Am 05.02.2025 um 21:49 Uhr, wurden die Feuerwehren St. Jakob im Rosental, Friessnitz/Rosenbach, Maria Elend, Rosegg, Dolintschach, Velden am Wörthersee sowie Ludmannsdorf und Feistritz im Rosental zu einem Wohnhausbrand in Rosenbach Gemeinde St. Jakob im Rosental alarmiert.
Beim Eitreffen der Feuerwehren stand der Dachstuhl des Wohnhauses bereits in Vollbrand. Unter Einsatz von schwerem Atemschutz konnten zwei Trupps der Feuerwehr in das Innere des Gebäudes vordringen und mit der Brandbekämpfung beginnen. Den Trupps gelang es rasch den Brand unter Kontrolle zu bringen und so ein weiteres Ausbreiten des Brandes im Innenbereich zu verhindern. Mittels Teleskopmastbühne sowie weiteren Angriffsleitungen erfolgte ein Löschangriff über die Außenseite des Gebäudes. Derzeit stehen 8 Feuerwehren aus dem Abschnitt Wörthersee West bzw. Rosental mit 135 Kamerad*innen, sowie das Rote Kreuz und Streifen der Polizei im Einsatz.
Über die Dauer des Einsatzes können keine Angaben gemacht werden, derzeit sind die Nachlöscharbeiten im Gange. Personen kamen bei den Brandereignis nicht zu schaden.
Die Polizei berichtet: „Nach den Angaben der Bewohnerin des Wohnhauses habe sie ein Knistern im Bereich des Balkones wahrgenommen. Daraufhin habe sie nachgesehen, die Fenster im Parterre geöffnet und um Hilfe gerufen. Die Rufe wurden von einem 73 Jahre alten Nachbarn gehört, welcher die Frau dann durch ein Fenster retten konnte.
Sie blieb unverletzt.“
Zur Brandursache können derzeit keine Angaben gemacht werden, da dies Teil der polizeilichen Ermittlung ist.
BI Thomas Warmuth