Aktuelles


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

BF Essen: Großtanklöschfahrzeug als Dauerleihgabe

Das neue Fahrzeug im Einsatz, allerdings noch ohne Wasser. Foto: Mike Filzen
Den Schlüssel zu einem maßgeschneiderten Großtanklöschfahrzeug (GTLF) durfte Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen aus den Händen von Thomas Wessels, Arbeitsdirektor und Vorstandsmitglied der Evonik, heute auf dem Firmengelände an der Goldschmidtstraße entgegennehmen. „Diese Fahrzeug“, so Thomas Wessels, „wird der Feuerwehr Essen als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Es ist eine hervorragende Investition in die Sicherheit auf dem Werksgelände und im Stadtgebiet und unterstreicht unsere gute und langjährige Kooperation“.
mehr lesen…

FO-Stammtisch & Webinar – Ausgabe 3

Freitag, 29.5.2020 um 18.00 Uhr

Mit dabei (Kurzreferate)

Christoph Gruber, ready4fire
Innenbrandbekämpfung und der Wasserschaden.

Daniel Witte, Paratech
Schwere Verkehrsunfälle – wie Rettungsstützen den Einsatz sicherer machen.

Update Waldbrand

… und natürlich das Team von FEUERwehrOBJEKTIV

Anmeldung in Kürze

mehr lesen…

Rosenbauer und Drohnentechnologie

Dank einer neuen strategischen Partnerschaft zwischen der Rosenbauer International AG, dem weltweit führenden Hersteller von Feuerwehrtechnik, und DJI, dem weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet ziviler Drohnen und der Luftbildtechnik, können Notfallszenarien schneller, sicherer und effizienter bewältigt werden. Ab sofort werden die beiden Unternehmen zusammenarbeiten, um die Vorteile des digitalen Notfallmanagements allen Einsatzorganisationen zu eröffnen. Die Luftperspektive ermöglicht in Kombination mit dem Einsatzmanagementsystem von Rosenbauer eine schnelle Beurteilung der Lage und das Treffen fundierter Entscheidungen bezüglich des sichersten und effizientesten Personaleinsatzes. Diese Technologie ist sowohl für private Unternehmen wie auch für örtliche kommunale Feuerwehren, die aufgrund von Unwettern zu einem Notfall gerufen werden, nützlich.

mehr lesen…

Rosenbauer Gerätewagen-Gefahrgut

Produktionsstandorte der Chemie- und Pharmaindustrie sind eine besondere Herausforderung für eine Feuerwehr: Wo unterschiedlichste Chemiekalien, Materialien, Drücke und Temperaturen aufeinander treffen, ist nicht nur besondere Vorsicht geboten, sondern auch spezielles Wissen und besondere Ausrüstung gefragt, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. Aus diesem Grund setzt die Infraserv Höchst-Gruppe an ihrem Standort in Frankfurt am Main seit kurzem auf einen Gerätewagen Gefahrstoff (GW-G) von Rosenbauer.

mehr lesen…

4 baugleiche Fahrzeuge von Ziegler

ZIEGLER liefert 4 TSF-W an die Stadt Butzbach: Im April 2020 hat die ZIEGLER Gruppe vier baugleiche TSF-W auf einem IVECO Daily Fahrgestell an die Feuerwehren der Standorte Butzbach, Ostheim, Fauerbach und Hausen ausgeliefert. Die Fahrzeuge wurden am ZIEGLER Standort in Mühlau gefertigt.
Gerade in ländlichen Regionen ist es von großer Wichtigkeit für die Feuerwehren, über ein Fahrzeug zu verfügen, das einen erfolgreichen Ersteinsatz sicherstellt – egal ob beim Brandeinsatz oder bei kleineren technischen Hilfeleistungen.

mehr lesen…
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

BF Essen: Großtanklöschfahrzeug als Dauerleihgabe

Das neue Fahrzeug im Einsatz, allerdings noch ohne Wasser. Foto: Mike Filzen
Den Schlüssel zu einem maßgeschneiderten Großtanklöschfahrzeug (GTLF) durfte Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen aus den Händen von Thomas Wessels, Arbeitsdirektor und Vorstandsmitglied der Evonik, heute auf dem Firmengelände an der Goldschmidtstraße entgegennehmen. „Diese Fahrzeug“, so Thomas Wessels, „wird der Feuerwehr Essen als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Es ist eine hervorragende Investition in die Sicherheit auf dem Werksgelände und im Stadtgebiet und unterstreicht unsere gute und langjährige Kooperation“.
mehr lesen…

FO-Stammtisch & Webinar – Ausgabe 3

Freitag, 29.5.2020 um 18.00 Uhr

Mit dabei (Kurzreferate)

Christoph Gruber, ready4fire
Innenbrandbekämpfung und der Wasserschaden.

Daniel Witte, Paratech
Schwere Verkehrsunfälle – wie Rettungsstützen den Einsatz sicherer machen.

Update Waldbrand

… und natürlich das Team von FEUERwehrOBJEKTIV

Anmeldung in Kürze

mehr lesen…

Rosenbauer und Drohnentechnologie

Dank einer neuen strategischen Partnerschaft zwischen der Rosenbauer International AG, dem weltweit führenden Hersteller von Feuerwehrtechnik, und DJI, dem weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet ziviler Drohnen und der Luftbildtechnik, können Notfallszenarien schneller, sicherer und effizienter bewältigt werden. Ab sofort werden die beiden Unternehmen zusammenarbeiten, um die Vorteile des digitalen Notfallmanagements allen Einsatzorganisationen zu eröffnen. Die Luftperspektive ermöglicht in Kombination mit dem Einsatzmanagementsystem von Rosenbauer eine schnelle Beurteilung der Lage und das Treffen fundierter Entscheidungen bezüglich des sichersten und effizientesten Personaleinsatzes. Diese Technologie ist sowohl für private Unternehmen wie auch für örtliche kommunale Feuerwehren, die aufgrund von Unwettern zu einem Notfall gerufen werden, nützlich.

mehr lesen…

Rosenbauer Gerätewagen-Gefahrgut

Produktionsstandorte der Chemie- und Pharmaindustrie sind eine besondere Herausforderung für eine Feuerwehr: Wo unterschiedlichste Chemiekalien, Materialien, Drücke und Temperaturen aufeinander treffen, ist nicht nur besondere Vorsicht geboten, sondern auch spezielles Wissen und besondere Ausrüstung gefragt, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. Aus diesem Grund setzt die Infraserv Höchst-Gruppe an ihrem Standort in Frankfurt am Main seit kurzem auf einen Gerätewagen Gefahrstoff (GW-G) von Rosenbauer.

mehr lesen…

4 baugleiche Fahrzeuge von Ziegler

ZIEGLER liefert 4 TSF-W an die Stadt Butzbach: Im April 2020 hat die ZIEGLER Gruppe vier baugleiche TSF-W auf einem IVECO Daily Fahrgestell an die Feuerwehren der Standorte Butzbach, Ostheim, Fauerbach und Hausen ausgeliefert. Die Fahrzeuge wurden am ZIEGLER Standort in Mühlau gefertigt.
Gerade in ländlichen Regionen ist es von großer Wichtigkeit für die Feuerwehren, über ein Fahrzeug zu verfügen, das einen erfolgreichen Ersteinsatz sicherstellt – egal ob beim Brandeinsatz oder bei kleineren technischen Hilfeleistungen.

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This