Aktuelles


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

TMB 45 bei der FF Bruck an der Mur

Ein besonders leistungsfähiges Hubrettungsgerät steht bei der FF Bruck an der Mur: Bronto hat auf Mercedes Econic einen 45m-Mast aufgebaut! Spannend – mehr in der nächsten Ausgabe!

mehr lesen…

Feuerwehrfest in Kottingbrunn

Von 11.08.2023 – 13.08.20.23 hieß es endlich wieder Feuerwehrfest Kottingbrunn. Bei der offiziellen Festeröffnung konnte Kommandant HBI Christopher Pischem zahlreiche Fest- und Ehrengäste, an der Spitze unseren Bürgermeister Dr. Christian Macho begrüßen. Anschließend sorgte die „Open end Band“ für die musikalische Unterhaltung. Gegen 22 Uhr konnten die Gewinne der ersten Tombolaverlosung des Wochenendes übergeben werden. Der Samstag begann um 10 Uhr mit dem Ferienspiel der Marktgemeinde Kottingbrunn, wo zahlreiche Kinder auf dem Gelände unserer Feuerwehr begrüßt werden konnten. Neben Feuerwehrauto basteln und ein wenig Wasser pritscheln, konnten noch einige weitere Stationen absolviert werden. Durch eine Fachfirma fand an diesem Tag die Feuerlöscherüberprüfung statt, welche viele Bürger nutzten. Am Nachmittag fand die 3. Pull the Firtruck Challenge in Kottingbrunn statt. Am Abend spielte die Partyband Sunrise auf unserer Bühne auf.

mehr lesen…

Drill-X: Interessante Anwendungen – neue Taktik

Vöcklabruck: FO konnte sich interessante Einblicke in eine neue Einsatztaktik – besonders für Dach(stuhl)brände – verschaffen: Bei einem Bauenrhof-Großbrand in Pöndorf wurde das neuartige Bohrloschsystem vom Teleskopmast der FF Vöcklabruck zur Sicherung des Wohnhauses eingesetzt. Eingewiesen durch das Drohnenteam (Drohne mit Wärmebildkamera) konnte die Dachkonstruktion gekühlt und in weiterer Folge eine Brandausbreitung verhindert werden. Die FF Vöcklabruck ist FuE-Stützpunkt (Forschung und Erprobung) des OÖ LFV für Drill-X. Mehr in der kommenden Ausgabe!

mehr lesen…

Rotkreuz-Motorradstaffel

Bereits 19-Mal ist sie ausgerückt, die Rotkreuz-Motorradstaffel, die auch in diesem Sommer die Traffic Manager der ASFINAG in den Sommermonaten rund um Wien unterstützt. Die Helfer auf zwei Rädern sind dank ihrer Maschinen schnell und flexibel und können sowohl in Notfällen helfen, leisten aber auch Pannenhilfe, wenn die Zufahrt durch einen Stau blockiert ist.

„Unsere Motorradstaffel ist seit dem Frühjahr 2022 fest bei unseren Sondereinheiten verankert“, erklärt Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich. „Bereits zum zweiten Mal unterstützen wir diesen Sommer beim Urlaubsreiseverkehr. Diese Zusammenarbeit mit der ASFINAG hat sich bereits bewährt und kann im Notfall auch Leben retten.“

mehr lesen…

Burgenlands jüngste Feuerwehr…

… befindet sich in Bruckneudorf! Trotz einer Geschichte von nur sieben Jahren ist hier viel passiert. Der Fuhrpark besteht aus Gebraucht-Fahrzeugen, die selbst refurbisht wurden! Mehr in einer der nächsten Ausgaben!

mehr lesen…
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

TMB 45 bei der FF Bruck an der Mur

Ein besonders leistungsfähiges Hubrettungsgerät steht bei der FF Bruck an der Mur: Bronto hat auf Mercedes Econic einen 45m-Mast aufgebaut! Spannend – mehr in der nächsten Ausgabe!

mehr lesen…

Feuerwehrfest in Kottingbrunn

Von 11.08.2023 – 13.08.20.23 hieß es endlich wieder Feuerwehrfest Kottingbrunn. Bei der offiziellen Festeröffnung konnte Kommandant HBI Christopher Pischem zahlreiche Fest- und Ehrengäste, an der Spitze unseren Bürgermeister Dr. Christian Macho begrüßen. Anschließend sorgte die „Open end Band“ für die musikalische Unterhaltung. Gegen 22 Uhr konnten die Gewinne der ersten Tombolaverlosung des Wochenendes übergeben werden. Der Samstag begann um 10 Uhr mit dem Ferienspiel der Marktgemeinde Kottingbrunn, wo zahlreiche Kinder auf dem Gelände unserer Feuerwehr begrüßt werden konnten. Neben Feuerwehrauto basteln und ein wenig Wasser pritscheln, konnten noch einige weitere Stationen absolviert werden. Durch eine Fachfirma fand an diesem Tag die Feuerlöscherüberprüfung statt, welche viele Bürger nutzten. Am Nachmittag fand die 3. Pull the Firtruck Challenge in Kottingbrunn statt. Am Abend spielte die Partyband Sunrise auf unserer Bühne auf.

mehr lesen…

Drill-X: Interessante Anwendungen – neue Taktik

Vöcklabruck: FO konnte sich interessante Einblicke in eine neue Einsatztaktik – besonders für Dach(stuhl)brände – verschaffen: Bei einem Bauenrhof-Großbrand in Pöndorf wurde das neuartige Bohrloschsystem vom Teleskopmast der FF Vöcklabruck zur Sicherung des Wohnhauses eingesetzt. Eingewiesen durch das Drohnenteam (Drohne mit Wärmebildkamera) konnte die Dachkonstruktion gekühlt und in weiterer Folge eine Brandausbreitung verhindert werden. Die FF Vöcklabruck ist FuE-Stützpunkt (Forschung und Erprobung) des OÖ LFV für Drill-X. Mehr in der kommenden Ausgabe!

mehr lesen…

Rotkreuz-Motorradstaffel

Bereits 19-Mal ist sie ausgerückt, die Rotkreuz-Motorradstaffel, die auch in diesem Sommer die Traffic Manager der ASFINAG in den Sommermonaten rund um Wien unterstützt. Die Helfer auf zwei Rädern sind dank ihrer Maschinen schnell und flexibel und können sowohl in Notfällen helfen, leisten aber auch Pannenhilfe, wenn die Zufahrt durch einen Stau blockiert ist.

„Unsere Motorradstaffel ist seit dem Frühjahr 2022 fest bei unseren Sondereinheiten verankert“, erklärt Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich. „Bereits zum zweiten Mal unterstützen wir diesen Sommer beim Urlaubsreiseverkehr. Diese Zusammenarbeit mit der ASFINAG hat sich bereits bewährt und kann im Notfall auch Leben retten.“

mehr lesen…

Burgenlands jüngste Feuerwehr…

… befindet sich in Bruckneudorf! Trotz einer Geschichte von nur sieben Jahren ist hier viel passiert. Der Fuhrpark besteht aus Gebraucht-Fahrzeugen, die selbst refurbisht wurden! Mehr in einer der nächsten Ausgaben!

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This