Brandeinsätze


PKW geriet in Brand

OÖ/Bad Ischl, 17. Mai 2023. PKW fängt während Fahrt zu brennen an: Der Fahrzeuglenker war mit seinem PKW im Weißenbachtal in Richtung Bad Ischl unterwegs, als auf Höhe der Kapelle „Maria an der Klamm“ Rauch aus dem Motorraum aufstieg. Sofort verließ er mit seinem Beifahrer das Fahrzeug und setzte den Notruf ab. Daraufhin alarmierte die OÖ Landeswarnzentrale um 08:00 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Mitterweißenbach und die Hauptfeuerwache Bad Ischl.

mehr lesen…

Rauchentwicklung in Mehrparteienhaus

Kurz vor 12:00 Uhr mittags meldete ein besorgter Nachbar der Feuerwehrleitstelle Villach-Stadt, dass aus einer Wohnung im Hochparterre eines Mehrparteien Wohnhauses im Stadtteil Lind der Alarm Ton eines Heimrauchmelders und Brandgeruch wahrzunehmen sind. Binnen kürzester Zeit rückte ein Löschzug der Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der Feuerwehr Vassach zum Einsatz aus.  

mehr lesen…

Zahlreiche Notrufe durch Feuerschein

Aus bisher unbekannter Ursache geriet am Abend des 13. März 2023 ein Ford Fiesta auf der Südautobahn (Höhe Wiener Neudorf) in Brand. Der Lenker des Kleinwagens konnte sein Fahrzeug noch am Pannenstreifen lenken und blieb unverletzt. Aufgrund zahlreicher Notrufe, welche in den Alarmzentralen der Feuerwehr in Niederösterreich und Wien eingingen, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf um 20:53 Uhr zum Brandeinsatz auf die Autobahn alarmiert.

mehr lesen…

Wohnhausbrand

Am Mittwoch, 15.02.2023 brach gegen 14:30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in Eltendorf , Bezirk Jennersdorf, aus bisher ungeklärter Ursache im Dachgeschoss ein Brand aus. Die Bekämpfung des Brandes gestaltete sich ausgesprochen schwierig, da das Dach mit Kunststoffdachziegel eingedeckt war und sich auf dem Dach des betroffenen Bereiches eine PV-Anlage befand. Entgegen der ursprünglichen Annahme ist der Batteriespeicher der PV- Anlage nicht in Brand geraten. Aufgrund der Bauweise des älteren Hauses mussten die Zwischendecken mühsam geöffnet werden, um unter schwerem Atemschutz zu den schwellenden Isolationsplatten und Brandherden im Inneren des Gebäudes vordringen und diese bekämpfen zu können. In weiterer Folge musste schweres technisches Gerät zum Entfernen des Daches herangezogen werden.

mehr lesen…

11 Wohnungen nach Brand evakuiert

Zu einem Brand kam es am 23. Jänner in Knittelfeld/ST. Aus nicht näher bekannten Umständen brach in einem Mehrparteienhaus gegen 10:15 Uhr im Erdgeschoß ein Brand aus. Beim Eintreffen der Feuerwehren Knittelfeld, Apfelberg und Kobenz breitete sich der Brandrauch bereits über einem Abflussrohr vom Erdgeschoß bis in den dritten Stock aus. Während sich die vier Atemschutztrupp für den Innenangriff vorbereiteten, mussten 11 Wohnungen von den 34 eingesetzten Feuerwehrmännern evakuiert werden, schildert Einsatzleiter Hauptbrandinspektor Arnold Schlick von der Feuerwehr Knittelfeld.

mehr lesen…

Zimmerbrand

In der Nacht auf Montag bricht ein Brand in einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrparteienwohnhauses in Ottakring aus. Flammen schlagen bereits aus den straßenseitigen Fenstern als die alarmierten Feuerwehrkräfte eintreffen. Ein Übergreifen der Flammen auf das Dach wird verhindert. Sofort begannen die Feuerwehrleute die Flammen mit einer Löschleitung unter Atemschutz vom
Stiegenhaus aus und einer weiteren Löschleitung von außen zu bekämpfen. Durch das rasche Eingreifen konnte verhindert werden, dass sich die Flammen auf andere Wohnungen ausbreiteten.

mehr lesen…

Brand am Campingplatz

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es um kurz nach 00:30 Uhr zu einem Brand auf einem Campingplatz an der Reither Straße. Aufgrund der weithin sichtbaren Flammen wurde Sirenenalarm für die Stadtfeuerwehr Kitzbühel ausgelöst. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren bereits die Personen aus der Wohneinheit evakuiert und so konnte unmittelbar mit der Brandbekämpfung begonnen werden. Es galt vor allem benachbarte Wohnwägen, bzw. ein angrenzendes Gebäude zu schützen, was auch gelang. Ein großes Problem stellten auch  mehrere gelagerte Gasflaschen dar welche unmittelbar vom Brand betroffen waren. Nach der Bergung dieser Gasflaschen wurden sie etwas vom Brandort entfernt gelagert und gekühlt.

(mehr …)

Kellerbrand

Am 15. Mai 2021 gegen 13:10 Uhr wurden wir die Feuerwehren Viendorf und Göllersdorf per Sirene zu einem Brand, Rauch aus Keller, in Viendorf alarmiert.Bei Eintreffen waren durch das Kellerfenster bereits Flammen sichtbar.Umgehend rüsteten sich aus beiden Feuerwehren 2 Atemschutztrupps aus um mit der Brandbekämpfung durch einen Innenangriff zu beginnen.Um die Räumlichkeiten rauchfrei zu bekommen, kamen 2 Druckbelüfter zum Einsatz.Nachdem das Feuer gelöscht war, wurden noch Glutnester mit der Wärmebildkamera gesucht und gezielt abgelöscht, dazu musste der Brandschutt nach außen befördert werden.

mehr lesen…

Haus bei Brand total zerstört

CH/St. Gallen: Am Samstag (08.05.2021), um 07:15 Uhr, ist im Bergli-Schlatt der Brand eines Hauses gemeldet worden. Durch den Brand wurde das Einfamilienhaus total zerstört. Der Sachschaden dürfte sich auf mehrere hunderttausend Franken belaufen.

mehr lesen…

Verkehrsunfall Wien Penzing

Spektakulärer Verkehrsunfall in Penzing: Pkw kommt mit Vorderrad auf geparktem Fahrzeug zu stehen – die Insassen sind im Unfallfahrzeug
eingeschlossen Aus bisher nicht geklärter Ursache hat der Lenker eines Pkw die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und touchierte einen am linken Fahrbahnrand korrekt geparkten Pkw. Dabei wurde das Unfallfahrzeug angehoben und kam mit dem Vorderrad auf Höhe der Seitenscheibe des geparkten Fahrzeugs schräg zu stehen. Durch die Schräglage des Unfallwagens konnten die beiden Insassen nicht selbstständig aussteigen.

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen