Drei Einsätze an einem Tag – Stadtfeuerwehr Oberwart gefordert!

von | Mai 22, 2025 | Einsätze | 0 Kommentare

  • auf facebook teilen
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr

Am Mittwoch, dem 21.05., war für die Stadtfeuerwehr Oberwart keine Verschnaufpause in Sicht – drei Einsätze binnen 15 Stunden hielten unsere Einsatzkräfte ordentlich auf Trab!

Einsatz 1 – BMA-Alarm im Einkaufszentrum (07:13 Uhr)

Früh am Morgen wurden wir von der Landessicherheitszentrale zu einem Brandmeldealarm in einem Einkaufszentrum alarmiert. 

  • auf facebook teilen
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr

ELF und ULFA rückten unverzüglich aus. 

Vor Ort erfolgte eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera – zum Glück handelte es sich um einen Täuschungsalarm, ausgelöst durch Wartungsarbeiten.

Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.

Einsatz 2 – Fahrzeugbergung in Eisenzicken (10:29 Uhr)

Nur wenige Stunden später erfolgte eine Nachalarmierung durch die Feuerwehr Eisenzicken: Ein PKW war in einer Kurve von der Straße abgekommen, überschlug sich und kam seitlich in einem Waldstück zum Liegen.

ELF, SRF und KRF-S machten sich auf den Weg zur Unterstützung. Die Bergung des Unfallfahrzeuges erfolgte mittels Seilwinde und Kran, die Fahrzeugbatterie wurde abgeklemmt und das Fahrzeug gesichert abgestellt. Um die Absicherung der Einsatzstelle sowie den vorbeugenden Brandschutz kümmerten sich bereits die Kameraden der Feuerwehr Eisenzicken.

Glück im Unglück – es wurde niemand verletzt.

Einsatz 3 – Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen (22:36 Uhr)

Am späten Abend schrillten erneut die Pager und HandysVerkehrsunfall im Stadtgebiet mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und durch das Rote Kreuz Oberwart ins Krankenhaus gebracht.

Ein schwer beschädigtes Fahrzeug wurde mit dem Kran geborgen, ausgelaufene Betriebsmittel gebunden, die Fahrbahn gereinigt und der Brandschutz sichergestellt.

Im Einsatz: ELF, SRF und KRF-S – rund eine Stunde lang.

Die Stadtfeuerwehr Oberwart bedankt sich bei der LSZ, dem Roten Kreuz- Oberwart, den Kameraden der Feuerwehr Eisenzicken und der Polizei für die gewohnte gute Zusammenarbeit. 

OLM MADL Michael

W: www.feuerwehr-oberwart.at

Pin It on Pinterest

Share This

Share This

Share this post with your friends!

Share This

Share this post with your friends!