Aktuelles


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PARATECH UNIVERSITY in YBBS

Scheureder & Paratech präsentieren eine Premiere:
Die PARATECH UNIVERSITY? ist eine zweitägige Veranstaltung, wo ein eingeschränkter Personenkreis (ca. 40 Personen, aufgeteilt in 4 Kleingruppen) über 5 praktische Stationen erlernt, worauf man beim Stabilisieren von Fahrzeugen, oder von schweren Lasten (zb. LKW,…), beim Heben dieser schweren Lasten, oder bei Sonderlagen, vorgehen soll/kann. Natürlich braucht es vorher eine theoretische Ausbildung. Beeindruckend wie hier mit dem innovativen Paratech-Equipment trainiert werden konnte, ebenso die Anforderungen an die begeisterten Teilnehmern. Wichtig, auch in dieser Sparte weitere Ausbildugnsangebote zu bekommen!

mehr lesen…

12-Stundenübung der Stadtfeuerwehr Güssing


Am Samstag, den 23.03.2019, trafen sich 30 Mitglieder der Stadtfeuerwehr Güssing zur angesetzten, zwölf Stunden andauernden, Übung. Beginn war um 09:00 Uhr. Es wurden den ganzen Tag über mehrere Szenarien angenommen und beübt. Die erste Übungsannahme war ein Brandeinsatz in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Glasing.

mehr lesen…

Bezirk Oberpullendorf: Einsatz ’19 – Feuerwehr, HiOrgs, Krankenhaus, Behörde übten

Alle 3 Jahre findet im Bezirk Oberpullendorf eine gemeinsame Großübung der Katastrophenhilfsdienste des Bezirkes statt.Im Jahr 2019 war es wieder soweit und es nahmen folgende Einsatzorganisationen teil: 2 Löschzüge und 2 technische Züge sowie der Bezirksführungsstab der KHD Bereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren – mit Feuerwehreinsatzleiter Bezirkskommandant OBR Martin Reidl, das Rote Kreuz Oberpullendorf, der Arbeitersamariterbund, die Bezirkshauptmannschaft, die Polizei und das Krankenhaus Oberpullendorf.

mehr lesen…

Neues von der Feuerwehr Wels

Bei einer Pressekonferenz konnte Branddirektor Ing. Franz Humer einen eindrucksvollen Leistungsbericht präsentieren: 2.235 GesamteinsätzeDiese gliedern sich in 523 Brandeinsätze, 838 technische Einsätze und 825 Alarmierungen/Verständigungen/Dispositionen der Feuerwehr-Leitstelle sowie 49 Brandsicherheitswachdienste.

mehr lesen…
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PARATECH UNIVERSITY in YBBS

Scheureder & Paratech präsentieren eine Premiere:
Die PARATECH UNIVERSITY? ist eine zweitägige Veranstaltung, wo ein eingeschränkter Personenkreis (ca. 40 Personen, aufgeteilt in 4 Kleingruppen) über 5 praktische Stationen erlernt, worauf man beim Stabilisieren von Fahrzeugen, oder von schweren Lasten (zb. LKW,…), beim Heben dieser schweren Lasten, oder bei Sonderlagen, vorgehen soll/kann. Natürlich braucht es vorher eine theoretische Ausbildung. Beeindruckend wie hier mit dem innovativen Paratech-Equipment trainiert werden konnte, ebenso die Anforderungen an die begeisterten Teilnehmern. Wichtig, auch in dieser Sparte weitere Ausbildugnsangebote zu bekommen!

mehr lesen…

12-Stundenübung der Stadtfeuerwehr Güssing


Am Samstag, den 23.03.2019, trafen sich 30 Mitglieder der Stadtfeuerwehr Güssing zur angesetzten, zwölf Stunden andauernden, Übung. Beginn war um 09:00 Uhr. Es wurden den ganzen Tag über mehrere Szenarien angenommen und beübt. Die erste Übungsannahme war ein Brandeinsatz in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Glasing.

mehr lesen…

Bezirk Oberpullendorf: Einsatz ’19 – Feuerwehr, HiOrgs, Krankenhaus, Behörde übten

Alle 3 Jahre findet im Bezirk Oberpullendorf eine gemeinsame Großübung der Katastrophenhilfsdienste des Bezirkes statt.Im Jahr 2019 war es wieder soweit und es nahmen folgende Einsatzorganisationen teil: 2 Löschzüge und 2 technische Züge sowie der Bezirksführungsstab der KHD Bereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren – mit Feuerwehreinsatzleiter Bezirkskommandant OBR Martin Reidl, das Rote Kreuz Oberpullendorf, der Arbeitersamariterbund, die Bezirkshauptmannschaft, die Polizei und das Krankenhaus Oberpullendorf.

mehr lesen…

Neues von der Feuerwehr Wels

Bei einer Pressekonferenz konnte Branddirektor Ing. Franz Humer einen eindrucksvollen Leistungsbericht präsentieren: 2.235 GesamteinsätzeDiese gliedern sich in 523 Brandeinsätze, 838 technische Einsätze und 825 Alarmierungen/Verständigungen/Dispositionen der Feuerwehr-Leitstelle sowie 49 Brandsicherheitswachdienste.

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This