Aktuelles


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aus brennender Wohnung gerettet

Schwerverletzt konnte ein im Rollstuhl sitzender Mann von Feuerwehrleuten aus seiner brennenden Wohnung gerettet werden.Bei einem Spaziergang mit ihrem Hund bemerkte eine Passantin den Brand in einer Wohnung des Mehrparteienhauses in Wien – Penzing. Rauch drang aus einem der Fenster. Die Frau eilte zur nahegelegenen Feuerwache und schlug Alarm.

mehr lesen…

Neues Logistikfahrzeug

Durch Herrn Bürgermeister Günther Albel sowie Feuerwehrreferent Stadtrat Harald Sobe wurde am 21.02.2019 ein neues Wirtschaftsfahrzeug an die Hauptfeuerwache Villach übergeben.  Bei dem Fahrzeug, welche durch die Villacher Firma Ressenig Fahrzeugbau gefertigt wurde, handelt es sich um einen Mercedes Benz Sprinter, Doppelkabine mit permanenten Allradantrieb und Ladebordwand. 

mehr lesen…

Übungsannahme Sturm

Übungsannahme war ein heftiger Sturm der von Freitag auf Samstag über die Gemeinde Lassee fegte und die ganze Nacht hindurch die örtlichen Feuerwehren beschäftigte. Durch die große Anzahl an Schadstellen wurde der Katastrophenhilfsdienst zur Unterstützung angefordert. Ab neun Uhr arbeiteten die Kräfte parallel alle aufgetretenen Einsätze ab. Da gab es mal mehrere verletzte und eingeklemmte Personen unter den umgestürzten Bäumen zu retten, vermisste und verirrte Personen zu suchen und einen PKW-Verkehrsunfall mit eingeklemmten Fahrer ab zu arbeiten.

mehr lesen…

Großbrand verhindert

In den Abendstunden des 20. Februar wurde die FF Kirchschlag gemeinsam mit der FF Kronabittedt und der FF Hellmonsödt zu einem Brand im Ortsteil Davidschlag ( Gemeinde Kirchschlag bei Linz) gerufen. 
Grund für die Alarmierung war ein Hoftrac der in einem Stadl bei einem Reithof in eingestellt war und dieser aus noch unbekannter Ursache selber startete und zu brennen angefangen hatte. Durch das rasche Eingreifen des Hofbesitzers und der Einsteller konnte der brennende Hoftrac noch aus dem Stadl mit Hilfe eines Traktors herausgezogen werden. Somit konnte ein Übergreifen des Feuers auf die Reithalle verhindert werden.

mehr lesen…

Steirisches Feuerwehrmuseum 2019

„Wenn Menschen mehr tun als sie müssten, entstehen besondere Leistungen…“ Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz im Leistungs- und Bewerbswesen: März bis 3. November 2019

mehr lesen…

TS samt Anhänger zu verkaufen

V

FOX 1: Baujahr 1988, Ca. 200 Betriebsstunden Saugstellenblock: Traggestell, 4 Stück A-Saugschläuche, Saugkopf, Saugkorb

Anhänger: Hochedlinger HTT, 1992, HZGG: 1700 kg, Nutzlast: 1350 kg, 130x200x40cm- Höhe Anhängeöse auf Mercedes Vario 818 eingestellt (kann wieder zurückgebaut werden).

mehr lesen…
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aus brennender Wohnung gerettet

Schwerverletzt konnte ein im Rollstuhl sitzender Mann von Feuerwehrleuten aus seiner brennenden Wohnung gerettet werden.Bei einem Spaziergang mit ihrem Hund bemerkte eine Passantin den Brand in einer Wohnung des Mehrparteienhauses in Wien – Penzing. Rauch drang aus einem der Fenster. Die Frau eilte zur nahegelegenen Feuerwache und schlug Alarm.

mehr lesen…

Neues Logistikfahrzeug

Durch Herrn Bürgermeister Günther Albel sowie Feuerwehrreferent Stadtrat Harald Sobe wurde am 21.02.2019 ein neues Wirtschaftsfahrzeug an die Hauptfeuerwache Villach übergeben.  Bei dem Fahrzeug, welche durch die Villacher Firma Ressenig Fahrzeugbau gefertigt wurde, handelt es sich um einen Mercedes Benz Sprinter, Doppelkabine mit permanenten Allradantrieb und Ladebordwand. 

mehr lesen…

Übungsannahme Sturm

Übungsannahme war ein heftiger Sturm der von Freitag auf Samstag über die Gemeinde Lassee fegte und die ganze Nacht hindurch die örtlichen Feuerwehren beschäftigte. Durch die große Anzahl an Schadstellen wurde der Katastrophenhilfsdienst zur Unterstützung angefordert. Ab neun Uhr arbeiteten die Kräfte parallel alle aufgetretenen Einsätze ab. Da gab es mal mehrere verletzte und eingeklemmte Personen unter den umgestürzten Bäumen zu retten, vermisste und verirrte Personen zu suchen und einen PKW-Verkehrsunfall mit eingeklemmten Fahrer ab zu arbeiten.

mehr lesen…

Großbrand verhindert

In den Abendstunden des 20. Februar wurde die FF Kirchschlag gemeinsam mit der FF Kronabittedt und der FF Hellmonsödt zu einem Brand im Ortsteil Davidschlag ( Gemeinde Kirchschlag bei Linz) gerufen. 
Grund für die Alarmierung war ein Hoftrac der in einem Stadl bei einem Reithof in eingestellt war und dieser aus noch unbekannter Ursache selber startete und zu brennen angefangen hatte. Durch das rasche Eingreifen des Hofbesitzers und der Einsteller konnte der brennende Hoftrac noch aus dem Stadl mit Hilfe eines Traktors herausgezogen werden. Somit konnte ein Übergreifen des Feuers auf die Reithalle verhindert werden.

mehr lesen…

Steirisches Feuerwehrmuseum 2019

„Wenn Menschen mehr tun als sie müssten, entstehen besondere Leistungen…“ Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz im Leistungs- und Bewerbswesen: März bis 3. November 2019

mehr lesen…

TS samt Anhänger zu verkaufen

V

FOX 1: Baujahr 1988, Ca. 200 Betriebsstunden Saugstellenblock: Traggestell, 4 Stück A-Saugschläuche, Saugkopf, Saugkorb

Anhänger: Hochedlinger HTT, 1992, HZGG: 1700 kg, Nutzlast: 1350 kg, 130x200x40cm- Höhe Anhängeöse auf Mercedes Vario 818 eingestellt (kann wieder zurückgebaut werden).

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This