Aktuelles
Waldbrandgefahr – jetzt aufpassen!

Bitte – jetzt beim Sport im Freien aufpassen, nicht nur auf die Mindestabstände, sondern auf den Waldbrand!!!! Wochenlang fehlende Niederschläge, schneefreie Südhänge im Gebirge und kein größerer Regen in Aussicht: jetzt geht´s mit der weggeworfenen Zigarette oder dem Lagerfeuerchen ganz schnell.
Jetzt alles dszu lesen: https://www.feuerwehrobjektiv.at/mitgliedsbereich/
Nicht registriert – kein Problem: https://www.feuerwehrobjektiv.at/unsere-abos/
mehr lesen…Was gibts Neues? Zwischen Corona und Waldband….

Die Osterwoche steht im Zeichen einer ersten leichten Entspannung der Corona-Krise und ist erfreulicherweise von einem gewissen Optimismus geprägt. Trotzdem werden die nächsten Wochen noch sehr fordend. Abgesagte Veranstaltungen treffen natürlich auch die Budgets der Feuerwehren mitunter ganz schön hart. Da gilt es jetzt zusammenzuhalten.
Der Feuerwehreinsatz mit Maske ist schon Gewohnheit, die von den meisten von Feuerwehren getroffenen Maßnahmen haben sich offensichtlich bewährt und sind irgendwie selbstverständlich geworden. Die Einsatzzahlen sind in Summe zurückgegangen, jetzt heißt es auf fast überrall auf die staubtrockene Vegetation zu achten. Daher der Appell an alle „Frischluftsuchenden“ – bitte lasst die Tschick zu Hause und grillt die Würstel am Balkon!
FEUERwehrOBJEKTIV informiert euch permanent über Einsätz, Technik und Entwicklungen! Nach wie vor könnt ihr die Ausgaben der letzten zwei Jahre gratis lesen. HIER
Viele Feste und Feiern sind verschoben – ihr denkt schon über den Ersatztermin nach? Ihr braucht diverses Material dazu? Gerne helfen wir euch weiter – meldet euch einfach! Weitere Infos…
mehr lesen…Blaulicht on tour – VERSCHOBEN

Die für 24.4. geplante Veranstaltung bei Pappas in Wr. Neudorf wird klarerweise verschoben. Wir halten Euch am Laufenden!
mehr lesen…Masken – aber welche?

AUVA: Da derzeit Unklarheit darüber herrscht, welche Schutzmasken vor welchen Gefahren Schutz bieten und welche Masken verwendet werden sollen, finden Sie hier eine Übersicht über den Einsatz und den Nutzen von Schutzmasken in unterschiedlichen Anwendungsbereichen.
mehr lesen…Rotes Kreuz trauert um Franz Thron

Franz Thron, langjähriges Rotkreuz-Mitglied und Organisationsleiter des Roten Kreuzes in Pernitz, ist am Samstag verunglückt. „Wir alle sind tief bestürzt und trauern um einen Freund und Weggefährten“, erklärt Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich.
mehr lesen…Ganz wichtig: alles über Masken
Zum Nachdenken: die Älteren, andere Erkrankungen, Masken &Co
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zeigen Wirkung – und sind mit vielen Probemen verbunden:
Isolation – besonders „hart“ für Ältere: Menschen, die über 65 sind, an einer chronischen Erkrankung leiden und das Haus jetzt wirklich nicht verlassen sollten, erleben aber jetzt genau dieses Gefühl von eingesperrt sein, von Gefahr. Viele von ihnen reagieren mit Trotz („ach, ich sterb’ doch eh bald“, „mir wird schon nichts passieren“, „a geh, das ist alles übertrieben“) und um die sollten wir uns jetzt kümmern. Daher: Überzeuge Oma, Opa, Mama, Papa – so sie zur Zielgruppe gehören – dass sie jetzt besser zu Hause bleiben. (Rotes Kreuz Team Gesundheit)
mehr lesen…Zivildienstantritt beim Roten Kreuz Niederösterreich

Großer Zivildienertag im Roten Kreuz Niederösterreich. Einerseits wurden am 1. April die neuen Zivildienstleistenden begrüßt, andererseits auch jene, die freiwillig für drei Monate zurückkehren. Damit nicht genug: „Auch die jungen Männer, die gestern ihren Zivildienst abgeschlossen hätten, bleiben ebenfalls noch weitere drei Monate. Damit leisten sie einen wertvollen Dienst in dieser schwierigen Zeit. Ich kann nur an alle, die sich hier engagieren sagen: Danke für Eure Bereitschaft zu helfen“, sagt Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich.
mehr lesen…Waldbrandgefahr – jetzt aufpassen!

Bitte – jetzt beim Sport im Freien aufpassen, nicht nur auf die Mindestabstände, sondern auf den Waldbrand!!!! Wochenlang fehlende Niederschläge, schneefreie Südhänge im Gebirge und kein größerer Regen in Aussicht: jetzt geht´s mit der weggeworfenen Zigarette oder dem Lagerfeuerchen ganz schnell.
Jetzt alles dszu lesen: https://www.feuerwehrobjektiv.at/mitgliedsbereich/
Nicht registriert – kein Problem: https://www.feuerwehrobjektiv.at/unsere-abos/
mehr lesen…Was gibts Neues? Zwischen Corona und Waldband….

Die Osterwoche steht im Zeichen einer ersten leichten Entspannung der Corona-Krise und ist erfreulicherweise von einem gewissen Optimismus geprägt. Trotzdem werden die nächsten Wochen noch sehr fordend. Abgesagte Veranstaltungen treffen natürlich auch die Budgets der Feuerwehren mitunter ganz schön hart. Da gilt es jetzt zusammenzuhalten.
Der Feuerwehreinsatz mit Maske ist schon Gewohnheit, die von den meisten von Feuerwehren getroffenen Maßnahmen haben sich offensichtlich bewährt und sind irgendwie selbstverständlich geworden. Die Einsatzzahlen sind in Summe zurückgegangen, jetzt heißt es auf fast überrall auf die staubtrockene Vegetation zu achten. Daher der Appell an alle „Frischluftsuchenden“ – bitte lasst die Tschick zu Hause und grillt die Würstel am Balkon!
FEUERwehrOBJEKTIV informiert euch permanent über Einsätz, Technik und Entwicklungen! Nach wie vor könnt ihr die Ausgaben der letzten zwei Jahre gratis lesen. HIER
Viele Feste und Feiern sind verschoben – ihr denkt schon über den Ersatztermin nach? Ihr braucht diverses Material dazu? Gerne helfen wir euch weiter – meldet euch einfach! Weitere Infos…
mehr lesen…Blaulicht on tour – VERSCHOBEN

Die für 24.4. geplante Veranstaltung bei Pappas in Wr. Neudorf wird klarerweise verschoben. Wir halten Euch am Laufenden!
mehr lesen…Masken – aber welche?

AUVA: Da derzeit Unklarheit darüber herrscht, welche Schutzmasken vor welchen Gefahren Schutz bieten und welche Masken verwendet werden sollen, finden Sie hier eine Übersicht über den Einsatz und den Nutzen von Schutzmasken in unterschiedlichen Anwendungsbereichen.
mehr lesen…Rotes Kreuz trauert um Franz Thron

Franz Thron, langjähriges Rotkreuz-Mitglied und Organisationsleiter des Roten Kreuzes in Pernitz, ist am Samstag verunglückt. „Wir alle sind tief bestürzt und trauern um einen Freund und Weggefährten“, erklärt Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich.
mehr lesen…Ganz wichtig: alles über Masken
Zum Nachdenken: die Älteren, andere Erkrankungen, Masken &Co
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zeigen Wirkung – und sind mit vielen Probemen verbunden:
Isolation – besonders „hart“ für Ältere: Menschen, die über 65 sind, an einer chronischen Erkrankung leiden und das Haus jetzt wirklich nicht verlassen sollten, erleben aber jetzt genau dieses Gefühl von eingesperrt sein, von Gefahr. Viele von ihnen reagieren mit Trotz („ach, ich sterb’ doch eh bald“, „mir wird schon nichts passieren“, „a geh, das ist alles übertrieben“) und um die sollten wir uns jetzt kümmern. Daher: Überzeuge Oma, Opa, Mama, Papa – so sie zur Zielgruppe gehören – dass sie jetzt besser zu Hause bleiben. (Rotes Kreuz Team Gesundheit)
mehr lesen…Zivildienstantritt beim Roten Kreuz Niederösterreich

Großer Zivildienertag im Roten Kreuz Niederösterreich. Einerseits wurden am 1. April die neuen Zivildienstleistenden begrüßt, andererseits auch jene, die freiwillig für drei Monate zurückkehren. Damit nicht genug: „Auch die jungen Männer, die gestern ihren Zivildienst abgeschlossen hätten, bleiben ebenfalls noch weitere drei Monate. Damit leisten sie einen wertvollen Dienst in dieser schwierigen Zeit. Ich kann nur an alle, die sich hier engagieren sagen: Danke für Eure Bereitschaft zu helfen“, sagt Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich.
mehr lesen…