Aktuelles
Einsatz auf Kette….
Blaulicht on tour
Eurosignal Tritec und Keller Fahrzeugbau luden nach Harmannnsdorf-Rückersdorf zur Hausmesse unter dem Titel „Blaulicht on tour“. Neben dem Eurosignal Showcar samt Demonstration des nagelneuen Fahrzeugkonfigurators waren verschiedene Logistiklösungen zu sehen: z.B. VF Loidesthal, MZF, Seebarn, MTF Enzersdorf/F., etc…
10 neue Drehleitern für Frankfurt
12.000 Brand- und Hilfeleistungseinsätze verzeichnet die Feuerwehr Frankfurt am Main pro Jahr. Für besonders schwierige Einsatzlagen kann man auf spezielle Fahrzeuge zurückgreifen – wie zum Beispiel auf zehn neue L32A-XS 3.0 Drehleitern.Etwa 750.000 Menschen leben in Frankfurt am Main, der fünftgrößten Stadt Deutschlands. Für die Sicherheit der Bevölkerung spielt das Feuerwehrwesen naturgemäß eine zentrale Rolle. Die Berufsfeuerwehr zählt rund 1100 Mitarbeiter, aufgeteilt auf zwölf Feuerwachen. Bei der Freiwilligen Feuerwehr sind etwa 900 ehrenamtlich tätige Mitglieder aktiv, verteilt auf 29 Standorte in der Stadt. Jedes Jahr werden die Feuerwehren zu etwa 12.000 Brandschutz- und Hilfeleistungseinsätzen gerufen, dazu kommen noch an die 100.000 Einsätze des Rettungsdienstes.
255 Feuerwehrmitglieder in gasbefeuerter Übungsanlage
Von 08. bis 14.10.2018 fand in Hollabrunn die Atemschutzausbildung Stufe 4 – Heißausbildung in gasbefeuerten Anlagen statt. Dabei können die Atemschutzgeräteträger realistisch die Bekämpfung eines Zimmerbrandes üben. Mehrere mit Gas befeuerte Brandstellen gilt es zu bekämpfen. Die Feuermitglieder lernen dabei das richtige Einschätzen von Temperaturen, den korrekten Einsatz der Strahlrohre, die Türöffnung, Schlauchmanagement und die verbesserte Kommunikation im Trupp.
Weiße Fahne beim 6. Bgld. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold
Mit der Überreichung der FJLA in Gold an 116 Burschen und Mädchen von Feuerwehren aus allen burgenländischen Bezirken und an acht Jugendliche aus Niederösterreich und Wien endete der 6. Bgld. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das FJLA in Gold. Da sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend durch geeignete Ausbildungsveranstaltungen und Schulungen auf Orts-, Abschnitts-, Bezirks- und Landesebene (Wissentest der Stufen 1 bis 6, Erwerb der Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber) gewissenhaft auf den heutigen Leistungsbewerb vorbereitet hatten, konnte die Bewerbsleitung vor der Einholung der Bewerbsfahne die weiße Fahne hissen. mehr lesen…
Großübung in Oberwaltersdorf forderte 6 Feuerwehren

Modernst: die neue Drehleiter in Wiener Neudorf
… mehr in der kommenden Ausgabe! mehr lesen…
FO unterwegs: Top in Kärnten – Stützpunkt 1 Völkermarkt
150 Jahre ist die FF Völkermarkt gerade geworden. Aus der kleinen Stadtfeuerwehr ist heute ein moderner Stützpunkt mit überregionalen Aufgaben geworden: dazu zählt etwa der Wasserdienst (Völkermarkter Stausee), Ölwehr, Industrie und Gewerbe. Hier befindet sich eines der wichtigsten österreichischen Umspannwerke der APG – wo gerade ein neues Brandschutzkonzept umgesetzt wird – samt „Turbine aided firefigting“ von Magirus. Mehr in Kürze! mehr lesen…
Einsatz auf Kette….
Blaulicht on tour
Eurosignal Tritec und Keller Fahrzeugbau luden nach Harmannnsdorf-Rückersdorf zur Hausmesse unter dem Titel „Blaulicht on tour“. Neben dem Eurosignal Showcar samt Demonstration des nagelneuen Fahrzeugkonfigurators waren verschiedene Logistiklösungen zu sehen: z.B. VF Loidesthal, MZF, Seebarn, MTF Enzersdorf/F., etc…
10 neue Drehleitern für Frankfurt
12.000 Brand- und Hilfeleistungseinsätze verzeichnet die Feuerwehr Frankfurt am Main pro Jahr. Für besonders schwierige Einsatzlagen kann man auf spezielle Fahrzeuge zurückgreifen – wie zum Beispiel auf zehn neue L32A-XS 3.0 Drehleitern.Etwa 750.000 Menschen leben in Frankfurt am Main, der fünftgrößten Stadt Deutschlands. Für die Sicherheit der Bevölkerung spielt das Feuerwehrwesen naturgemäß eine zentrale Rolle. Die Berufsfeuerwehr zählt rund 1100 Mitarbeiter, aufgeteilt auf zwölf Feuerwachen. Bei der Freiwilligen Feuerwehr sind etwa 900 ehrenamtlich tätige Mitglieder aktiv, verteilt auf 29 Standorte in der Stadt. Jedes Jahr werden die Feuerwehren zu etwa 12.000 Brandschutz- und Hilfeleistungseinsätzen gerufen, dazu kommen noch an die 100.000 Einsätze des Rettungsdienstes.
255 Feuerwehrmitglieder in gasbefeuerter Übungsanlage
Von 08. bis 14.10.2018 fand in Hollabrunn die Atemschutzausbildung Stufe 4 – Heißausbildung in gasbefeuerten Anlagen statt. Dabei können die Atemschutzgeräteträger realistisch die Bekämpfung eines Zimmerbrandes üben. Mehrere mit Gas befeuerte Brandstellen gilt es zu bekämpfen. Die Feuermitglieder lernen dabei das richtige Einschätzen von Temperaturen, den korrekten Einsatz der Strahlrohre, die Türöffnung, Schlauchmanagement und die verbesserte Kommunikation im Trupp.
Weiße Fahne beim 6. Bgld. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold
Mit der Überreichung der FJLA in Gold an 116 Burschen und Mädchen von Feuerwehren aus allen burgenländischen Bezirken und an acht Jugendliche aus Niederösterreich und Wien endete der 6. Bgld. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das FJLA in Gold. Da sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend durch geeignete Ausbildungsveranstaltungen und Schulungen auf Orts-, Abschnitts-, Bezirks- und Landesebene (Wissentest der Stufen 1 bis 6, Erwerb der Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber) gewissenhaft auf den heutigen Leistungsbewerb vorbereitet hatten, konnte die Bewerbsleitung vor der Einholung der Bewerbsfahne die weiße Fahne hissen. mehr lesen…
Großübung in Oberwaltersdorf forderte 6 Feuerwehren

Modernst: die neue Drehleiter in Wiener Neudorf
… mehr in der kommenden Ausgabe! mehr lesen…
FO unterwegs: Top in Kärnten – Stützpunkt 1 Völkermarkt
150 Jahre ist die FF Völkermarkt gerade geworden. Aus der kleinen Stadtfeuerwehr ist heute ein moderner Stützpunkt mit überregionalen Aufgaben geworden: dazu zählt etwa der Wasserdienst (Völkermarkter Stausee), Ölwehr, Industrie und Gewerbe. Hier befindet sich eines der wichtigsten österreichischen Umspannwerke der APG – wo gerade ein neues Brandschutzkonzept umgesetzt wird – samt „Turbine aided firefigting“ von Magirus. Mehr in Kürze! mehr lesen…