Aktuelles
Webinar 3 – jetzt zum Nachschauen!
Gerätewagen-Logistik von Ziegler

ZIEGLER liefert GW-L1 an die Freiwillige Feuerwehr GiengenEinsatzabteilung Hohenmemmingen Giengen, 02. Juni 2020 –Die Freiwillige Feuerwehr Giengen erhält ein neues Feuerwehrfahrzeug von der ortsansässigen Albert Ziegler GmbH. Am „Nationalfeiertag“ der großen Kreisstadt Giengen an der Brenz, dem 02. Juni 2020, übergibt die Albert Ziegler GmbH in Giengen den neuen Gerätewagen Logistik (GW-L1) an die Feuerwehr. Um ihre vielfältigen Aufgaben zu erfüllen, benötigen Feuerwehren immer mehr Ausrüstungsgegenstände und Geräte, die nicht in den herkömmlichen Löschfahrzeugen untergebracht werden können.
mehr lesen…RLFA 2000 zu kaufen

Marke: Steyr, Rüstlöschfahrzeug RLF-A 2000
Type: 13 S 23/L 37/ 4×4
Baujahr: 08/1992
Fahrzeugart: Rüstlöschfahrzeug mit 2000 Liter Wassertank
Aufbautyp: Rosenbauer
Getriebe: 9 Gang Getriebe / geländegängig
Leistung: 171kW/233 PS
Motor: Dieselmotor / Viertakt / 6 Zylinder
Kilometer: 19349 km
Anzahl Sitze: 7
mehr lesen…Feuerwehren in NPO-Fonds berücksichtigt

ÖBFV: In der Nationalratssitzung am 29. Mai 2020 wurde mittels eines Abänderungsantrages beschlossen, dass die Feuerwehren nun doch vom NPO-Fonds profitieren können. Der Grund, warum die bislang beschlossenen Pakete nicht auf die Feuerwehr anwendbar sind, liegt darin, dass die bisherigen Pakete vorwiegend für Unternehmen geschnürt wurden. Feuerwehren sind keine Unternehmen und auch keine Vereine, sondern Körperschaften des öffentlichen Rechts bzw. Einrichtungen der Gemeinde (Sbg. und Ktn.), die hoheitliche Aufgaben erfüllen.
mehr lesen…Das neue Einsatzboot der FF Breitenbrunn
Modernste Technik für die FF Feldbach
Jetzt anmelden!
Tegernsee TP 4/1 – die erste Tauchpumpe mit 40 mm Korndurchgang

Mit der Tegernsee TP 4/1 präsentiert Spechtenhauser, bekannt für verstopfungsfreie Schmutzwasserpumpen, seine erste Tauchpumpe nach DIN 14425 und vereint damit die Anforderungen an eine TP 4/1 mit kompromissloser Pumpenkraft und kompakten Abmessungen. Mit einer maximalen Förderleistung von 800 l/min sowie 400 l/min bei 10 m Förderhöhe garantiert die neue Tegernsee TP 4/1 einen zügigen und leistungsstarken Pumpeneinsatz. Das Ansaugsieb lässt sich bei Bedarf schnell und unkompliziert ohne Werkzeug vom Pumpenfuß aus Polyacetal (POM) abnehmen, wodurch sich der Korndurchgang der Pumpe von normkonformen 8 mm auf 40 mm vergrößert.
mehr lesen…Webinar 3 – jetzt zum Nachschauen!
Gerätewagen-Logistik von Ziegler

ZIEGLER liefert GW-L1 an die Freiwillige Feuerwehr GiengenEinsatzabteilung Hohenmemmingen Giengen, 02. Juni 2020 –Die Freiwillige Feuerwehr Giengen erhält ein neues Feuerwehrfahrzeug von der ortsansässigen Albert Ziegler GmbH. Am „Nationalfeiertag“ der großen Kreisstadt Giengen an der Brenz, dem 02. Juni 2020, übergibt die Albert Ziegler GmbH in Giengen den neuen Gerätewagen Logistik (GW-L1) an die Feuerwehr. Um ihre vielfältigen Aufgaben zu erfüllen, benötigen Feuerwehren immer mehr Ausrüstungsgegenstände und Geräte, die nicht in den herkömmlichen Löschfahrzeugen untergebracht werden können.
mehr lesen…RLFA 2000 zu kaufen

Marke: Steyr, Rüstlöschfahrzeug RLF-A 2000
Type: 13 S 23/L 37/ 4×4
Baujahr: 08/1992
Fahrzeugart: Rüstlöschfahrzeug mit 2000 Liter Wassertank
Aufbautyp: Rosenbauer
Getriebe: 9 Gang Getriebe / geländegängig
Leistung: 171kW/233 PS
Motor: Dieselmotor / Viertakt / 6 Zylinder
Kilometer: 19349 km
Anzahl Sitze: 7
mehr lesen…Feuerwehren in NPO-Fonds berücksichtigt

ÖBFV: In der Nationalratssitzung am 29. Mai 2020 wurde mittels eines Abänderungsantrages beschlossen, dass die Feuerwehren nun doch vom NPO-Fonds profitieren können. Der Grund, warum die bislang beschlossenen Pakete nicht auf die Feuerwehr anwendbar sind, liegt darin, dass die bisherigen Pakete vorwiegend für Unternehmen geschnürt wurden. Feuerwehren sind keine Unternehmen und auch keine Vereine, sondern Körperschaften des öffentlichen Rechts bzw. Einrichtungen der Gemeinde (Sbg. und Ktn.), die hoheitliche Aufgaben erfüllen.
mehr lesen…Das neue Einsatzboot der FF Breitenbrunn
Modernste Technik für die FF Feldbach
Jetzt anmelden!
Tegernsee TP 4/1 – die erste Tauchpumpe mit 40 mm Korndurchgang

Mit der Tegernsee TP 4/1 präsentiert Spechtenhauser, bekannt für verstopfungsfreie Schmutzwasserpumpen, seine erste Tauchpumpe nach DIN 14425 und vereint damit die Anforderungen an eine TP 4/1 mit kompromissloser Pumpenkraft und kompakten Abmessungen. Mit einer maximalen Förderleistung von 800 l/min sowie 400 l/min bei 10 m Förderhöhe garantiert die neue Tegernsee TP 4/1 einen zügigen und leistungsstarken Pumpeneinsatz. Das Ansaugsieb lässt sich bei Bedarf schnell und unkompliziert ohne Werkzeug vom Pumpenfuß aus Polyacetal (POM) abnehmen, wodurch sich der Korndurchgang der Pumpe von normkonformen 8 mm auf 40 mm vergrößert.
mehr lesen…