Aktuelles
Fachtagungs-News (6): HLFA 3 FF Strasshof
Fachtagungs-News (5): Geballte Kraft von Empl
Egal ob HLF der „Primus“-Serie oder ein HLF auf Scania: Empl-Fahrzeuge stehen für Individualität und Innovation – zu sehen am 6.4. bei der FO-Fachtagung!
mehr lesen…Anmelden nicht vergessen!
Übungstag der Kranstützpunkte Ried-Steyr-Vöcklabruck

Auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck begaben sich 5 Mann des Technischen Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit Kran Steyr und Last 3 mit Krancontainer am 02.03.2019 nach Vöcklabruck zu einem Übungstag
mehr lesen…NÖ Landes-Feuerwehrschule wird zum NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

Neue Ausrichtung in der Positionierung und klare Zuständigkeiten in der Ausbildung
Über 1.000 Kurse mit 23.400 Teilnehmern wurden im Zuge der Feuerwehrausbildung in der Landes-Feuerwehrschule Tulln im Jahr 2018 abgehalten. Darüber hinaus nutzten im Vorjahr auch andere Organisationen wie beispielsweise Bundesheer, Polizei, EVN, Zivilschutzverband oder die UNO die Möglichkeit, in 113 Kursen mit 2.500 Teilnehmern das Gelände in Tulln für Übungszwecke und Weiterbildung.
mehr lesen…Conrad Dietrich Magirus Award 2019
Feuerwehr São Paulo wird „Internationales Feuerwehrteam des Jahres 2018“ . Feuerwehren aus aller Welt strömten am Freitagabend in das Congress Centrum Ulm. Zum sechsten Mal in Folge wurde hier der Conrad Dietrich Magirus Award, auch bekannt als der „Oscar der Feuerwehrbranche“, vergeben. Freuen durfte sich in diesem Jahr die Feuerwehr São Paulo, die für ihren Einsatz bei einem Hochhausbrand als „Internationales Feuerwehrteam des Jahres 2018“ ausgezeichnet wurde. Zu den internationalen Top 3 darf sich auch die Feuerwehr Prag zählen, die sich mit einem Brand in einem historischen Hotel beworben hatte sowie die Feuerwehr Mexiko City, die für ihren Erdbebeneinsatz geehrt wurde. Den Titel „Nationales Feuerwehrteam des Jahres 2018“ erhielt die Freiwillige Feuerwehr Treuenbrietzen, die ihren Einsatz bei dem größten Waldbrand in der Geschichte Brandenburgs eingereicht hatte. Der Sonderpreis für soziales Engagement ging ebenfalls an ein deutsches Team: Die Freiwillige Feuerwehr Waltershausen bekam die Auszeichnung für ihren 100 km Spendenmarsch.



Fachtagung 2019 – Facts (4)
Noch ein Monat: die Vorarbeiten laufen, die kommende Ausgabe 2 von FEUERwehrOBJEKTIV widmet sich ebenso dem Thema wie unser Web-Auftritt. Das Programm erhält – gerade was die aufwendigen Gesprächsrunden am Nachmittag betrifft – seinen Feinschliff. Ebenso arbeiten wir an der Ausstellung: indoor sind wir ziemlich „voll“, im Freigelände gibt es eine gewaltige Anzahl an unterschiedlichsten Fahrzeugen – vom MTF bis zu „sehr großen Lösungen“. Man darf gespannt sein. Anmeldung für die Tagung ist natürlich weiterhin möglich, die Ausstellung ist zwischen 09.00 Uhr und 16.30 Uhr frei zugänglich. Mehr in Kürze!

Danke für die Ankündigung – Fachtagungs-News 3

Fachtagungs-News (6): HLFA 3 FF Strasshof
Fachtagungs-News (5): Geballte Kraft von Empl
Egal ob HLF der „Primus“-Serie oder ein HLF auf Scania: Empl-Fahrzeuge stehen für Individualität und Innovation – zu sehen am 6.4. bei der FO-Fachtagung!
mehr lesen…Anmelden nicht vergessen!
Übungstag der Kranstützpunkte Ried-Steyr-Vöcklabruck

Auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck begaben sich 5 Mann des Technischen Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit Kran Steyr und Last 3 mit Krancontainer am 02.03.2019 nach Vöcklabruck zu einem Übungstag
mehr lesen…NÖ Landes-Feuerwehrschule wird zum NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

Neue Ausrichtung in der Positionierung und klare Zuständigkeiten in der Ausbildung
Über 1.000 Kurse mit 23.400 Teilnehmern wurden im Zuge der Feuerwehrausbildung in der Landes-Feuerwehrschule Tulln im Jahr 2018 abgehalten. Darüber hinaus nutzten im Vorjahr auch andere Organisationen wie beispielsweise Bundesheer, Polizei, EVN, Zivilschutzverband oder die UNO die Möglichkeit, in 113 Kursen mit 2.500 Teilnehmern das Gelände in Tulln für Übungszwecke und Weiterbildung.
mehr lesen…Conrad Dietrich Magirus Award 2019
Feuerwehr São Paulo wird „Internationales Feuerwehrteam des Jahres 2018“ . Feuerwehren aus aller Welt strömten am Freitagabend in das Congress Centrum Ulm. Zum sechsten Mal in Folge wurde hier der Conrad Dietrich Magirus Award, auch bekannt als der „Oscar der Feuerwehrbranche“, vergeben. Freuen durfte sich in diesem Jahr die Feuerwehr São Paulo, die für ihren Einsatz bei einem Hochhausbrand als „Internationales Feuerwehrteam des Jahres 2018“ ausgezeichnet wurde. Zu den internationalen Top 3 darf sich auch die Feuerwehr Prag zählen, die sich mit einem Brand in einem historischen Hotel beworben hatte sowie die Feuerwehr Mexiko City, die für ihren Erdbebeneinsatz geehrt wurde. Den Titel „Nationales Feuerwehrteam des Jahres 2018“ erhielt die Freiwillige Feuerwehr Treuenbrietzen, die ihren Einsatz bei dem größten Waldbrand in der Geschichte Brandenburgs eingereicht hatte. Der Sonderpreis für soziales Engagement ging ebenfalls an ein deutsches Team: Die Freiwillige Feuerwehr Waltershausen bekam die Auszeichnung für ihren 100 km Spendenmarsch.



Fachtagung 2019 – Facts (4)
Noch ein Monat: die Vorarbeiten laufen, die kommende Ausgabe 2 von FEUERwehrOBJEKTIV widmet sich ebenso dem Thema wie unser Web-Auftritt. Das Programm erhält – gerade was die aufwendigen Gesprächsrunden am Nachmittag betrifft – seinen Feinschliff. Ebenso arbeiten wir an der Ausstellung: indoor sind wir ziemlich „voll“, im Freigelände gibt es eine gewaltige Anzahl an unterschiedlichsten Fahrzeugen – vom MTF bis zu „sehr großen Lösungen“. Man darf gespannt sein. Anmeldung für die Tagung ist natürlich weiterhin möglich, die Ausstellung ist zwischen 09.00 Uhr und 16.30 Uhr frei zugänglich. Mehr in Kürze!

Danke für die Ankündigung – Fachtagungs-News 3
