Aktuelles


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rosenbauer Gerätewagen-Gefahrgut

Produktionsstandorte der Chemie- und Pharmaindustrie sind eine besondere Herausforderung für eine Feuerwehr: Wo unterschiedlichste Chemiekalien, Materialien, Drücke und Temperaturen aufeinander treffen, ist nicht nur besondere Vorsicht geboten, sondern auch spezielles Wissen und besondere Ausrüstung gefragt, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. Aus diesem Grund setzt die Infraserv Höchst-Gruppe an ihrem Standort in Frankfurt am Main seit kurzem auf einen Gerätewagen Gefahrstoff (GW-G) von Rosenbauer.

mehr lesen…

4 baugleiche Fahrzeuge von Ziegler

ZIEGLER liefert 4 TSF-W an die Stadt Butzbach: Im April 2020 hat die ZIEGLER Gruppe vier baugleiche TSF-W auf einem IVECO Daily Fahrgestell an die Feuerwehren der Standorte Butzbach, Ostheim, Fauerbach und Hausen ausgeliefert. Die Fahrzeuge wurden am ZIEGLER Standort in Mühlau gefertigt.
Gerade in ländlichen Regionen ist es von großer Wichtigkeit für die Feuerwehren, über ein Fahrzeug zu verfügen, das einen erfolgreichen Ersteinsatz sicherstellt – egal ob beim Brandeinsatz oder bei kleineren technischen Hilfeleistungen.

mehr lesen…

COVID-19: Feuerwehr als Stütze der Gesellschaft


Maßnahmen zur flächendeckenden Sicherstellung des Grundschutzes entwickelt: Sie stehen weiter jederzeit rund um die Uhr jederzeit für ihre Mitmenschen bereit, um sofort in auftretenden Notfällen zu helfen: Die mehr als eine Million Feuerwehrleute in Deutschland! Die weitaus meisten von ihnen sind „ganz nebenher“ als Ehrenamtliche aktiv – neben den aktuell auch persönlichen Schwierigkeiten für Beruf und Familie, in die sie die aktuelle Corona-Krise vielfach gebracht hat. Damit sind die Feuerwehrangehörigen nicht einfach nur nette Helfer von nebenan: „Mit ihrem Beispiel leben sie das Modell von gegenseitiger Solidarität in besonderer Weise. Jetzt zeigt sich einmal mehr, dass die Feuerwehren nicht nur einfach eine Sicherheits-Organisation sind!“, macht der. Deutsche Feuerwehrverband (DFV) auf das zumeist stille Wirken der Feuerwehren aufmerksam.

mehr lesen…

4. Mai – Floriani

Der Feuerwehr-Traditions- und Feiertag mit seinen vielfältigen Bräuchen fand heuer nur virtuell statt. Der Todestag dieses frühen „österreichischen“ Heiligen jährt sich zum 1716. mal.

Innovation-Rollout: ZIEGLER stellt benutzergeführtes Bedienkonzept vor

Aufgrund der rasanten Ausbreitung des Coronavirus‘ wurde die Weltleitmesse INTERSCHUTZ bekanntermaßen auf das Jahr 2021 verschoben.
Das zu dieser Veranstaltung ausgerufene Motto #whateverthechallenge hat für ZIEGLER dennoch weiter Bestand. ZIEGLER stellt die neusten Innovationen nun im Rahmen des „Innovation Rollout 2020“ vor. Nach der Markteinführung des ALPAS der neusten Generation geht dieses Rollout mit der Präsentation des neuen Z-Control in die nächste Runde: Z-Control – Benchmark unter den Bedienkonzepten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rosenbauer Gerätewagen-Gefahrgut

Produktionsstandorte der Chemie- und Pharmaindustrie sind eine besondere Herausforderung für eine Feuerwehr: Wo unterschiedlichste Chemiekalien, Materialien, Drücke und Temperaturen aufeinander treffen, ist nicht nur besondere Vorsicht geboten, sondern auch spezielles Wissen und besondere Ausrüstung gefragt, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. Aus diesem Grund setzt die Infraserv Höchst-Gruppe an ihrem Standort in Frankfurt am Main seit kurzem auf einen Gerätewagen Gefahrstoff (GW-G) von Rosenbauer.

mehr lesen…

4 baugleiche Fahrzeuge von Ziegler

ZIEGLER liefert 4 TSF-W an die Stadt Butzbach: Im April 2020 hat die ZIEGLER Gruppe vier baugleiche TSF-W auf einem IVECO Daily Fahrgestell an die Feuerwehren der Standorte Butzbach, Ostheim, Fauerbach und Hausen ausgeliefert. Die Fahrzeuge wurden am ZIEGLER Standort in Mühlau gefertigt.
Gerade in ländlichen Regionen ist es von großer Wichtigkeit für die Feuerwehren, über ein Fahrzeug zu verfügen, das einen erfolgreichen Ersteinsatz sicherstellt – egal ob beim Brandeinsatz oder bei kleineren technischen Hilfeleistungen.

mehr lesen…

COVID-19: Feuerwehr als Stütze der Gesellschaft


Maßnahmen zur flächendeckenden Sicherstellung des Grundschutzes entwickelt: Sie stehen weiter jederzeit rund um die Uhr jederzeit für ihre Mitmenschen bereit, um sofort in auftretenden Notfällen zu helfen: Die mehr als eine Million Feuerwehrleute in Deutschland! Die weitaus meisten von ihnen sind „ganz nebenher“ als Ehrenamtliche aktiv – neben den aktuell auch persönlichen Schwierigkeiten für Beruf und Familie, in die sie die aktuelle Corona-Krise vielfach gebracht hat. Damit sind die Feuerwehrangehörigen nicht einfach nur nette Helfer von nebenan: „Mit ihrem Beispiel leben sie das Modell von gegenseitiger Solidarität in besonderer Weise. Jetzt zeigt sich einmal mehr, dass die Feuerwehren nicht nur einfach eine Sicherheits-Organisation sind!“, macht der. Deutsche Feuerwehrverband (DFV) auf das zumeist stille Wirken der Feuerwehren aufmerksam.

mehr lesen…

4. Mai – Floriani

Der Feuerwehr-Traditions- und Feiertag mit seinen vielfältigen Bräuchen fand heuer nur virtuell statt. Der Todestag dieses frühen „österreichischen“ Heiligen jährt sich zum 1716. mal.

Innovation-Rollout: ZIEGLER stellt benutzergeführtes Bedienkonzept vor

Aufgrund der rasanten Ausbreitung des Coronavirus‘ wurde die Weltleitmesse INTERSCHUTZ bekanntermaßen auf das Jahr 2021 verschoben.
Das zu dieser Veranstaltung ausgerufene Motto #whateverthechallenge hat für ZIEGLER dennoch weiter Bestand. ZIEGLER stellt die neusten Innovationen nun im Rahmen des „Innovation Rollout 2020“ vor. Nach der Markteinführung des ALPAS der neusten Generation geht dieses Rollout mit der Präsentation des neuen Z-Control in die nächste Runde: Z-Control – Benchmark unter den Bedienkonzepten

Pin It on Pinterest

Share This