Aktuelles


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesichtsschutz von Rosenbauer

Rosenbauer hat einen Gesichtsschutz entwickelt, mit dem sich Menschen, die auch in Zeiten des Coronavirus häufig mit anderen Personen engeren Kontakt haben, besser schützen können: Mitarbeiter in Verbrauchermärkten, Personal von Zustelldiensten, aber auch Einsatzkräfte und Beschäftigte im Gesundheitswesen usw.

mehr lesen…

Ostern 2020

Die Pandemie hat uns im Griff – beruflich wie privat. Wichtig ist jetzt das Miteinander! Wenn auch die Isolationsmaßnahmen langsam gelockert werden – es wird später vieles zum Aufarbeiten geben, um entsprechende Lehren ziehen zu können. Wir werden unseren Beitrag dazu leisten – abs sofort auch mit einem kleinen Fortbildungsangebot. Kommenden Freitag ist es soweit! Wir wünschen ein schönes – wenn auch anderes – Osterfest. Allen Einsatzkräften einen ruhigen Dienst. Und: bleibt gesund!
 

mehr lesen…

FO-Stammtisch – mit Kurzvorträgen

Am 17.4. um 17.00 Uhr ist es soweit: erstmals kommt die FO-Gemeinde zum virtuellen Treff. Das Detailprogramm gibt´s dann morgen. Wir wollen Euch in ein- bis zwei Stunden aktuelle Informationen ebenso liefern wie ein wenig fachlichen Input! In Kürze mehr!

mehr lesen…

Top: 1. Onlineschulung der Feuerwehr Mooskirchen

„Auch in der aktuellen Lage auf dem aktuellen Ausbildungsstand bleiben…“, genau das setzte sich das Ausbildungsteam der Feuerwehr Mooskirchen rund um OLM d.F. Ing. Andreas Nocker zum Ziel. Da der Leitsatz „Stay at Home“ auch für den Dienstbetrieb der Feuerwehren gilt und die Kameradinnen und Kameraden nur im Einsatzfall das Rüsthaus betreten dürfen, wurde auch der Übungs- und Schulungsbetrieb auf einen Onlinebetrieb umgestellt.

mehr lesen…

Wichtig: Nach Corona-Erkrankung zum Lebensretter werden

Rotes Kreiz: Ab sofort werden Menschen gesucht, die am Corona-Virus erkrankt waren und wieder gesund sind. Die Antikörper in ihrem Blut können neue Erreger bekämpfen.(Wien/OTS) – Rekonvaleszenzspende: So heißt das Verfahren, mit dem Menschen, die durch ein Labor nachgewiesen am Corona-Virus erkrankt waren und nun wieder gesund sind, Leben retten können.

mehr lesen…

Mini-AQUATIX – der Kompaktwassersauger

Spechtenhauser, der Spezialist für Hochwassereinsätze, erweitert seine Wassersaugerfamilie mit dem Kompaktwassersauger Mini-AQUATIX und bringt damit seine bewährte AQUATIX-Technologie in eine neue Dimension. Der Mini-Aquatix vereint dabei äußerst kompakte Maße, geringes Gewicht und Handlichkeit mit einer für seine Größe bisher unerreichten Leistungsfähigkeit. Herzstück des Wassersaugers ist die permanent laufende Spechtenhauser Entleerungspumpe aus Edelstahl mit 50 mm Korndurchgang, die angesaugte Widrigkeiten, wie Schlamm, kleine Steine und andere Fest- und Schwebstoffe dauerhaft und störungsfrei fördert und eine kontinuierliche Behälterentleerung gewährleistet. Eine maximale Fördermenge von 350 l/min und eine maximale Förderhöhe von 11 m stellen dabei Leistungswerte dar, die neue Maßstäbe im Bereich der Kompaktwassersauger setzen.

mehr lesen…

Aus der Geschichte: Vor 75 Jahren brannte der Stephansdom

Vor 75 Jahren brannte der Stephansdom, die Pummerin zerschellte am Boden – der Brand des Wiener Wahrzeichens zog sich über drei Tage.  In den letzten Tagen des 2. Weltkriegs, im April 1945 tobte ein Kampf zwischen den russischen Truppen und der aus Wien abziehenden Wehrmacht. Die Wehrmacht nahm alles mit, was irgendwie auf Lastwägen und Karren zu packen war, brachte es über die Donau und zog weiter Richtung Krems. Ähnliches galt auch für die Feuerschutzpolizei Wien, wie die Feuerwehr in Wien damals genannte wurde. Sie hatte ebenfalls den Befehl erhalten die gesamte Mannschaft und Ausrüstung aus Wien abzuziehen und Richtung Westen zu ziehen – weg von der näherkommenden Front.

mehr lesen…
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesichtsschutz von Rosenbauer

Rosenbauer hat einen Gesichtsschutz entwickelt, mit dem sich Menschen, die auch in Zeiten des Coronavirus häufig mit anderen Personen engeren Kontakt haben, besser schützen können: Mitarbeiter in Verbrauchermärkten, Personal von Zustelldiensten, aber auch Einsatzkräfte und Beschäftigte im Gesundheitswesen usw.

mehr lesen…

Ostern 2020

Die Pandemie hat uns im Griff – beruflich wie privat. Wichtig ist jetzt das Miteinander! Wenn auch die Isolationsmaßnahmen langsam gelockert werden – es wird später vieles zum Aufarbeiten geben, um entsprechende Lehren ziehen zu können. Wir werden unseren Beitrag dazu leisten – abs sofort auch mit einem kleinen Fortbildungsangebot. Kommenden Freitag ist es soweit! Wir wünschen ein schönes – wenn auch anderes – Osterfest. Allen Einsatzkräften einen ruhigen Dienst. Und: bleibt gesund!
 

mehr lesen…

FO-Stammtisch – mit Kurzvorträgen

Am 17.4. um 17.00 Uhr ist es soweit: erstmals kommt die FO-Gemeinde zum virtuellen Treff. Das Detailprogramm gibt´s dann morgen. Wir wollen Euch in ein- bis zwei Stunden aktuelle Informationen ebenso liefern wie ein wenig fachlichen Input! In Kürze mehr!

mehr lesen…

Top: 1. Onlineschulung der Feuerwehr Mooskirchen

„Auch in der aktuellen Lage auf dem aktuellen Ausbildungsstand bleiben…“, genau das setzte sich das Ausbildungsteam der Feuerwehr Mooskirchen rund um OLM d.F. Ing. Andreas Nocker zum Ziel. Da der Leitsatz „Stay at Home“ auch für den Dienstbetrieb der Feuerwehren gilt und die Kameradinnen und Kameraden nur im Einsatzfall das Rüsthaus betreten dürfen, wurde auch der Übungs- und Schulungsbetrieb auf einen Onlinebetrieb umgestellt.

mehr lesen…

Wichtig: Nach Corona-Erkrankung zum Lebensretter werden

Rotes Kreiz: Ab sofort werden Menschen gesucht, die am Corona-Virus erkrankt waren und wieder gesund sind. Die Antikörper in ihrem Blut können neue Erreger bekämpfen.(Wien/OTS) – Rekonvaleszenzspende: So heißt das Verfahren, mit dem Menschen, die durch ein Labor nachgewiesen am Corona-Virus erkrankt waren und nun wieder gesund sind, Leben retten können.

mehr lesen…

Mini-AQUATIX – der Kompaktwassersauger

Spechtenhauser, der Spezialist für Hochwassereinsätze, erweitert seine Wassersaugerfamilie mit dem Kompaktwassersauger Mini-AQUATIX und bringt damit seine bewährte AQUATIX-Technologie in eine neue Dimension. Der Mini-Aquatix vereint dabei äußerst kompakte Maße, geringes Gewicht und Handlichkeit mit einer für seine Größe bisher unerreichten Leistungsfähigkeit. Herzstück des Wassersaugers ist die permanent laufende Spechtenhauser Entleerungspumpe aus Edelstahl mit 50 mm Korndurchgang, die angesaugte Widrigkeiten, wie Schlamm, kleine Steine und andere Fest- und Schwebstoffe dauerhaft und störungsfrei fördert und eine kontinuierliche Behälterentleerung gewährleistet. Eine maximale Fördermenge von 350 l/min und eine maximale Förderhöhe von 11 m stellen dabei Leistungswerte dar, die neue Maßstäbe im Bereich der Kompaktwassersauger setzen.

mehr lesen…

Aus der Geschichte: Vor 75 Jahren brannte der Stephansdom

Vor 75 Jahren brannte der Stephansdom, die Pummerin zerschellte am Boden – der Brand des Wiener Wahrzeichens zog sich über drei Tage.  In den letzten Tagen des 2. Weltkriegs, im April 1945 tobte ein Kampf zwischen den russischen Truppen und der aus Wien abziehenden Wehrmacht. Die Wehrmacht nahm alles mit, was irgendwie auf Lastwägen und Karren zu packen war, brachte es über die Donau und zog weiter Richtung Krems. Ähnliches galt auch für die Feuerschutzpolizei Wien, wie die Feuerwehr in Wien damals genannte wurde. Sie hatte ebenfalls den Befehl erhalten die gesamte Mannschaft und Ausrüstung aus Wien abzuziehen und Richtung Westen zu ziehen – weg von der näherkommenden Front.

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This