Anlässlich des Gedenktages des Schutzpatrons, des Heiligen Florian, fand am 7. Mai die Florianiübung statt. Im Vorfeld der eigentlichen Übung wurden in Anwesenheit von Bürgermeisters Dr. Klaus Winkler feierlich Angelobungen neuer Kameradinnen und Kameraden sowie Beförderungen verdienter Mitglieder durchgeführt.
Um Punkt 19:30 Uhr erfolgte dann die Alarmierung zu einem inszenierten Verkehrsunfall im Lebenbergtunnel. Bei Eintreffen am Einsatzort wurde rasch festgestellt, dass mehrere Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt waren. Die Hauptaufgabe bestand darin, die eingeklemmten Personen mittels hydraulischem Rettungsgerät zu befreien, den Brandschutz sicherzustellen und in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst eine strukturierte Rettung und Versorgung der Verletzten durchzuführen. Unterstützt wurde die Feuerwehr dabei vom Roten Kreuz Kitzbühel, das mit mehreren Rettungstransportwagen (RTW), einem Einsatzleiter sowie einem Notarztteam vor Ort war.
Das Rote Kreuz übernahm die Triage der Verletzten und sorgte für eine professionelle medizinische Erstversorgung sowie den zügigen Abtransport aller Patienten. Die Übung verlief reibungslos und konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Sie diente nicht nur der technischen Schulung, sondern auch der Festigung der Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst – ein wichtiger Beitrag zur Einsatzvorbereitung für den Ernstfall.