Aktuelles
Fit for Firefighting
Der Schitag der Feuerwehrjugend Kapfenberg-Diemlach führte auf die Bürgeralm in Aflenz. Am gleichen Tag fand das alljährliche Eisstockschießen des Abschnittes „Unteres Mürztal“ bei den KSV-Eisbahnen statt.
mehr lesen…Tag des Notrufs 112
Zeitdokument – Feuerwehrfrauen 1971
Jetzt anmelden!
Rosenbauer erweitert in Slowenien

Das Rosenbauer Werk in Radgona (Bad Radkersburg) an der österreichisch-slowenischen Grenze wurde um eine neue Produktionshalle mit einer Fläche von rund 1.000 m2 erweitert. Im Rahmen des Rosenbauer Fertigungsverbundes werden in Slowenien Aufbaumodule, Mannschaftskabinen und Tanks hergestellt. Die neue Halle bietet genügend Platz, um dies ab sofort in moderner Linienfertigung durchzuführen. Die ursprüngliche Produktionshalle wird weiterhin genutzt und bietet nun mehr Kapazität für die Fahrzeugproduktion. Zusätzlich zur Erweiterung der Produktionsfläche wurde ein eigener Ausrüstungsshop errichtet. Auf einer Fläche von rund 130 m2 wird das umfangreiche Sortiment für Feuerwehren – vom Schutzanzug über Helme und Stiefel bis hin zu technischen Hilfsmitteln – präsentiert. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf 1,5 Mio € und zeigt die Bedeutung des slowenischen Standortes für den Rosenbauer Konzern.
mehr lesen…Rosenbauer und Volvo Penta schließen Technologiepartnerschaft

Rosenbauer E-Technology Development, ein Unternehmen des Rosenbauer Konzerns, und Volvo Penta haben eine Technologiepartnerschaft geschlossen. Ziel ist es, das E-Antriebssystem der elektrifizierten Volvo-Trucks für die Leistungsanforderungen einer Feuerwehranwendung anzupassen und bei der Serienumsetzung des „Concept Fire Truck“ (CFT) zu implementieren. Volvo Penta liefert seit 2012 seine D16 Motoren für das Flughafenlöschfahrzeug PANTHER von Rosenbauer, darüber hinaus wird bei den Kommunallöschfahrzeugen der AT- und ET-Modellreihe mit Volvo Trucks zusammengearbeitet.
mehr lesen…Jetzt schnell anmelden!
Universalist 2: HLFA 2 der FF Kaumberg

N/Die FF im Bezirk Lilienfeld hat ein Hilfeleistungsfahrzeug 2 auf MAN 15.290 mit Rosenbauer AT neu Aufbau im Dienst! Interessant!
Fit for Firefighting
Der Schitag der Feuerwehrjugend Kapfenberg-Diemlach führte auf die Bürgeralm in Aflenz. Am gleichen Tag fand das alljährliche Eisstockschießen des Abschnittes „Unteres Mürztal“ bei den KSV-Eisbahnen statt.
mehr lesen…Tag des Notrufs 112
Zeitdokument – Feuerwehrfrauen 1971
Jetzt anmelden!
Rosenbauer erweitert in Slowenien

Das Rosenbauer Werk in Radgona (Bad Radkersburg) an der österreichisch-slowenischen Grenze wurde um eine neue Produktionshalle mit einer Fläche von rund 1.000 m2 erweitert. Im Rahmen des Rosenbauer Fertigungsverbundes werden in Slowenien Aufbaumodule, Mannschaftskabinen und Tanks hergestellt. Die neue Halle bietet genügend Platz, um dies ab sofort in moderner Linienfertigung durchzuführen. Die ursprüngliche Produktionshalle wird weiterhin genutzt und bietet nun mehr Kapazität für die Fahrzeugproduktion. Zusätzlich zur Erweiterung der Produktionsfläche wurde ein eigener Ausrüstungsshop errichtet. Auf einer Fläche von rund 130 m2 wird das umfangreiche Sortiment für Feuerwehren – vom Schutzanzug über Helme und Stiefel bis hin zu technischen Hilfsmitteln – präsentiert. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf 1,5 Mio € und zeigt die Bedeutung des slowenischen Standortes für den Rosenbauer Konzern.
mehr lesen…Rosenbauer und Volvo Penta schließen Technologiepartnerschaft

Rosenbauer E-Technology Development, ein Unternehmen des Rosenbauer Konzerns, und Volvo Penta haben eine Technologiepartnerschaft geschlossen. Ziel ist es, das E-Antriebssystem der elektrifizierten Volvo-Trucks für die Leistungsanforderungen einer Feuerwehranwendung anzupassen und bei der Serienumsetzung des „Concept Fire Truck“ (CFT) zu implementieren. Volvo Penta liefert seit 2012 seine D16 Motoren für das Flughafenlöschfahrzeug PANTHER von Rosenbauer, darüber hinaus wird bei den Kommunallöschfahrzeugen der AT- und ET-Modellreihe mit Volvo Trucks zusammengearbeitet.
mehr lesen…Jetzt schnell anmelden!
Universalist 2: HLFA 2 der FF Kaumberg

N/Die FF im Bezirk Lilienfeld hat ein Hilfeleistungsfahrzeug 2 auf MAN 15.290 mit Rosenbauer AT neu Aufbau im Dienst! Interessant!