Fahrzeugbrand am Walserberg

von | Juni 8, 2025 | Einsätze | 0 Kommentare

  • auf facebook teilen
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr

Mit dem Einsatzstichwort „Fahrzeugbrand auf der A1 – Grenze Walserberg“ wurde der Löschzug Wals der Freiwilligen Feuerwehr Wals-Siezenheim am Freitag, dem 6. Juni, kurz nach 11:00 Uhr über die Landes-Alarm- und Warnzentrale alarmiert. Bereits während der Anfahrt war eine deutliche Rauchsäule über den Wäldern in Richtung Walserberg zu erkennen. Beim Eintreffen des Löschzugs stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.


Noch auf der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp für die Brandbekämpfung aus. Wie sich vor Ort herausstellte, befand sich das brennende Fahrzeug auf der Überholspur kurz vor dem Grenzübergang zwischen Deutschland und Österreich. Auch die Freiwillige Feuerwehr Piding (D) war bereits auf dem Weg zur Einsatzstelle. Aufgrund des dichten Reiseverkehrs auf der A8 in Fahrtrichtung A1 (Grenze Österreich) verzögerte sich jedoch deren Eintreffen.

Zu Beginn der Löscharbeiten war besondere Vorsicht geboten, da sich laut Angaben des Fahrzeugbesitzers noch Camping-Gasflaschen im Fahrzeug befanden. In enger Abstimmung mit den Einsatzkräften aus Piding wurde das Feuer von zwei Atemschutztrupps unter Kontrolle gebracht und das Fahrzeug im Anschluss gründlich durchsucht.

Nach rund 60 Minuten konnte die Einsatzstelle an die Freiwillige Feuerwehr Piding übergeben werden. Der Löschzug Wals rückte anschließend wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Insgesamt standen beim Brandeinsatz am Grenzübergang Walserberg rund 40 Einsatzkräfte des Löschzugs Wals sowie der Freiwilligen Feuerwehr Piding im Einsatz.

OVI Manuel Hasenschwandtner
Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit
W:  www.lfv-sbg.at  

Pin It on Pinterest

Share This

Share This

Share this post with your friends!

Share This

Share this post with your friends!