Aktuelles
Heiß begehrt: Die Feuerwear Lightline Sonderedition 2019
Mit einer größeren Auswahl als je zuvor: Feuerwear kündigt die limitierten neongelben Unikate aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch an


Kurze Gelb-Phase am 12. Juni: Die auffallend knallige und limitierte Lightline Kollektion aus gebrauchtem neongelben Warnschlauch geht Mitte Juni exklusiv im Feuerwear Webshop in den Verkauf. Zahlreiche Rucksäcke, Taschen und Accessoires aus der Feuerwear-Mannschaft werden in dem seltenen Farbton erhältlich sein.
mehr lesen…Ledlenser Technologie für die Feuerwehr
Neue Chefs in OÖ

Am 29.5. wählten 50 Abschnitts- und 18 Bezirkskommandanten die neue Führungsspitze im OÖ LFV. Robert Mayer aus Schwanenstadt wurde mit 62 zu 2 Stimmen gewählt. Sein Stellvertreter ist Michael Hutterer aus Schärding.
mehr lesen…3M: 80 Jahre Sicherheit durch Sichtbarkeit

Auf Verkehrsschildern, Schulranzen oder Rucksäcken, auf Sportkleidung, Schuhen oder Sicherheitsbekleidung: 3M Scotchlite Reflective Material sorgt mit seinen retroreflektierenden Eigenschaften für eine bessere Sichtbarkeit und somit für mehr Sicherheit – eine 3M Erfindung, die seit 80 Jahren aus zahlreichen Anwendungen nicht mehr wegzudenken ist.
mehr lesen…Kapellen an der Mürz: Abschnittsübung
A

Die heurige Abschnittsübung des Abschnittes I fand am 24. Mai 2019 in Kapellen bei den Gehöften Rosenmayer vlg. Zenzbauer und Königshofer vlg. Joglbauer im Mitterbach statt.
mehr lesen…Korneuburger Fuhrpark: Kompakt und effizient

Die FF Korneuburg hat in den letzten Monaten vier neue Fahrzeuge in Dienst genommen: Vorausrüstfahrzeug und Kommandofahrzeug auf Mercedes Vito und MTF bzw. Versorgugnsfahrzeug auf Mercedes Sprinter
mehr lesen…Bezirksübergreifende Wasserdienstübung am Wörthersee
Bezirksübergreifende Wasserdienstübung am Wörthersee
Am Samstag den 18. Mai 2019 fand am Wörthersee, unter dem Kommando des Bezirkes Klagenfurt-Land, eine großangelegte Wasserdienstübung statt. Mit Feuerwehren aus den Bezirken Klagenfurt Stadt, Klagenfurt Land sowie Villach Land wurden bei dieser Übung zwei Szenarien für den Ernstfall geübt.
mehr lesen…Verkauf TLF-A 2000

Die FF Kammern verkauft ein TLF-A 2000, Steyr 13S23, 230 PS, BJ 1992,
Aufbau Lohr Magirus, Verkehrsleiteinrichtung, 3 teilige Schiebeleiter,
24.000 km, sehr guter Zustand, 13,5 t Ges., Schaltgetriebe,
gerne senden wir Fotos vom Fahrzeug
Kontakt: Tel: 0664 5137 635, Email: johannes.koenig@gmx.at
Heiß begehrt: Die Feuerwear Lightline Sonderedition 2019
Mit einer größeren Auswahl als je zuvor: Feuerwear kündigt die limitierten neongelben Unikate aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch an


Kurze Gelb-Phase am 12. Juni: Die auffallend knallige und limitierte Lightline Kollektion aus gebrauchtem neongelben Warnschlauch geht Mitte Juni exklusiv im Feuerwear Webshop in den Verkauf. Zahlreiche Rucksäcke, Taschen und Accessoires aus der Feuerwear-Mannschaft werden in dem seltenen Farbton erhältlich sein.
mehr lesen…Ledlenser Technologie für die Feuerwehr
Neue Chefs in OÖ

Am 29.5. wählten 50 Abschnitts- und 18 Bezirkskommandanten die neue Führungsspitze im OÖ LFV. Robert Mayer aus Schwanenstadt wurde mit 62 zu 2 Stimmen gewählt. Sein Stellvertreter ist Michael Hutterer aus Schärding.
mehr lesen…3M: 80 Jahre Sicherheit durch Sichtbarkeit

Auf Verkehrsschildern, Schulranzen oder Rucksäcken, auf Sportkleidung, Schuhen oder Sicherheitsbekleidung: 3M Scotchlite Reflective Material sorgt mit seinen retroreflektierenden Eigenschaften für eine bessere Sichtbarkeit und somit für mehr Sicherheit – eine 3M Erfindung, die seit 80 Jahren aus zahlreichen Anwendungen nicht mehr wegzudenken ist.
mehr lesen…Kapellen an der Mürz: Abschnittsübung
A

Die heurige Abschnittsübung des Abschnittes I fand am 24. Mai 2019 in Kapellen bei den Gehöften Rosenmayer vlg. Zenzbauer und Königshofer vlg. Joglbauer im Mitterbach statt.
mehr lesen…Korneuburger Fuhrpark: Kompakt und effizient

Die FF Korneuburg hat in den letzten Monaten vier neue Fahrzeuge in Dienst genommen: Vorausrüstfahrzeug und Kommandofahrzeug auf Mercedes Vito und MTF bzw. Versorgugnsfahrzeug auf Mercedes Sprinter
mehr lesen…Bezirksübergreifende Wasserdienstübung am Wörthersee
Bezirksübergreifende Wasserdienstübung am Wörthersee
Am Samstag den 18. Mai 2019 fand am Wörthersee, unter dem Kommando des Bezirkes Klagenfurt-Land, eine großangelegte Wasserdienstübung statt. Mit Feuerwehren aus den Bezirken Klagenfurt Stadt, Klagenfurt Land sowie Villach Land wurden bei dieser Übung zwei Szenarien für den Ernstfall geübt.
mehr lesen…Verkauf TLF-A 2000

Die FF Kammern verkauft ein TLF-A 2000, Steyr 13S23, 230 PS, BJ 1992,
Aufbau Lohr Magirus, Verkehrsleiteinrichtung, 3 teilige Schiebeleiter,
24.000 km, sehr guter Zustand, 13,5 t Ges., Schaltgetriebe,
gerne senden wir Fotos vom Fahrzeug
Kontakt: Tel: 0664 5137 635, Email: johannes.koenig@gmx.at