Aktuelles
Übungsannahme Sturm

Übungsannahme war ein heftiger Sturm der von Freitag auf Samstag über die Gemeinde Lassee fegte und die ganze Nacht hindurch die örtlichen Feuerwehren beschäftigte. Durch die große Anzahl an Schadstellen wurde der Katastrophenhilfsdienst zur Unterstützung angefordert. Ab neun Uhr arbeiteten die Kräfte parallel alle aufgetretenen Einsätze ab. Da gab es mal mehrere verletzte und eingeklemmte Personen unter den umgestürzten Bäumen zu retten, vermisste und verirrte Personen zu suchen und einen PKW-Verkehrsunfall mit eingeklemmten Fahrer ab zu arbeiten.
mehr lesen…Großbrand verhindert
In den Abendstunden des 20. Februar wurde die FF Kirchschlag gemeinsam mit der FF Kronabittedt und der FF Hellmonsödt zu einem Brand im Ortsteil Davidschlag ( Gemeinde Kirchschlag bei Linz) gerufen.
Grund für die Alarmierung war ein Hoftrac der in einem Stadl bei einem Reithof in eingestellt war und dieser aus noch unbekannter Ursache selber startete und zu brennen angefangen hatte. Durch das rasche Eingreifen des Hofbesitzers und der Einsteller konnte der brennende Hoftrac noch aus dem Stadl mit Hilfe eines Traktors herausgezogen werden. Somit konnte ein Übergreifen des Feuers auf die Reithalle verhindert werden.

FF Stockerau – Verkauf Einsatzleitfahrzeug
www.ffstockerau.at/kommandofahrzeuge/kommando-1

Citroen Jumper (Ausbau Lohr), 1999, 19162km, Gesamtgewicht 3500kg, Hubraum 2446, KW79 PS110
Ausstattung: Besprechungsraum, Funkgeräte, Computer, Dynowatt, Funkmast, Markise
Preis: 15000€ VB
Kontakt: 0676/6777993
Hubrettungsgeräte von Rosenbauer
Am Standort Karlsruhe werden innovative Hubrettungsgeräte hergestellt: hier einige Beispiele.
mehr lesen…Steirisches Feuerwehrmuseum 2019

„Wenn Menschen mehr tun als sie müssten, entstehen besondere Leistungen…“ Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz im Leistungs- und Bewerbswesen: März bis 3. November 2019
TS samt Anhänger zu verkaufen
V
FOX 1: Baujahr 1988, Ca. 200 Betriebsstunden Saugstellenblock: Traggestell, 4 Stück A-Saugschläuche, Saugkopf, Saugkorb

Anhänger: Hochedlinger HTT, 1992, HZGG: 1700 kg, Nutzlast: 1350 kg, 130x200x40cm- Höhe Anhängeöse auf Mercedes Vario 818 eingestellt (kann wieder zurückgebaut werden).
mehr lesen…Festspiel-Feuerwehr St. Margarethen/B.
Die FF im Bezirk Eisenstadt-Umgebung ist mit den Festspielen im berühmten Steinbruch voll beschäftigt und hat ausdh sonst Einiges auzuwarten. Mehr in einer der nächsten Nummern.

FO unterwegs: FF Steinbrunn
Die Feuerwehr im Bezirk Eisenstadt-Umgebung betreut drei Ortsteile mit unterschiedlichen Einsatzschwerpunkten. Vier Einsatzfahrzeuge stehen im modernen Feuerwehrhaus.

Übungsannahme Sturm

Übungsannahme war ein heftiger Sturm der von Freitag auf Samstag über die Gemeinde Lassee fegte und die ganze Nacht hindurch die örtlichen Feuerwehren beschäftigte. Durch die große Anzahl an Schadstellen wurde der Katastrophenhilfsdienst zur Unterstützung angefordert. Ab neun Uhr arbeiteten die Kräfte parallel alle aufgetretenen Einsätze ab. Da gab es mal mehrere verletzte und eingeklemmte Personen unter den umgestürzten Bäumen zu retten, vermisste und verirrte Personen zu suchen und einen PKW-Verkehrsunfall mit eingeklemmten Fahrer ab zu arbeiten.
mehr lesen…Großbrand verhindert
In den Abendstunden des 20. Februar wurde die FF Kirchschlag gemeinsam mit der FF Kronabittedt und der FF Hellmonsödt zu einem Brand im Ortsteil Davidschlag ( Gemeinde Kirchschlag bei Linz) gerufen.
Grund für die Alarmierung war ein Hoftrac der in einem Stadl bei einem Reithof in eingestellt war und dieser aus noch unbekannter Ursache selber startete und zu brennen angefangen hatte. Durch das rasche Eingreifen des Hofbesitzers und der Einsteller konnte der brennende Hoftrac noch aus dem Stadl mit Hilfe eines Traktors herausgezogen werden. Somit konnte ein Übergreifen des Feuers auf die Reithalle verhindert werden.

FF Stockerau – Verkauf Einsatzleitfahrzeug
www.ffstockerau.at/kommandofahrzeuge/kommando-1

Citroen Jumper (Ausbau Lohr), 1999, 19162km, Gesamtgewicht 3500kg, Hubraum 2446, KW79 PS110
Ausstattung: Besprechungsraum, Funkgeräte, Computer, Dynowatt, Funkmast, Markise
Preis: 15000€ VB
Kontakt: 0676/6777993
Hubrettungsgeräte von Rosenbauer
Am Standort Karlsruhe werden innovative Hubrettungsgeräte hergestellt: hier einige Beispiele.
mehr lesen…Steirisches Feuerwehrmuseum 2019

„Wenn Menschen mehr tun als sie müssten, entstehen besondere Leistungen…“ Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz im Leistungs- und Bewerbswesen: März bis 3. November 2019
TS samt Anhänger zu verkaufen
V
FOX 1: Baujahr 1988, Ca. 200 Betriebsstunden Saugstellenblock: Traggestell, 4 Stück A-Saugschläuche, Saugkopf, Saugkorb

Anhänger: Hochedlinger HTT, 1992, HZGG: 1700 kg, Nutzlast: 1350 kg, 130x200x40cm- Höhe Anhängeöse auf Mercedes Vario 818 eingestellt (kann wieder zurückgebaut werden).
mehr lesen…Festspiel-Feuerwehr St. Margarethen/B.
Die FF im Bezirk Eisenstadt-Umgebung ist mit den Festspielen im berühmten Steinbruch voll beschäftigt und hat ausdh sonst Einiges auzuwarten. Mehr in einer der nächsten Nummern.

FO unterwegs: FF Steinbrunn
Die Feuerwehr im Bezirk Eisenstadt-Umgebung betreut drei Ortsteile mit unterschiedlichen Einsatzschwerpunkten. Vier Einsatzfahrzeuge stehen im modernen Feuerwehrhaus.
