Beim „Waldrapp-Kreisverkehr“ kam es Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Um 14:15 Uhr wurde die Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Bergung der Fahrzeuge alarmiert.Freitagnachmittag war der Lenker eines Seat Leon auf der B5 von Dimling kommend in Richtung Wien unterwegs. Beim Durchfahren des Kreisverkehr mit der B36 kam es zu einem Zusammenstoß mit der Lenkerin eines Seat Ateca. Beide Fahrzeuge wurden bei diesem Zusammenstoß erheblich beschädigt. Die Lenkerin des Seat Ateca erlitt einen Schock und wurde nach der ersten Betreuung durch die Polizei und Feuerwehr an das nachalarmierte Rote Kreuz übergeben.
Beim Eintreffen am Einsatzort wurde die Unfallstelle von den Feuerwehrkräften zusätzlich abgesichert und ein Verkehrsregler auf der viel befahrenen Bundesstraße aufgestellt. Nachdem die Unfallaufnahme durchgeführt und die Patientin abtransportiert war, konnte die Bergung begonnen werden. Während der Lenker des seitlich beschädigten Seat Leon die Fahrt bis zur Wohnadresse fortsetzen konnte, musste der im Frontbereich beschädigte Seat Ateca auf den Wechselladeaufbau-Bergung verladen und von der Unfallstelle abtransportiert werden.
Um 15:41 Uhr konnten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Hilfeleistungsfahrzeug, Wechselladefahrzeug und 10 Mitgliedern
Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya mit einem Krankentransportwagen
Polizei Waidhofen/Thaya mit einem Fahrzeug
Straßenmeisterei Waidhofen/Thaya mit einem Fahrzeug
Florian Rosenauer
Internet: www.ffwaidhofen.at