Aktuelles
Zum Nachdenken: die Älteren, andere Erkrankungen, Masken &Co
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zeigen Wirkung – und sind mit vielen Probemen verbunden:
Isolation – besonders „hart“ für Ältere: Menschen, die über 65 sind, an einer chronischen Erkrankung leiden und das Haus jetzt wirklich nicht verlassen sollten, erleben aber jetzt genau dieses Gefühl von eingesperrt sein, von Gefahr. Viele von ihnen reagieren mit Trotz („ach, ich sterb’ doch eh bald“, „mir wird schon nichts passieren“, „a geh, das ist alles übertrieben“) und um die sollten wir uns jetzt kümmern. Daher: Überzeuge Oma, Opa, Mama, Papa – so sie zur Zielgruppe gehören – dass sie jetzt besser zu Hause bleiben. (Rotes Kreuz Team Gesundheit)
mehr lesen…Zivildienstantritt beim Roten Kreuz Niederösterreich

Großer Zivildienertag im Roten Kreuz Niederösterreich. Einerseits wurden am 1. April die neuen Zivildienstleistenden begrüßt, andererseits auch jene, die freiwillig für drei Monate zurückkehren. Damit nicht genug: „Auch die jungen Männer, die gestern ihren Zivildienst abgeschlossen hätten, bleiben ebenfalls noch weitere drei Monate. Damit leisten sie einen wertvollen Dienst in dieser schwierigen Zeit. Ich kann nur an alle, die sich hier engagieren sagen: Danke für Eure Bereitschaft zu helfen“, sagt Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich.
mehr lesen…Musterbeispiel Corona-Krise: FF Baden-Stadt

Mittlerweile beherrscht das Thema Coronavirus unseren täglichen Alltag, egal wohin wir auch schauen. Auch für uns Feuerwehrleute ist diese unsichtbare (spezielle) Gefahr etwas Neues. Obwohl wir immer wieder schon in unseren bisherigen Einsatzalltag mit den unterschiedlichsten Gefahren bereits konfrontiert wurden, ist die jetzige Krisensituation jedoch eine ganz besondere Herausforderung. Diese kann auch nicht direkt nur an einer Örtlichkeit eingegrenzt bzw. bekämpft werden, sondern kennt keine Grenzen und hat sich mittlerweile auf die gesamte Welt ausgebreitet.
mehr lesen…MirrorCam – was man wissen muss
Mercedes-Benz Trucks ersetzte mit der Markteinführung des neuen Actros die üblichen Rückspiegel durch ein Kamerasystem, die MirrorCam. Aber was bringt die MirrorCam? Wie funktioniert das System? Was ist zu beachten? Wir haben die wichtigsten Fragen noch einmal zusammengefasst.
mehr lesen…Flughafen München: acht PANTHER 8×8 kommen!
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besucht Rotkreuz-Zentrale

Das Rote Kreuz ist für die Bevölkerung täglich unterwegs: egal ob Rettungsdienst, mobile Hauskrankenpflege oder Team Österreich Tafel – gerade jetzt ist zuverlässige Hilfe wichtiger denn je. Am Donnerstag konnte Rotkreuz-Präsident Josef Schmoll Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur wöchentlichen Videokonferenz mit den Führungskräften des Roten Kreuzes Niederösterreich in der Zentrale begrüßen.
mehr lesen…Achtung Waldbrandgefahr – Helfer nicht zusätzlich belasten!

Das Frühlingswetter und der geringe Niederschlag der letzten Wochen sorgt für erhöhte Trockenheit. Gerade in „Corona-Zeiten“ sollen die Hilfskräfte duch Unachtsamkeit nicht zusätzlich belastetwerden.
(mehr …)Top-Interschutz-Innovation 1: ZIEGLER Innovation Rollout 2020: ALPAS der neusten Generation

Das INTERSCHUTZ-Jahr 2020 stand bei ZIEGLER von Beginn an unter dem Motto #whateverthechallenge. Aufgrund der rasanten Ausbreitung des Coronavirus‘ wurde die Weltleitmesse nun auf das Jahr 2021 verschoben. ZIEGLER steht natürlich voll und ganz hinter der Entscheidung der Deutschen Messe und hält es für richtig, die Messe zu verschieben, um die Gesundheit der Besucher, Aussteller und aller Feuerwehr- und Rettungskräfte nicht zu gefährden.Das Motto #whateverthechallenge hat für ZIEGLER dennoch weiter Bestand. Es bleibt für den Aufbauhersteller nun erst recht ein Leitsatz in der Krisensituation. Die aktuelle Situation zeigt wieder einmal mehr, dass es auch Herausforderungen gibt, mit welchen vorher niemand rechnet. Auch mit diesen unbekannten Herausforderungen müssen sowohl die Aufbauhersteller als auch die Feuerwehren umge-hen können. ZIEGLER reagiert nun darauf und nimmt das Motto #whateverthechallenge als Anlass für den „ZIEGLER Innovation Rollout 2020“. Durch die Produktweiterentwicklungen und Innovationen ist ZIEGLER besser aufgestellt denn je und für jede Herausforderung gerüstet.
(mehr …)Zum Nachdenken: die Älteren, andere Erkrankungen, Masken &Co
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zeigen Wirkung – und sind mit vielen Probemen verbunden:
Isolation – besonders „hart“ für Ältere: Menschen, die über 65 sind, an einer chronischen Erkrankung leiden und das Haus jetzt wirklich nicht verlassen sollten, erleben aber jetzt genau dieses Gefühl von eingesperrt sein, von Gefahr. Viele von ihnen reagieren mit Trotz („ach, ich sterb’ doch eh bald“, „mir wird schon nichts passieren“, „a geh, das ist alles übertrieben“) und um die sollten wir uns jetzt kümmern. Daher: Überzeuge Oma, Opa, Mama, Papa – so sie zur Zielgruppe gehören – dass sie jetzt besser zu Hause bleiben. (Rotes Kreuz Team Gesundheit)
mehr lesen…Zivildienstantritt beim Roten Kreuz Niederösterreich

Großer Zivildienertag im Roten Kreuz Niederösterreich. Einerseits wurden am 1. April die neuen Zivildienstleistenden begrüßt, andererseits auch jene, die freiwillig für drei Monate zurückkehren. Damit nicht genug: „Auch die jungen Männer, die gestern ihren Zivildienst abgeschlossen hätten, bleiben ebenfalls noch weitere drei Monate. Damit leisten sie einen wertvollen Dienst in dieser schwierigen Zeit. Ich kann nur an alle, die sich hier engagieren sagen: Danke für Eure Bereitschaft zu helfen“, sagt Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich.
mehr lesen…Musterbeispiel Corona-Krise: FF Baden-Stadt

Mittlerweile beherrscht das Thema Coronavirus unseren täglichen Alltag, egal wohin wir auch schauen. Auch für uns Feuerwehrleute ist diese unsichtbare (spezielle) Gefahr etwas Neues. Obwohl wir immer wieder schon in unseren bisherigen Einsatzalltag mit den unterschiedlichsten Gefahren bereits konfrontiert wurden, ist die jetzige Krisensituation jedoch eine ganz besondere Herausforderung. Diese kann auch nicht direkt nur an einer Örtlichkeit eingegrenzt bzw. bekämpft werden, sondern kennt keine Grenzen und hat sich mittlerweile auf die gesamte Welt ausgebreitet.
mehr lesen…MirrorCam – was man wissen muss
Mercedes-Benz Trucks ersetzte mit der Markteinführung des neuen Actros die üblichen Rückspiegel durch ein Kamerasystem, die MirrorCam. Aber was bringt die MirrorCam? Wie funktioniert das System? Was ist zu beachten? Wir haben die wichtigsten Fragen noch einmal zusammengefasst.
mehr lesen…Flughafen München: acht PANTHER 8×8 kommen!
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besucht Rotkreuz-Zentrale

Das Rote Kreuz ist für die Bevölkerung täglich unterwegs: egal ob Rettungsdienst, mobile Hauskrankenpflege oder Team Österreich Tafel – gerade jetzt ist zuverlässige Hilfe wichtiger denn je. Am Donnerstag konnte Rotkreuz-Präsident Josef Schmoll Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur wöchentlichen Videokonferenz mit den Führungskräften des Roten Kreuzes Niederösterreich in der Zentrale begrüßen.
mehr lesen…Achtung Waldbrandgefahr – Helfer nicht zusätzlich belasten!

Das Frühlingswetter und der geringe Niederschlag der letzten Wochen sorgt für erhöhte Trockenheit. Gerade in „Corona-Zeiten“ sollen die Hilfskräfte duch Unachtsamkeit nicht zusätzlich belastetwerden.
(mehr …)Top-Interschutz-Innovation 1: ZIEGLER Innovation Rollout 2020: ALPAS der neusten Generation

Das INTERSCHUTZ-Jahr 2020 stand bei ZIEGLER von Beginn an unter dem Motto #whateverthechallenge. Aufgrund der rasanten Ausbreitung des Coronavirus‘ wurde die Weltleitmesse nun auf das Jahr 2021 verschoben. ZIEGLER steht natürlich voll und ganz hinter der Entscheidung der Deutschen Messe und hält es für richtig, die Messe zu verschieben, um die Gesundheit der Besucher, Aussteller und aller Feuerwehr- und Rettungskräfte nicht zu gefährden.Das Motto #whateverthechallenge hat für ZIEGLER dennoch weiter Bestand. Es bleibt für den Aufbauhersteller nun erst recht ein Leitsatz in der Krisensituation. Die aktuelle Situation zeigt wieder einmal mehr, dass es auch Herausforderungen gibt, mit welchen vorher niemand rechnet. Auch mit diesen unbekannten Herausforderungen müssen sowohl die Aufbauhersteller als auch die Feuerwehren umge-hen können. ZIEGLER reagiert nun darauf und nimmt das Motto #whateverthechallenge als Anlass für den „ZIEGLER Innovation Rollout 2020“. Durch die Produktweiterentwicklungen und Innovationen ist ZIEGLER besser aufgestellt denn je und für jede Herausforderung gerüstet.
(mehr …)