Aktuelles
Wichtige Tipps
Wenn´s ernst wird – bitte unbedingt beachten
S-GARD: Ingo Heinsch neuer Key Account Manager für Österreich

Heinsberg, März 2020 – Seit dem 1. Februar dieses Jahres ist Ingo Heinsch neuer Key Account Manager für S-GARD SCHUTZKLEIDUNG in Österreich und Norditalien. Der 52-jährige Kaufmann und Vertriebsprofi aus dem oberbayerischen Piding war zuvor 13 Jahre als Außendienstmitarbeiter für einen österreichischen Konfektionär von Feuerwehrschutzbekleidung tätig. Mit Heinsch verstärkt S-GARD seine Aktivitäten auf dem Österreichischen Markt. Die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen HAINZ Brandschutz in Großmugl, das die Marke S-GARD seit 2007 in Österreich vertritt, bleibt weiterhin bestehen.
mehr lesen…Gleich im Kalender eintragen…

Stadtgemeinde Bad Aussee übergibt 160 Feuerwehrhelme

Die Budgetverhandlungen zwischen den 5 Feuerwehren und der Stadtgemeinde Bad Aussee werden immer sehr kameradschaftlich, fair aber auch auf hohem Niveau geführt. So war es auch im November.
mehr lesen…
Aus der Geschichte: Vom Hauber zum Frontlenker
TLFA 4000 Trupp Steyr 680 FF Neudörfl/B RLF 1200 BF Wien, später BTF Gaswerk, Steyr 690 TLFA 4000 Steyr 790 /FF Mattersburg/B TLF 2000 Steyr 586, FF Lustenau/V Schlussausführung S-Klasse / TLFA-T der FF Lochau/V Schweres Brandschutz-KFZ des Bundesheeres
Ein halbes Jahrhundert haben Steyr-LKW Feurwehr-Fuhrparks wie den öffentl,ichen Verlehr geprägt. Ausgehend von der erdten Nachkriegsproduktion „2000“ folgten die Habuer der Serien 370, 380, 480 und 586 – in vielen Varianten und mit und ohne Allradantrieb.
mehr lesen…
Feuerwehrtechnische Zentrale in Pinneberg/D
Im Zuge des Interschutz-Kickoff waren wir in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Pinneberg (Schleswig-Holstein) in Tornesch zu Besuch. Die Einrichtung ist Servicestelle für alle Feuerwehren des Landkreises (Bezirks), z.B. Atemschutz- und Ausbildugnszentrum. außerdem sind hier überörtliche Sondereinheiten ststioniert: ABC-Zug, Kreisbereitschaft/Wasserförderung und Technische Einsatzleitung.
mehr lesen…„Die beste Interschutz aller Zeiten!“
Am 5. März fand in Hamburg die Kickoff-Pressekonferenz zur Interschutz 2020 statt. Natürlich liegt über der Weltleitmesse auch der „Corona-Schatten“ mit dem Schreckgespenst einer Absage. Erfreulicherweise konnten die Teilnehmer der Podiumsdiskussion eine optimistische Sicht der Dinge glaubhaft vermitteln. Neben der Aufforderung, die „Kirche im Dorf zu lassen“, manifestierte sich der Optimismus in der Aussage des langjährigen Präsidenten des Technischen Hilfswerkes THW, Albrecht Broemme, dass er trotz der schwierigen Zeiten von der „besten Interschutz aller Zeiten“ ausgeht.
mehr lesen…Wichtige Tipps
Wenn´s ernst wird – bitte unbedingt beachten
S-GARD: Ingo Heinsch neuer Key Account Manager für Österreich

Heinsberg, März 2020 – Seit dem 1. Februar dieses Jahres ist Ingo Heinsch neuer Key Account Manager für S-GARD SCHUTZKLEIDUNG in Österreich und Norditalien. Der 52-jährige Kaufmann und Vertriebsprofi aus dem oberbayerischen Piding war zuvor 13 Jahre als Außendienstmitarbeiter für einen österreichischen Konfektionär von Feuerwehrschutzbekleidung tätig. Mit Heinsch verstärkt S-GARD seine Aktivitäten auf dem Österreichischen Markt. Die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen HAINZ Brandschutz in Großmugl, das die Marke S-GARD seit 2007 in Österreich vertritt, bleibt weiterhin bestehen.
mehr lesen…Gleich im Kalender eintragen…

Stadtgemeinde Bad Aussee übergibt 160 Feuerwehrhelme

Die Budgetverhandlungen zwischen den 5 Feuerwehren und der Stadtgemeinde Bad Aussee werden immer sehr kameradschaftlich, fair aber auch auf hohem Niveau geführt. So war es auch im November.
mehr lesen…
Aus der Geschichte: Vom Hauber zum Frontlenker
TLFA 4000 Trupp Steyr 680 FF Neudörfl/B RLF 1200 BF Wien, später BTF Gaswerk, Steyr 690 TLFA 4000 Steyr 790 /FF Mattersburg/B TLF 2000 Steyr 586, FF Lustenau/V Schlussausführung S-Klasse / TLFA-T der FF Lochau/V Schweres Brandschutz-KFZ des Bundesheeres
Ein halbes Jahrhundert haben Steyr-LKW Feurwehr-Fuhrparks wie den öffentl,ichen Verlehr geprägt. Ausgehend von der erdten Nachkriegsproduktion „2000“ folgten die Habuer der Serien 370, 380, 480 und 586 – in vielen Varianten und mit und ohne Allradantrieb.
mehr lesen…
Feuerwehrtechnische Zentrale in Pinneberg/D
Im Zuge des Interschutz-Kickoff waren wir in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Pinneberg (Schleswig-Holstein) in Tornesch zu Besuch. Die Einrichtung ist Servicestelle für alle Feuerwehren des Landkreises (Bezirks), z.B. Atemschutz- und Ausbildugnszentrum. außerdem sind hier überörtliche Sondereinheiten ststioniert: ABC-Zug, Kreisbereitschaft/Wasserförderung und Technische Einsatzleitung.
mehr lesen…„Die beste Interschutz aller Zeiten!“
Am 5. März fand in Hamburg die Kickoff-Pressekonferenz zur Interschutz 2020 statt. Natürlich liegt über der Weltleitmesse auch der „Corona-Schatten“ mit dem Schreckgespenst einer Absage. Erfreulicherweise konnten die Teilnehmer der Podiumsdiskussion eine optimistische Sicht der Dinge glaubhaft vermitteln. Neben der Aufforderung, die „Kirche im Dorf zu lassen“, manifestierte sich der Optimismus in der Aussage des langjährigen Präsidenten des Technischen Hilfswerkes THW, Albrecht Broemme, dass er trotz der schwierigen Zeiten von der „besten Interschutz aller Zeiten“ ausgeht.
mehr lesen…