Aktuelles
Empl: 11xTLF 4000 für Sachsen
Concept Fire Truck kommt nach Hollywood

Das Los Angeles Fire Department (LAFD) kauft als erste Feuerwehr in Nordamerika ein Vorserienfahrzeug auf Basis des Concept Fire Truck (CFT). Das hybride Feuerwehrfahrzeug von Rosenbauer soll im ersten Quartal 2021 ausgeliefert und in einem umfassenden Testbetrieb implementiert werden. Bei den ersten Demonstrationen im vergangenen Dezember überzeugten neben den Fahreigenschaften und der Sicherheit insbesondere die Ergonomie und die hohe Funktionalität. Das LAFD zählt mit rund 3.500 Beschäftigten zu den größten Feuerwehren in den Vereinigten Staaten. Es betreibt eine Flotte von beinahe 1.300 Fahrzeugen und hat im Vorjahr auf zirka 500.000 Notrufe reagiert, darunter über 4.100 Gebäudebrände. Mit der Entscheidung für die CFT-Technologie setzen das LAFD und die City of Los Angeles ein deutliches Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die Beschaffung wurde von Velocity Fire Equipment & Sales durchgeführt, die als Generalunternehmer fungiert und den Rosenbauer Konzern in Südkalifornien, Nevada und Arizona vertritt.
mehr lesen…Twittergewitter: EU-Notruf 112 bekannter machen

Erfolgreiche 2. bundesweite Aktion von 50 Berufsfeuerwehren zum Notruftag
Berlin – „50 Berufsfeuerwehren, zahlreiche Leitstellen, hauptamtliche Wachen,
Freiwillige Feuerwehren – was für ein Erfolg! Wir verabschieden uns vom zweiten
bundesweiten Twittergewitter – danke für den tollen Einsatz!
SRF Weiz
Ausgabe 2 im Druck
Neuer BFK im Flachgau

Am 04.Februar 2020 fand in der Landesfeuerwehrschule Salzburg unter dem Vorsitz von Bezirkshauptmann Mag. Reinhold Mayer die Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten statt.
SAFETYTOUR Special auf der Interschutz 2020
Triple für die BF Wien
Empl: 11xTLF 4000 für Sachsen
Concept Fire Truck kommt nach Hollywood

Das Los Angeles Fire Department (LAFD) kauft als erste Feuerwehr in Nordamerika ein Vorserienfahrzeug auf Basis des Concept Fire Truck (CFT). Das hybride Feuerwehrfahrzeug von Rosenbauer soll im ersten Quartal 2021 ausgeliefert und in einem umfassenden Testbetrieb implementiert werden. Bei den ersten Demonstrationen im vergangenen Dezember überzeugten neben den Fahreigenschaften und der Sicherheit insbesondere die Ergonomie und die hohe Funktionalität. Das LAFD zählt mit rund 3.500 Beschäftigten zu den größten Feuerwehren in den Vereinigten Staaten. Es betreibt eine Flotte von beinahe 1.300 Fahrzeugen und hat im Vorjahr auf zirka 500.000 Notrufe reagiert, darunter über 4.100 Gebäudebrände. Mit der Entscheidung für die CFT-Technologie setzen das LAFD und die City of Los Angeles ein deutliches Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die Beschaffung wurde von Velocity Fire Equipment & Sales durchgeführt, die als Generalunternehmer fungiert und den Rosenbauer Konzern in Südkalifornien, Nevada und Arizona vertritt.
mehr lesen…Twittergewitter: EU-Notruf 112 bekannter machen

Erfolgreiche 2. bundesweite Aktion von 50 Berufsfeuerwehren zum Notruftag
Berlin – „50 Berufsfeuerwehren, zahlreiche Leitstellen, hauptamtliche Wachen,
Freiwillige Feuerwehren – was für ein Erfolg! Wir verabschieden uns vom zweiten
bundesweiten Twittergewitter – danke für den tollen Einsatz!
SRF Weiz
Ausgabe 2 im Druck
Neuer BFK im Flachgau

Am 04.Februar 2020 fand in der Landesfeuerwehrschule Salzburg unter dem Vorsitz von Bezirkshauptmann Mag. Reinhold Mayer die Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten statt.