Aktuelles
Rosenbauer und Volvo Penta schließen Technologiepartnerschaft

Rosenbauer E-Technology Development, ein Unternehmen des Rosenbauer Konzerns, und Volvo Penta haben eine Technologiepartnerschaft geschlossen. Ziel ist es, das E-Antriebssystem der elektrifizierten Volvo-Trucks für die Leistungsanforderungen einer Feuerwehranwendung anzupassen und bei der Serienumsetzung des „Concept Fire Truck“ (CFT) zu implementieren. Volvo Penta liefert seit 2012 seine D16 Motoren für das Flughafenlöschfahrzeug PANTHER von Rosenbauer, darüber hinaus wird bei den Kommunallöschfahrzeugen der AT- und ET-Modellreihe mit Volvo Trucks zusammengearbeitet.
mehr lesen…Jetzt schnell anmelden!
Universalist 2: HLFA 2 der FF Kaumberg

N/Die FF im Bezirk Lilienfeld hat ein Hilfeleistungsfahrzeug 2 auf MAN 15.290 mit Rosenbauer AT neu Aufbau im Dienst! Interessant!
Universalist 1: RLFA 2000 der FF Oberalm
Twitter Gewitter

Seit 10 Jahren ist der 11.2. der Tag des in ganz Europa gültigen Notrufs 112. Aus diesem Anlass wird es dieses Jahr einen bundesweit bislang einmaligen Social-Media-Tag geben, ein Twitter-Gewitter, an dem sich auch die Feuerwehr Hamburg aktiv beteiligen wird. Zusammen mit den Berufsfeuerwehren aus Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt am Main und München, sowie dem Deutschen Feuerwehrverband wurde der Anstoß zu dem bundesweiten Social-Media-Tag gegeben, an dem sich 41 Berufsfeuerwehren beteiligen werden. Von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr wird nahezu live über Twitter-aus der Rettungsleitstellen berichten.
Europaweiter Notruf 112: Dran bleiben rettet Leben
500 Millionen Menschen, ein Notruf: Über die kostenfreie Telefonnummer 112 erhalten Hilfesuchende in allen Ländern der Europäischen Union Schutz und Hilfe von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten. Um diese Nummer bekannter zu machen, findet am 11. Februar der europaweite Notruftag statt. „Wir wollen die Menschen darüber informieren, dass der kostenfreie Notruf 112 nicht nur in Deutschland, sondern europaweit für schnelle, zuverlässige Hilfe steht“, erklärt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes .
Iwww.feuerwehrverband.de
www.facebook.de/112willkommen
Ausgabe 1 ist da!

Vor 40 Jahren: „Kaufhaus Gerngross. Schnell, kommen Sie, es brennt!“


Rosenbauer und Volvo Penta schließen Technologiepartnerschaft

Rosenbauer E-Technology Development, ein Unternehmen des Rosenbauer Konzerns, und Volvo Penta haben eine Technologiepartnerschaft geschlossen. Ziel ist es, das E-Antriebssystem der elektrifizierten Volvo-Trucks für die Leistungsanforderungen einer Feuerwehranwendung anzupassen und bei der Serienumsetzung des „Concept Fire Truck“ (CFT) zu implementieren. Volvo Penta liefert seit 2012 seine D16 Motoren für das Flughafenlöschfahrzeug PANTHER von Rosenbauer, darüber hinaus wird bei den Kommunallöschfahrzeugen der AT- und ET-Modellreihe mit Volvo Trucks zusammengearbeitet.
mehr lesen…Jetzt schnell anmelden!
Universalist 2: HLFA 2 der FF Kaumberg

N/Die FF im Bezirk Lilienfeld hat ein Hilfeleistungsfahrzeug 2 auf MAN 15.290 mit Rosenbauer AT neu Aufbau im Dienst! Interessant!
Universalist 1: RLFA 2000 der FF Oberalm
Twitter Gewitter

Seit 10 Jahren ist der 11.2. der Tag des in ganz Europa gültigen Notrufs 112. Aus diesem Anlass wird es dieses Jahr einen bundesweit bislang einmaligen Social-Media-Tag geben, ein Twitter-Gewitter, an dem sich auch die Feuerwehr Hamburg aktiv beteiligen wird. Zusammen mit den Berufsfeuerwehren aus Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt am Main und München, sowie dem Deutschen Feuerwehrverband wurde der Anstoß zu dem bundesweiten Social-Media-Tag gegeben, an dem sich 41 Berufsfeuerwehren beteiligen werden. Von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr wird nahezu live über Twitter-aus der Rettungsleitstellen berichten.
Europaweiter Notruf 112: Dran bleiben rettet Leben
500 Millionen Menschen, ein Notruf: Über die kostenfreie Telefonnummer 112 erhalten Hilfesuchende in allen Ländern der Europäischen Union Schutz und Hilfe von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten. Um diese Nummer bekannter zu machen, findet am 11. Februar der europaweite Notruftag statt. „Wir wollen die Menschen darüber informieren, dass der kostenfreie Notruf 112 nicht nur in Deutschland, sondern europaweit für schnelle, zuverlässige Hilfe steht“, erklärt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes .
Iwww.feuerwehrverband.de
www.facebook.de/112willkommen
Ausgabe 1 ist da!

Vor 40 Jahren: „Kaufhaus Gerngross. Schnell, kommen Sie, es brennt!“

