Aktuelles
Feuerwehr im AKH Wien feiert 30-jähriges Jubiläum Übergabe von zwei neuen Einsatzfahrzeugen
Die Feuerwache AKH hat im Jahr 1988 als eine der ersten Abteilungen des Allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien ihren Dienst aufgenommen und steht seither rund um die Uhr einsatzbereit zur Sicherheit der PatientInnen und MitarbeiterInnen sowie der Infrastruktur des AKH Wien zur Verfügung.Das 30-jährige Jubiläum wurde in Anwesenheit von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, den DirektorInnen des AKH Wien und Branddirektor Gerald Hillinger in feierlichem Rahmen gewürdigt. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker betonte in seiner Ansprache: „Ein derart großes Krankenhaus wie das AKH Wien braucht natürlich auch eine eigene Feuerwehr. Die Feuerwache des AKH hat in ihrem 30-jährigen Bestehen bewiesen, dass sie ein unerlässlicher und integraler Teil für die Sicherheit der Gesundheitsversorgung in unserer Stadt sind “. mehr lesen…
Drehleiter DL 25 zu kaufen
Marke/ Type: Steyr 14S18
- Erstzulassung: Jahr 1989
- Umbau Fahrgestell: Jahr 2000
- Kilometerstand: 5669 km
- Motor: Diesel
- Leistung: 130kw / 180PS
- Gesamtgewicht: 9470kg
- Leiternpark: EHRSAM 1977.
- Verkaufspreis 15.000€
- Weitere Informationen unter 0664/4392782 oder per E-Mail kdo.040@bfvhb.steiermark.at
Herbstübung der Bad Ischler Feuerwehren
„Brandmeldealarm neue Mittelschule, Kaiser Franz Josef Straße“, so lautete die heutige Einsatzmeldung für die Hauptfeuerwache und die FF Pfandl kurz vor 14:00 Uhr. Umgehend wurde zum Brandobjekt ausgerückt. Sofort nach dem Eintreffen, begann der Einsatzleiter, ABI Jochen Eisl, mit der ersten Lageerkundung. Laut einem anwesenden Lehrer, galten im ersten Moment über 30 Menschen als vermisst. Dichter Rauch drang aus dem Gebäude. Aus den oberen Stockwerken hörte man auch Hilfeschreie. Sofort wurde Pflichtbereichsalarm ausgelöst. Somit machten sich auch die restlichen Ischler Feuerwehren und Wachen zur Unterstützung auf den Weg ins Stadtgebiet. Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht um die ersten Eingeschlossenen zu retten. Ebenfalls machten sich gleich mehrere Atemschutztrupps auf den Weg zu den Hilfsbedürftigen. Die nachgerückten Kräfte der Feuerwehr Jainzen sowie der FW Reiterndorf und der FW Sulzbach unterstützten die Kameraden der FF Pfandl, beim Bau der beiden Zubringerleitungen von der Traun. mehr lesen…
Akku-Kombirettungsgerät zu verkaufen
Die FF Schärding verkauft ein hydr. Rettungsgerät akkubetrieben (Weberhydraulik Akku-VARIO SPS 330 A, BJ 2002, vollständig einsatzbereit). Weitere Infos auf www.ff-schaerding.at. Interessenten melden sich unter office@ff-schaerding.at oder 0664/4408884. mehr lesen…
Messeüberblick: Das war die Retter 2018
Der FO-Messerundgang: Machen Sie mit FO einen virtuellen Streifzug durch die Retter 2018 in Wels. Wir präsentieren Ihnen hier in kurzen Videosequenzen alle Infos, alphabetisch sortiert nach Aussteller.
Drehleiterpräsentation in Wiener Neudorf
Mit einem Festakt am 23. September 2018 wurde die neue Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf in den Dienst gestellt. Mit dem, bis zu 30 Meter hohen Rettungsgerät wurde die fast 25 Jahre alte Drehleiter der Marktgemeinde Wiener Neudorf ersetzt. Mit der Präsentation des Fahrzeuges im Feuerwehrhaus am Ricoweg, konnte die dreijährige Planungs- und Bauphase sowie die erste Einschulungsphase der Drehleiter erfolgreich abgeschlossen werden. Im Zuge des Festaktes wurde nach einem Multimediarückblick das alte Fahrzeug an ihren neuen Besitzer, die Freiwilligen Feuerwehr Hollabrunn übergeben. mehr lesen…
Retter 18 – Eindrücke
Retter – Tag 1
Feuerwehr im AKH Wien feiert 30-jähriges Jubiläum Übergabe von zwei neuen Einsatzfahrzeugen
Die Feuerwache AKH hat im Jahr 1988 als eine der ersten Abteilungen des Allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien ihren Dienst aufgenommen und steht seither rund um die Uhr einsatzbereit zur Sicherheit der PatientInnen und MitarbeiterInnen sowie der Infrastruktur des AKH Wien zur Verfügung.Das 30-jährige Jubiläum wurde in Anwesenheit von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, den DirektorInnen des AKH Wien und Branddirektor Gerald Hillinger in feierlichem Rahmen gewürdigt. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker betonte in seiner Ansprache: „Ein derart großes Krankenhaus wie das AKH Wien braucht natürlich auch eine eigene Feuerwehr. Die Feuerwache des AKH hat in ihrem 30-jährigen Bestehen bewiesen, dass sie ein unerlässlicher und integraler Teil für die Sicherheit der Gesundheitsversorgung in unserer Stadt sind “. mehr lesen…
Drehleiter DL 25 zu kaufen
Marke/ Type: Steyr 14S18
- Erstzulassung: Jahr 1989
- Umbau Fahrgestell: Jahr 2000
- Kilometerstand: 5669 km
- Motor: Diesel
- Leistung: 130kw / 180PS
- Gesamtgewicht: 9470kg
- Leiternpark: EHRSAM 1977.
- Verkaufspreis 15.000€
- Weitere Informationen unter 0664/4392782 oder per E-Mail kdo.040@bfvhb.steiermark.at
Herbstübung der Bad Ischler Feuerwehren
„Brandmeldealarm neue Mittelschule, Kaiser Franz Josef Straße“, so lautete die heutige Einsatzmeldung für die Hauptfeuerwache und die FF Pfandl kurz vor 14:00 Uhr. Umgehend wurde zum Brandobjekt ausgerückt. Sofort nach dem Eintreffen, begann der Einsatzleiter, ABI Jochen Eisl, mit der ersten Lageerkundung. Laut einem anwesenden Lehrer, galten im ersten Moment über 30 Menschen als vermisst. Dichter Rauch drang aus dem Gebäude. Aus den oberen Stockwerken hörte man auch Hilfeschreie. Sofort wurde Pflichtbereichsalarm ausgelöst. Somit machten sich auch die restlichen Ischler Feuerwehren und Wachen zur Unterstützung auf den Weg ins Stadtgebiet. Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht um die ersten Eingeschlossenen zu retten. Ebenfalls machten sich gleich mehrere Atemschutztrupps auf den Weg zu den Hilfsbedürftigen. Die nachgerückten Kräfte der Feuerwehr Jainzen sowie der FW Reiterndorf und der FW Sulzbach unterstützten die Kameraden der FF Pfandl, beim Bau der beiden Zubringerleitungen von der Traun. mehr lesen…
Akku-Kombirettungsgerät zu verkaufen
Die FF Schärding verkauft ein hydr. Rettungsgerät akkubetrieben (Weberhydraulik Akku-VARIO SPS 330 A, BJ 2002, vollständig einsatzbereit). Weitere Infos auf www.ff-schaerding.at. Interessenten melden sich unter office@ff-schaerding.at oder 0664/4408884. mehr lesen…
Messeüberblick: Das war die Retter 2018
Der FO-Messerundgang: Machen Sie mit FO einen virtuellen Streifzug durch die Retter 2018 in Wels. Wir präsentieren Ihnen hier in kurzen Videosequenzen alle Infos, alphabetisch sortiert nach Aussteller.
Drehleiterpräsentation in Wiener Neudorf
Mit einem Festakt am 23. September 2018 wurde die neue Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf in den Dienst gestellt. Mit dem, bis zu 30 Meter hohen Rettungsgerät wurde die fast 25 Jahre alte Drehleiter der Marktgemeinde Wiener Neudorf ersetzt. Mit der Präsentation des Fahrzeuges im Feuerwehrhaus am Ricoweg, konnte die dreijährige Planungs- und Bauphase sowie die erste Einschulungsphase der Drehleiter erfolgreich abgeschlossen werden. Im Zuge des Festaktes wurde nach einem Multimediarückblick das alte Fahrzeug an ihren neuen Besitzer, die Freiwilligen Feuerwehr Hollabrunn übergeben. mehr lesen…