Brandmeldeanlage verhinderte Schlimmeres

von | Nov 4, 2019 | Einsätze | 0 Kommentare

  • auf facebook teilen
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr



Am Montag, den 4. November wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen um 04:43 Uhr aufgrund einer Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage zu einem Großmarkt gerufen.


Bereits bei der Anfahrt wurde die Feuerwehr von der Bereichsalarmzentrale darüber informiert, dass es sich um keinen „üblichen“ Brandalarm – sondern im einen echten Brand handelte. Sofort wurde die Alarmstufe erhöht und weitere 4 Feuerwehren mitalarmiert.

Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge wurde mit Hilfe des Brandschutzplanes die Ausbruchsstelle ermittelt. Es handelte sich um einen Brand in der Zwischendecke. Mit Hilfe von schwerem Atemschutz wurde die Deckenverkleidung von beiden Seiten entfernt, um zu dem Brandherd vorzudringen. Dieser konnte rasch gelöscht und unter Kontrolle gebracht werden.  Verletzt wurde niemand.

Bei diesem Einsatz hat sich wieder gezeigt, wie wichtig gut gewartete Brandmeldeanlagen sind. Mit Hilfe solcher automatischen Anlagen, kann und konnte ein Großschadensereignis verhindert werden.

Im Einsatz standen 5 Feuerwehren (St. Pölten-St. Georgen, St.Pölten-Stadt, St. Pölten-Ochsenburg, St. Pölten-Spratzern & Wilhelmsburg-Stadt) mit insgesamt 12 Fahrzeugen und 54 Feuerwehrmitglieder.

Text und Fotos: Christoph Eque, FF-St. Georgen

Pin It on Pinterest

Share This

Share This

Share this post with your friends!

Share This

Share this post with your friends!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen