Tirol/Fügen im Zillertal: Am 26. April 2025 fand bei bestem Wetter die traditionelle Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Fügen statt. Neben den aktiven Feuerwehrmitgliedern, den Reservisten und der Feuerwehrjugend durften zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden, darunter Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, Bezirkshauptmann Michael Brandl, die Bürgermeister der Gemeinden Fügen und Fügenberg sowie Bezirks-Feuerwehrkommandant Hansjörg Eberharter und sein Stellvertreter Herbert Eibl und Abschnittskommandant Reinhard Haun. Auch die Partnerfeuerwehr St. Pölten-Wagram war mit einer Abordnung vertreten.
Nach den Begrüßungsworten durch den Kommandanten Stefan Flörl wurde die Messe von Pfarrer Tobias Höck feierlich gestaltet. Im Anschluss segnete der Feuerwehrkurat das neue Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung und Allradantrieb (LFB-A) im beisein von Fahrzeugpatin Barbara Baumann.
Bei der Feierlichkeit wurden zudem Beförderungen ausgesprochen:
Unter anderem wurde Tobias Höck zum Feuerwehrkurat und
Stefan Flörl zum Hauptbrandinspektor,
Christian Fillafer zum Oberbrandinspektor,
Christoph Schiestl zum Oberbrandmeister und
Christian Schiestl zum Hauptverwalter ernannt.
Abschnittsbrandinspektor Reinhard Haun wurde in Anerkennung seiner langjährigen Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt.
Ein großes Dankeschön gilt der Blasmusikkapelle Fügen für die musikalische Umrahmung und der Firma EMPL für die Unterstützung bei der Fahrzeugbeschaffung.
Die Feuerwehr Fügen blickt bereits auf das nächste Großereignis: Ende Mai 2025 findet die Firstfeier des neuen Feuerwehrhauses statt. Der Umzug ist für November geplant, die offizielle Einweihung erfolgt bei der Florianifeier 2026.
Den geselligen Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen im Gasthaus Schoner.
Marcel Kreidl