Kraneinsätze im Doppelpack

von | Mai 14, 2025 | Einsätze | 0 Kommentare

  • auf facebook teilen
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr

Zu gleich zwei Kraneinsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Mödling am 12. Mai alarmiert. Bei beiden Einsätzen galt es Schwerfahrzeuge im Gemeindegebiet von Laab im Walde (Bezirk MD) zu bergen.  Gegen 11:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mödling mit dem schweren Kranfahrzeug des NÖ Landesfeuerwehrverbandes zur Bergung eines Großfahrzeuges zum Altstoffsammelzentrum Laab im Walde alarmiert. Ein teilbeladener Müllwagen (ca. 28 Tonnen Gesamtgewicht) war von der Fahrbahn abgekommen, in den Graben gerutscht und drohte umzustürzen. Durch die Mannschaft wurde der Kran in Stellung gebracht, auf der Beifahrerseite angeschlagen und in einem kontrollierten Hub das Schwerfahrzeug angehoben. Dadurch konnte das Fahrzeug mit Holz unterbaut und in weiterer Folge der LKW geborgen werden.

  • auf facebook teilen
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr



Bereits am Rückweg von diesem Einsatz wurde der Einsatzleiter Kran von einer weiteren Anforderung des Sonderfahrzeuges, wieder durch die Freiwillige Feuerwehr Laab im Walde in Kenntnis gesetzt. Auf einer Baustelle galt es einen festgefahrenen Baustellen LKW mittels 20 Tonnen Winde zu bergen. Rasch konnte dieser Einsatz routiniert abgearbeitet werden.

Beide Bergungen konnten durch eine ausgezeichnete Zusammenarbeit der Feuerwehren Laab im Walde und Mödling bewerkstelligt werden. Im Einsatz standen fünf Einsatzkräfte der Feuerwehr Mödling mit zwei Fahrzeugen.

Parallel zu diesen Einsätzen galt es drei weitere Einsätze durch die Freiwillige Feuerwehr Mödling im Stadtgebiet abzuarbeiten. Dabei konnte unter anderem bei einer Brandmeldeauslösung und zwei PKW-Bergungen geholfen werden.

 https://www.ffmoedling.at/archives/60652

Paul Fastner

Pin It on Pinterest

Share This

Share This

Share this post with your friends!

Share This

Share this post with your friends!