Ein Großaufgebot der Feuerwehr Wiener Neustadt sowie Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Theresienfeld, Felixdorf, Sollenau, Lichtenwörth, Weikersdorf und Neunkirchen stehen im Einsatz bei einem Großbrand (B4) in einer Lagerhalle in Wiener Neustadt. Am 2. Mai 2025 gegen 19:30 Uhr war über Wiener Neustadt eine massive Rauchwolke sichtbar, die sogar in umliegenden Ortschaften deutlich wahrgenommen werden konnte. Zahlreiche Notrufe gingen bei der Bereichsalarmzentrale Wiener Neustadt ein – in einer Lagerhalle war ein Brand ausgebrochen.
Ein Großaufgebot der Feuerwehr Wiener Neustadt sowie Einsatzkräfte weiterer umliegender Wehren wurden zum Einsatzort entsandt. Ein umfassender Löschangriff – unter Einsatz von mehreren Hubrettungsgeräten sowie mehreren Löschleitungen im Innen- und Außenangriff – zeigte Wirkung: Die Brandintensität konnte deutlich
reduziert werden. Die größte Gefahr bestand in einer Brandausbreitung über den Dachstuhl auf angrenzende Bereiche der Halle. Die größte Herausforderung für die Einsatzkräfte stellt stellte die Löschwasserversorgung dar. Aus diesem Grund wurden weitere Feuerwehren aus dem Bezirk sowie das Großtanklöschfahrzeug der Feuerwehr Neunkirchen nachalarmiert.
Die Feuerwehr Weikersdorf unterstützt die Feuerwehr Wiener Neustadt
sowohl direkt am Einsatzort als auch in der Feuerwehrzentrale, um die
Einsatzbereitschaft im Stadtgebiet aufrechtzuerhalten.
„Die Nachlöscharbeiten werden jedoch noch mehrere Stunden andauern, da
das Brandgut in der Halle aufwendig zerteilt und gezielt abgelöscht
werden muss“, so Branddirektor Christian Pfeifer.
Die Meldung „Brand aus“ konnte um 23:45 Uhr gegeben werden. Im Anschluss
konnten die auswärtigen Kräfte sowie ein Großteil der Einsatzkräfte der
Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt einrücken.
Die Brandwache und diverse Nachlöscharbeiten dauerten bis 4:45 Uhr an.
Danach konnten alle verbleibenden Einsatzkräfte abrücken.
Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.
Im Einsatz: 130 Feuerwehrmitglieder.
Weitere eingesetzte Kräfte: Wasserwerk WNSKS Wiener Neustadt, Magistratsdirektor Mag. Biffl, Rotes Kreuz, PI Wr. Neustadt, Bezirksbrandermittler
Feuerwehren im Einsatz:
FF Wiener Neustadt, Theresienfeld, Felixdorf, Sollenau, Lichtenwörth, Weikersdorf, Neunkirchen (GTLF)
DI(FH)Norbert Stangl, BSB