Aktuelles
Verkehrsunfall mit zehn Fahrzeugen auf der A2 bei Wiener Neudorf
Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt zehn beteiligten Fahrzeugen laut Ö3 Verkehrsservice wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf am Morgen des 10. November 2020 alarmiert. Der Unfall auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz erstreckte sich über mehrere hunderte Meter und nahezu allen Fahrspuren. Laut anwesenden Roten Kreuz wurden drei Personen verletzt, eine davon musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
mehr lesen…„Quickchecks“ für die Ausbildung
Der stark reduzierte Feuerwehr-Betrieb bietet aber passende Gelegenheit zur Weiterbildung und zur Vorbereitung von Ausbildungsinhalten fürs nächste Jahr! Mit den „Quickchecks“ von ECOMED gibt´s dazu kompakte Informationen! Gleich bestellen: https://www.feuerwehrobjektiv.at/shop/
mehr lesen…Das neue Fahrzeug der Feuerwehr Krems: LAST 6
Seit Ende 2019 beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe mit der Nachfolgelösung für das aktuelle Vorausfahrzeug. Im Zuge einiger Analysen und Bewertungen konnten die ersten Grundsteine gelegt werden. Es zeigte sich, dass die Anforderungen der Feuerwehr Krems in den vergangenen Jahren gegenüber dem bestehenden Vorausfahrzeug völlig andere sind und neue Wege beschritten werden müssen.

Neben der Menschenrettung wurde auch der Bedarf für eine geländegängige Transportkapazität erkannt. Viele Möglichkeiten wurden besichtigt und bewertet. Es ergab sich für die Feuerwehr Krems, dass nur eine getrennte Lösung die Anforderungen erfüllt.
mehr lesen…Atemschutz-Fahrzeug für das Innere Salzkammergut

Ein neuer Atemschutz-Stützpunkt steht nun für die Feuerwehren der Region zur Verfügung. Dazu wurde ein Atemschutz-Fahrzeug zur FF Bad Goisern verlagert.Speziell im südlichen Teil des Bezirkes Gmunden zeigte sich der Bedarf eines zusätzlichen Atemschutz-Stützpunktes, weshalb seitens des OÖ-Landes-Feuerwehrverbandes hierfür der Standort bei der Feuerwehr Bad Goisern festgelegt wurde. Top ausgestattet ist dieses Spezialfahrzeug übergeben worden, um künftig die Feuerwehren des Inneren Salzkammerguts bei Einsätzen zu unterstützen. Speziell bei größeren Bränden mit verstärktem Atemschutzeinsatz kommt dieses Sonderfahrzeug dann zum Einsatz. Im Fahrzeug ist ein Atemluftkompressor verbaut, mit dem verbrauchte Atemluftflaschen direkt am Einsatzort wieder befüllt und sofort einsatzbereit gemacht werden können. Auch eine umfassende Atemschutzausrüstung ist verladen – 7 Stück Pressluftatmer inkl. Reserveflaschen und (Funk)Masken sind ebenfalls an Bord.
mehr lesen…TLFA 4000 Mercedes zu kaufen

Die Marktgemeinde Bisamberg verkauft ein Tanklöschfahrzeug-Allrad mit 4000 Liter Wassertank (TLFA-4000)
ohne Beladung.
Technische Daten:
• Baujahr 1991
• Mercedes Benz SK 1226
• KM-Stand per 02.10.2020: 24.365km
• 4000 Liter Wassertank
• Wasserwerfer am Dach
• 2 Schnellangriffseinrichtungen (1xHD, 1xC)
• 3 Atemschutzgerätehalterungen im Mannschaftsraum (6,8l Pressluftflaschen)
• Neuer Lichtmast (2016)
FF Altmünster – Neues im Fuhrpark
Wechselladerfahrzeug-Kran Kleinrüstfahrzeug KRFS Iveco Rosenbauer
Die neue Drehleiter der FF Leibnitz/ST

Das sind die „Neuen“ von Rosenbauer
CP-Compact Technology … auf MAN MT – Modular Technology AT NEU – Facelift MAN …. und ATEGO CT – Sprinter
Verkehrsunfall mit zehn Fahrzeugen auf der A2 bei Wiener Neudorf
Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt zehn beteiligten Fahrzeugen laut Ö3 Verkehrsservice wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf am Morgen des 10. November 2020 alarmiert. Der Unfall auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz erstreckte sich über mehrere hunderte Meter und nahezu allen Fahrspuren. Laut anwesenden Roten Kreuz wurden drei Personen verletzt, eine davon musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
mehr lesen…„Quickchecks“ für die Ausbildung
Der stark reduzierte Feuerwehr-Betrieb bietet aber passende Gelegenheit zur Weiterbildung und zur Vorbereitung von Ausbildungsinhalten fürs nächste Jahr! Mit den „Quickchecks“ von ECOMED gibt´s dazu kompakte Informationen! Gleich bestellen: https://www.feuerwehrobjektiv.at/shop/
mehr lesen…Das neue Fahrzeug der Feuerwehr Krems: LAST 6
Seit Ende 2019 beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe mit der Nachfolgelösung für das aktuelle Vorausfahrzeug. Im Zuge einiger Analysen und Bewertungen konnten die ersten Grundsteine gelegt werden. Es zeigte sich, dass die Anforderungen der Feuerwehr Krems in den vergangenen Jahren gegenüber dem bestehenden Vorausfahrzeug völlig andere sind und neue Wege beschritten werden müssen.

Neben der Menschenrettung wurde auch der Bedarf für eine geländegängige Transportkapazität erkannt. Viele Möglichkeiten wurden besichtigt und bewertet. Es ergab sich für die Feuerwehr Krems, dass nur eine getrennte Lösung die Anforderungen erfüllt.
mehr lesen…Atemschutz-Fahrzeug für das Innere Salzkammergut

Ein neuer Atemschutz-Stützpunkt steht nun für die Feuerwehren der Region zur Verfügung. Dazu wurde ein Atemschutz-Fahrzeug zur FF Bad Goisern verlagert.Speziell im südlichen Teil des Bezirkes Gmunden zeigte sich der Bedarf eines zusätzlichen Atemschutz-Stützpunktes, weshalb seitens des OÖ-Landes-Feuerwehrverbandes hierfür der Standort bei der Feuerwehr Bad Goisern festgelegt wurde. Top ausgestattet ist dieses Spezialfahrzeug übergeben worden, um künftig die Feuerwehren des Inneren Salzkammerguts bei Einsätzen zu unterstützen. Speziell bei größeren Bränden mit verstärktem Atemschutzeinsatz kommt dieses Sonderfahrzeug dann zum Einsatz. Im Fahrzeug ist ein Atemluftkompressor verbaut, mit dem verbrauchte Atemluftflaschen direkt am Einsatzort wieder befüllt und sofort einsatzbereit gemacht werden können. Auch eine umfassende Atemschutzausrüstung ist verladen – 7 Stück Pressluftatmer inkl. Reserveflaschen und (Funk)Masken sind ebenfalls an Bord.
mehr lesen…TLFA 4000 Mercedes zu kaufen

Die Marktgemeinde Bisamberg verkauft ein Tanklöschfahrzeug-Allrad mit 4000 Liter Wassertank (TLFA-4000)
ohne Beladung.
Technische Daten:
• Baujahr 1991
• Mercedes Benz SK 1226
• KM-Stand per 02.10.2020: 24.365km
• 4000 Liter Wassertank
• Wasserwerfer am Dach
• 2 Schnellangriffseinrichtungen (1xHD, 1xC)
• 3 Atemschutzgerätehalterungen im Mannschaftsraum (6,8l Pressluftflaschen)
• Neuer Lichtmast (2016)
FF Altmünster – Neues im Fuhrpark
Wechselladerfahrzeug-Kran Kleinrüstfahrzeug KRFS Iveco Rosenbauer
Die neue Drehleiter der FF Leibnitz/ST

Das sind die „Neuen“ von Rosenbauer
CP-Compact Technology … auf MAN MT – Modular Technology AT NEU – Facelift MAN …. und ATEGO CT – Sprinter