Florianifeier 2025 der FF Mauerkirchen – Gedenken, Ehrungen und Rückblick

von | Mai 11, 2025 | News | 0 Kommentare

  • auf facebook teilen
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr

Zur traditionellen Florianifeier trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen am Freitag, dem 9. Mai 2025, bei der Florianikapelle in Biburg.Kommandant HBI Bernhard Buchecker konnte dazu zahlreiche Ehrengäste und Mitfeiernde begrüßen, darunter Bürgermeisterin Sabine Breckner, Vizebürgermeister Christian Lorenz, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Franz Baier, sowie eine Abordnung der Nachbarfeuerwehr aus Moosbach.

Die von Feuerwehrkurat FKUR Mag. Gert Smetanig gestaltete Andacht wurde auch heuer von einem Klarinetten-Ensemble stimmungsvoll umrahmt. Momente des stillen Gedenkens galten während der Feier im Besonderen unserem plötzlich verstorbenen Kameraden E-HBM Markus Zeilinger.

Unmittelbar nach dem feierlichen Akt wurden unzählige Mitglieder der Feuerwehrjugend für ihre erworbenen Wissenstestabzeichen und die erworbenen Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in der höchsten Stufe Gold geehrt.

Im Anschluss erfolgte die feierliche Überreichung der Medaille für Katastropheneinsatz der Marktgemeinde Mauerkirchen. Bürgermeisterin Sabine Breckner und Vizebürgermeister Christian Lorenz ehrten die Einsatzkräfte, die beim schweren Hochwasser im September 2024 unter teils gefährlichen Bedingungen über mehrere Tage hinweg im Einsatz standen. In diesem Zusammenhang wurden neben den zahlreichen KameradInnen der FF Mauerkirchen auch jenen der FF Moosbach ein besonderer Dank ausgesprochen – sie unterstützten die FF Mauerkirchen über zwei Tage hinweg ununterbrochen vor Ort. Auch der Bürgermeister der Gemeinde Moosbach, Josef Reiseder, war bei der Feier anwesend und zeigte sich beeindruckt vom gelebten Zusammenhalt unter den Feuerwehren.

Eine besondere Auszeichnung erhielt HBI Bernhard Buchecker: Bezirks- Feuerwehrkommandant OBR Franz Baier überreichte ihm das Oberösterreichische Feuerwehr-Verdienstkreuz III. Stufe – eine Würdigung seines langjährigen Engagements und seiner Verdienste um das Feuerwehrwesen vor allem in Mauerkirchen aber auch darüber hinaus.

Beim anschließenden kameradschaftlichen Beisammensein wurde ein eindrucksvoller Videorückblick auf den Hochwassereinsatz präsentiert. Der Link zum Rückblicksvideo: https://youtu.be/Elu9K8oi7BU

Das Filmmaterial, zusammengestellt und bearbeitet von OLM Severin Bogenhuber, zeigte eindrücklich die Herausforderungen des Einsatzes – aber auch den unermüdlichen Einsatzwillen und die hervorragende Zusammenarbeit aller Helferinnen

und Helfer. Ebenso Dank- und Anerkennung wurde unserer Kameradin HFM Barbara Maierhofer ausgesprochen, welche nach sieben Jahren Tätigkeit als Jugendhelferin ihre Funktion zurücklegte.

Folgende Wissenstest-Abzeichen wurden erworben:

FjWT Bronze:

JFM Jakob Buchecker JFM Tobias Eichner

FjWT Silber:

JFM Paul Haider JFM David Keserovic

JFM Jonas Mayerhofer JFM Emily Niedermeier JFM Luca Schürer

FjWT Gold:

JFM Anna Buchecker JFM Manuel Feßl JFM Fabian Herzog JFM Zoya Jereova JFM Jakob Petricevic JFM Yvonne Priller JFM Jana Schürer

Jugendfeuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold:

JFM Lena Buchecker JFM Tamara Moritzer JFM Felix Perschl JFM Yvonne Priller

JFM Alexandra Rothböck

Pin It on Pinterest

Share This

Share This

Share this post with your friends!

Share This

Share this post with your friends!