Ölspur und Fahrzeugbrand forderten Einsatzkräfte

von | Juli 28, 2025 | Einsätze | 0 Kommentare


Am Montag, dem 28. Juli 2025, wurde die Stadtfeuerwehr Kitzbühel um 09:30 Uhr zu einer Ölspur im Stadtgebiet alarmiert. Während der Arbeiten zur Beseitigung der Verunreinigung erfolgte um kurz nach 10:00 Uhr eine weitere Alarmierung zu einem Fahrzeugbrand – ein Traktor stand in Vollbrand. Die laufenden Tätigkeiten wurden unterbrochen, die Mannschaft rückte umgehend zur neuen Einsatzstelle aus. Vor Ort wurde ein umfassender Löschangriff unter Atemschutz mit mehreren Strahlrohren durchgeführt. Das Brandobjekt wurde zusätzlich mit Netzmittel benetzt, um den Löscherfolg zu beschleunigen. Auslaufende Betriebsmittel wurden umgehend gebunden – ein Einfließen in angrenzende Bäche konnte erfolgreich verhindert werden. Das Fahrzeug wurde von der Fahrbahn entfernt, für die Dauer des Einsatzes war die einspurige Straße gesperrt. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde auch die unterbrochene Ölspur im Stadtbereich vollständig abgearbeitet und die Verkehrsflächen entsprechend gereinigt. Der Brand war nach rund 45 Minuten unter Kontrolle, das Einsatzende für beide Einsätze erfolgte nach etwa 2 Stunden.

  • auf facebook teilen
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr


Im Einsatz standen 38 Mitglieder der Stadtfeuerwehr Kitzbühel mit sechs Fahrzeugen unter der Leitung von Kommandant – Stellvertreter Florian Obermoser.

www.feuerwehr-kitz.at

Pin It on Pinterest

Share This

Share This

Share this post with your friends!

Share This

Share this post with your friends!