Bischofshofen

VW Amarok: In perfekter Zusammenarbeit mit VW Vierthaler, Bischofshofen, Fa. Eurosignal, Neunkirchen und ATOS, Gmunden, konnte dieses Versorgungsfahrzeug realisiert werden. Die reflektierende Beklebung wurde von einen Feuerwehrmitglied mit seiner ortsansässigen Firma ausgeführt. „Die perfekte Ergänzung für den Last 2 auf MAN“, freut sich Kommandant Hartmut Wetteskind.

mehr lesen…

Empl-SRF der BF Salzburg

Die Stadt Salzburg mit ihren engen Gassen, der Festung Hohensalzburg und dem Gaisberg mit 1.288 Meter Höhe stellt eine besondere Herausforderung für die Berufsfeuerwehr dar. Aber nicht nur die örtlichen Gegebenheiten gilt es zu meistern. Extreme Stürme, Brände und unterschiedlichste Unfälle haben in letzter Zeit dafür gesorgt, dass die Salzburger Berufsfeuerwehr kaum eine ruhige Minute hatte.

mehr lesen…

Fotobewerb:“Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Linz-Land 2019″

Zugelassen waren digitale Bilder, die während des Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbes Linz-Land am 22.06.2019 in der HAKA Arena in Traun aufgenommen wurden, wobei alle aufrechten Mitglieder einer Feuerwehr des Bezirkes teilnehmen durften. Jeder durfte maximal 5 Bilder eingereichen. Hier vorab das Siegerfoto von Wolfgang Bauernschmid, Mitglied der FF Neukematen!

mehr lesen…
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Legends (1): der Puch-Haflinger

Das „junge“ Bundesheer suchte ein leichtes Geländefahrzeug – die Steyr-Daimer-Puch AG präsentierte den Haflinger. Ab 1958 wurde das extrem kleine und wendige Fahrzeug gebaut – insgesamt rund 16.600 Stück.

Die FF Eselsbach-Unterkainisch/ST ist eine der letzten Feuerwehren, welche noch einen Haflinger im Einsatzdienst haben: als Berglandlöschfahrzeug mit Klein-TS oder als Transporter.

mehr lesen…

Golling: Egelseefest

Am letzten Juli-Wochenende findet wieder das traditionelle EGELSEEFEST, eines der letzten großen Volksfeste in der Region Salzburg/OÖ/Bayern, statt. 

mehr lesen…

Interessanter Gerätewagen

Die ZIEGLER-Gruppe liefert einen GW-L2 auf MB-Atego Fahrgestell an die Werkfeuerwehr EvoBus in Neu-Ulm aus. Das Fahrzeug wurde im Produktionswerk von ZIEGLER-Rendsburg gefertigt und am 13. Juni 2019 an die Werkfeuerwehr EvoBus übergeben.

mehr lesen…

Last 1 Bischofshofen

VW Amarok: In perfekter Zusammenarbeit mit VW Vierthaler, Bischofshofen, Fa. Eurosignal, Neunkirchen und ATOS, Gmunden, konnte dieses Versorgungsfahrzeug realisiert werden. Die reflektierende Beklebung wurde von einen Feuerwehrmitglied mit seiner ortsansässigen Firma ausgeführt. „Die perfekte Ergänzung für den Last 2 auf MAN“, freut sich Kommandant Hartmut Wetteskind.

mehr lesen…

Empl-SRF der BF Salzburg

Die Stadt Salzburg mit ihren engen Gassen, der Festung Hohensalzburg und dem Gaisberg mit 1.288 Meter Höhe stellt eine besondere Herausforderung für die Berufsfeuerwehr dar. Aber nicht nur die örtlichen Gegebenheiten gilt es zu meistern. Extreme Stürme, Brände und unterschiedlichste Unfälle haben in letzter Zeit dafür gesorgt, dass die Salzburger Berufsfeuerwehr kaum eine ruhige Minute hatte.

mehr lesen…

Fotobewerb:“Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Linz-Land 2019″

Zugelassen waren digitale Bilder, die während des Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbes Linz-Land am 22.06.2019 in der HAKA Arena in Traun aufgenommen wurden, wobei alle aufrechten Mitglieder einer Feuerwehr des Bezirkes teilnehmen durften. Jeder durfte maximal 5 Bilder eingereichen. Hier vorab das Siegerfoto von Wolfgang Bauernschmid, Mitglied der FF Neukematen!

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This