Floriani in Bad Ischl

von | Mai 11, 2025 | News | 0 Kommentare

  • auf facebook teilen
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, stand der Feuerwehrpflichtbereich Bad Ischl ganz im Zeichen des Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehrleute. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der verschiedenen Feuerwehren und Feuerwachen des Pflichtbereichs versammelten sich zur traditionellen Florianifeier, um gemeinsam der geleisteten Arbeit zu gedenken und verdiente Mitglieder auszuzeichnen.

  • auf facebook teilen
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr

Die Feierlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst, der von Pfarrer Franz Peter Handlechner zelebriert wurde.

ABI Jochen Eisl konnte Zahlreiche Ehrengäste, darunter BGM Ines Schiller, Vizebürgermeister Franz Hochdaninger, die Stadträte Stefanie Reischmann, Karl Saller und Martin Schott, MEP Hannes Heide und OBR Andreas Limbacher sowie den Ortstellenleiter vom Roten Kreuz Manuel Wallner, begrüßen.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung waren die Ehrungen langjähriger und verdienter Feuerwehrangehöriger. Ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft und ihr Engagement für die Sicherheit der Bevölkerung wurden mit verschiedenen Auszeichnungen gewürdigt.

Für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen wurden mit der Medaille für 25 Jahre geehrt:

  • Christian Pölzleitner (FW Ahorn)
  • Christian Kraft (FW Reiterndorf)
  • Hannes Schiendorfer (FW Sulzbach)
  • Daniel Stüger (FW Sulzbach)
  • Mario Wimmer (FW Sulzbach)

Die Medaille für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen erhielten:

  • Dieter Hanninger (FF Mitterweissenbach)
  • Franz Sams (FW Ahorn)
  • Herbert Zeppezauer (FW Sulzbach)
  • Michael Kranabitl (HFW)

Mit der Feuerwehr Verdienstmedaille des Bezirkes 3. Stufe in Bronze wurden für ihre besonderen Verdienste ausgezeichnet:

  • Daniel Hatzmann (FW Reiterndorf)
  • Josef Verwagner jun. (FW Sulzbach)
  • Franz Hamminger (FF Mitterweissenbach)

Die Feuerwehr Verdienstmedaille des Bezirkes 2. Stufe in Silber wurde verliehen an:

  • Stefan Loidl (FW Sulzbach)

Für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen wurde die Florianmedaille in Bronze überreicht an:

  • Johann Keuschnig (HFW)
  • Martin Pesendorfer (HFW)

Eine besondere Auszeichnung, die Große Florianmedaille in Bronze, erhielt:

  • Dieter Hanninger Nutzfahrzeuge (FF Mitterweissenbach) für die Unterstützung der Feuerwehr.

Die feierliche Übergabe der Medaillen und Urkunden erfolgte im Rahmen eines würdigen Festaktes. In ihren Ansprachen betonten die Ehrengäste die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements der Feuerwehrleute und dankten den Ausgezeichneten für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft. Die Florianifeier bot somit einen passenden Rahmen, um die Leistungen der Feuerwehrangehörigen des Pflichtbereichs Bad Ischl gebührend zu würdigen und ihnen für ihre wertvolle Arbeit zu danken.

Chr. Wacek

Pin It on Pinterest

Share This

Share This

Share this post with your friends!

Share This

Share this post with your friends!