Glück im Unglück hatten fünf Insassen eines VW Passat als sie Samstagmorgen gegen eine Verkehrsinsel auf der B36 krachten. Die Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurde um 06:14 Uhr zu diesem Verkehrsunfall gerufen.Der Lenker eines VW Passat Kombi war mit vier weiteren Insassen auf der B36 von Vitis kommend in Richtung Waidhofen/Thaya unterwegs. Bei der Einfahrt zum Kreisverkehr B36 / Brunner Straße kam es nach eigenen Angaben zum Sekundenschlaf und der PKW rammte die Verkehrsinsel. Dabei wurde ein Verkehrswegweiser niedergemäht und der PKW krachte frontal gegen eine Straßenlaterne. Diese wurde aus der Verankerung gerissen und hing schief über die Fahrbahn des Kreisverkehrs. Glücklicherweise wurde bei diesem Unfall keiner der Insassen verletzt.
Nach dem Eintreffen des Einsatzleiters mit dem Vorausrüstfahrzeug wurde eine Lageerkundung durchgeführt. Da die Unfallaufnahme bereits abgeschlossen war konnte unmittelbar mit den Aufräumarbeiten begonnen werden. Das Wechselladefahrzeug wurde neben dem Unfallwagen in Stellung gebracht und der PKW mittels Ladekran von der Verkehrsinsel geborgen. Parallel dazu wurde Ölbindemittel auf die ausgetretenen Betriebsmittel aufgebracht und die Fahrbahn von umliegenden Fahrzeugteilen gesäubert. Nach der Bergung wurde die schiefstehende Laterne, nach Rücksprache mit einem Elektrounternehmen, umgeschnitten und gemeinsam mit dem Unfallwagen von der Einsatzstelle mit dem Wechselladefahrzeug abtransportiert. Die Einsatzmannschaft unterstützte den nachalarmierten Mitarbeiter der Straßenmeisterei beim Verladen des zerstörten Verkehrswegweiser.
Um 07:36 Uhr wurde der Einsatz abgeschlossen und die Mannschaft rückte wieder ein.
Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Vorausrüstfahrzeug, Versorgungsfahrzeug, Hilfeleistungsfahrzeug, Wechselladefahrzeug und 12 Mitgliedern
Polizei Waidhofen/Thaya mit einem Fahrzeug
Straßenmeisterei Waidhofen/Thaya mit einem Fahrzeug
Florian Rosenauer