Aktuelles
Feuerwear bei Feuerwehrobjektiv

Bei der Fachtagung gibt es erstmals die innovativen Produkte aus Feuerwehrschläuchen – Taschen und Accesoires – bei FEUERwehrOBJEKTIV!
mehr lesen…Fachtagungs-News (9): Die Firmen
Über 50 Aussteller sind mit dabei. Die Ausstewllung ist von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr FREI zugänglich. Mehr zu den ideellen Ausstellern in Kürze!

Bilanz der FF Leoben-Stadt

SDie 89 aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt konnten im Jahr 2018 insgesamt 1653 Tätigkeiten verzeichnen. Dabei waren 8537 Feuerwehrfrauen und –männer 30507 Stunden im Einsatz!
mehr lesen…Endlich da – und FO war dabei!
Nun sind endlich alle ausgeliefert: die PANTHER Flughafenlöschfahrzeuge für den Flughafen Wien-Schwechat. Nachzulesen im aktuellen Heft 2/2019
Zivilschutzagenda

Rosenbauer International, das Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ), der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) und das Österreichische Rote Kreuz haben gemeinsam die Zivilschutzagenda Österreich ins Leben gerufen. Die neue Plattform, die sich auf Initiative von Rosenbauer-CEO Dieter Siegel formiert hat, will die Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement verbessern und damit das bestehende Freiwilligensystem als Basis des heimischen Zivil- und Katastrophenschutzes nachhaltig absichern. Laut einer aktuellen Online-Befragung von Karmasin Research & Identity mit 1.000 Teilnehmern sind 39 % der ehrenamtlich Tätigen wegen ihrer persönlichen Haftung im Einsatzfall besorgt, 37 % machen sich Gedanken über den Versicherungsschutz und 35 % beklagen zu geringe Wertschätzung ihrer Tätigkeit durch die Politik.
mehr lesen…Strahlenschutzübung
BAD LEONFELDEN (16.03.2019) Die diesjährige Bezirks-Strahlenschutzübung wurde in Bad Leonfelden abgehalten. Über 30 Einsatzkräfteübten am Gelände der Druckerei in Bad Leonfelden einen Verkehrsunfall, bei dem radioaktive Versandstücke aus dem Fahrzeug gelangten.
mehr lesen…Sprinter neu: VF Wr. Neudorf

Feuerwehr Wiener Neudorf erhält neues Versorgungsfahrzeug
Anfang März 2019 erhielt die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf ein neues Versorgungsfahrzeug. Wie der Name bereits vermuten lässt, dient das Fahrzeug vorwiegend zum Transport von feuerwehrtechnischer Ausrüstung (z.B.: Unterwasserpumpen oder großen Mengen an Ölbindemittel) an die Einsatzstelle. Ebenso wird der Klein-Lkw bei Großeinsätzen benötigt, um die eingesetzten Mitglieder mit Verpflegung und sonstigem Nachschub zu versorgen.
mehr lesen…Fachtagung – das aktuelle Programm
Feuerwear bei Feuerwehrobjektiv

Bei der Fachtagung gibt es erstmals die innovativen Produkte aus Feuerwehrschläuchen – Taschen und Accesoires – bei FEUERwehrOBJEKTIV!
mehr lesen…Fachtagungs-News (9): Die Firmen
Über 50 Aussteller sind mit dabei. Die Ausstewllung ist von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr FREI zugänglich. Mehr zu den ideellen Ausstellern in Kürze!

Bilanz der FF Leoben-Stadt

SDie 89 aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt konnten im Jahr 2018 insgesamt 1653 Tätigkeiten verzeichnen. Dabei waren 8537 Feuerwehrfrauen und –männer 30507 Stunden im Einsatz!
mehr lesen…Endlich da – und FO war dabei!
Nun sind endlich alle ausgeliefert: die PANTHER Flughafenlöschfahrzeuge für den Flughafen Wien-Schwechat. Nachzulesen im aktuellen Heft 2/2019
Zivilschutzagenda

Rosenbauer International, das Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ), der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) und das Österreichische Rote Kreuz haben gemeinsam die Zivilschutzagenda Österreich ins Leben gerufen. Die neue Plattform, die sich auf Initiative von Rosenbauer-CEO Dieter Siegel formiert hat, will die Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement verbessern und damit das bestehende Freiwilligensystem als Basis des heimischen Zivil- und Katastrophenschutzes nachhaltig absichern. Laut einer aktuellen Online-Befragung von Karmasin Research & Identity mit 1.000 Teilnehmern sind 39 % der ehrenamtlich Tätigen wegen ihrer persönlichen Haftung im Einsatzfall besorgt, 37 % machen sich Gedanken über den Versicherungsschutz und 35 % beklagen zu geringe Wertschätzung ihrer Tätigkeit durch die Politik.
mehr lesen…Strahlenschutzübung
BAD LEONFELDEN (16.03.2019) Die diesjährige Bezirks-Strahlenschutzübung wurde in Bad Leonfelden abgehalten. Über 30 Einsatzkräfteübten am Gelände der Druckerei in Bad Leonfelden einen Verkehrsunfall, bei dem radioaktive Versandstücke aus dem Fahrzeug gelangten.
mehr lesen…Sprinter neu: VF Wr. Neudorf

Feuerwehr Wiener Neudorf erhält neues Versorgungsfahrzeug
Anfang März 2019 erhielt die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf ein neues Versorgungsfahrzeug. Wie der Name bereits vermuten lässt, dient das Fahrzeug vorwiegend zum Transport von feuerwehrtechnischer Ausrüstung (z.B.: Unterwasserpumpen oder großen Mengen an Ölbindemittel) an die Einsatzstelle. Ebenso wird der Klein-Lkw bei Großeinsätzen benötigt, um die eingesetzten Mitglieder mit Verpflegung und sonstigem Nachschub zu versorgen.
mehr lesen…