Aktuelles
Italien: 42 Drehleitern übergeben

Das italienische Innenministerium hat am 26.01.2023 im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Brescia insgesamt 42 Fahrzeuge von Magirus Italia erhalten. Diese sind Teil eines Großauftrags und unterstreichen das Engagement Italiens für den Einsatz moderner Technologien zum Schutz seiner Bürger. Magirus Italia hat im Rahmen einer feierlichen Zeremonie auf dem Gelände der Feuerwehr in Brescia in Norditalien insgesamt 42 Drehleitern an Vertreter des italienischen Innenministeriums übergeben. Diese sind Teil eines Großauftrags an Magirus Italia und zeugen von der Bereitschaft Italiens modernste Feuerslöschtechnik zum Schutz der Bevölkerung zum Einsatz zu bringen. Die Lieferung besteht im Detail aus 10 Fahrzeugen vom Typ M42L-AS auf Iveco S-WAY, 3 Fahrzeugen vom Typ M32L-AS NB auf einem Magirus NB 160 E32 und 29 Fahrzeugen vom Typ M32L-AS auf Iveco Eurocargo Chassis.
Ausgabe 1 ist da!
BFV Voitsberg: Ernennung der Bereichsbeauftragten

Erste Amtshandlung des alten / neuen Bereichskommandos: Nach dem Eindrucksvollen Wahlergebnis vom 12.01.2023 und der erfolgten Bestätigung durch den Bezirkshauptmann Mag Hannes Peißl war es notwendig, auch die Bereichsbeauftragten neu zu ernennen. Hierzu lud Landesfeuerwehrrat Christian Leitgeb gemeinsam mit seinem Stellvertreter Brandrat Klaus Gehr die designierten Funktionsträger in das Rüsthaus Piber ein.
mehr lesen…In acht Wochen: Fachtagung 2023
Fachtagung 2023
151. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kitzbühel

In Anwesenheit zahlreicher Feuerwehrkameraden und Ehrengäste fand traditionsgemäß eine Woche nach dem Hahnenkammrennen die jährliche Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Kitzbühel statt. Pünktlich um 19:00 Uhr konnte der Kommandant Alois Schmidinger die 151. und sogleich seine letzte Jahreshauptversammlung eröffnen. Neben dem umfangreichen Bericht des Kommandanten präsentierten auch unser Kommandant Stellvertreter, der Kassier und unser Jugendbetreuer ihre Bilanz über das Jahr 2022. KDTSTV Andreas Reisch berichtete über die Ausbildung im vergangenen Jahr. Im Anschluss berichtete unser Jugendbetreuer Stefan Klapeer über den Feuerwehrnachwuchs. Kassier Konrad Wieser stellte sich nicht mehr der Wiederwahl, somit war bei dieser Jahreshauptversammlung sein letzter Kassabericht bei der Feuerwehr. Die Kassaprüfer Thomas Manescu und Johann Grandner überprüften Anfang des Jahres alle Bücher und fanden nur positive Worte für die jahrzehntelange Arbeit des Kassiers.
mehr lesen…Buchtipp: Alternative Antriebe
Oberwart: SIGNAL 112 – Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung

Nur noch wenige Wochen bis zum Start der Internationalen Fachmesse für Feuerwehr und Rettung vom 9.-11. März 2023 in Oberwart/Burgenland. Fokus des neuen Veranstaltungsformates sind die Märkte im mitteleuropäischen Bereich – im ersten Schritt konnten bereits über 100 Aussteller aus Österreich, der Slowakei, Tschechien, Slowenien, Ungarn, Schweiz, Deutschland und Polen gewonnen werden.Unter den Teilnehmern sind die größten Hersteller aus dem Rettungswesen sowie namhafte Hersteller aus der Feuerwehrbranche vertreten. Die Messe SIGNAL 112 deckt damit in Mitteleuropa ein breites Spektrum an Produkten, Fahrzeugen und Dienstleistungen ab. Zu den Highlights der Fachausstellung zählen u.a. ein neues effizientes Löschsystem für brennende Fahrzeugbatterien der Firma AVL, ein Kranfahrzeug von der Flughafenfeuerwehr Wien und eine Drohnenstaffel des DRK Fulda aus Deutschland.



Italien: 42 Drehleitern übergeben

Das italienische Innenministerium hat am 26.01.2023 im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Brescia insgesamt 42 Fahrzeuge von Magirus Italia erhalten. Diese sind Teil eines Großauftrags und unterstreichen das Engagement Italiens für den Einsatz moderner Technologien zum Schutz seiner Bürger. Magirus Italia hat im Rahmen einer feierlichen Zeremonie auf dem Gelände der Feuerwehr in Brescia in Norditalien insgesamt 42 Drehleitern an Vertreter des italienischen Innenministeriums übergeben. Diese sind Teil eines Großauftrags an Magirus Italia und zeugen von der Bereitschaft Italiens modernste Feuerslöschtechnik zum Schutz der Bevölkerung zum Einsatz zu bringen. Die Lieferung besteht im Detail aus 10 Fahrzeugen vom Typ M42L-AS auf Iveco S-WAY, 3 Fahrzeugen vom Typ M32L-AS NB auf einem Magirus NB 160 E32 und 29 Fahrzeugen vom Typ M32L-AS auf Iveco Eurocargo Chassis.
Ausgabe 1 ist da!
BFV Voitsberg: Ernennung der Bereichsbeauftragten

Erste Amtshandlung des alten / neuen Bereichskommandos: Nach dem Eindrucksvollen Wahlergebnis vom 12.01.2023 und der erfolgten Bestätigung durch den Bezirkshauptmann Mag Hannes Peißl war es notwendig, auch die Bereichsbeauftragten neu zu ernennen. Hierzu lud Landesfeuerwehrrat Christian Leitgeb gemeinsam mit seinem Stellvertreter Brandrat Klaus Gehr die designierten Funktionsträger in das Rüsthaus Piber ein.
mehr lesen…In acht Wochen: Fachtagung 2023
Fachtagung 2023
151. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kitzbühel

In Anwesenheit zahlreicher Feuerwehrkameraden und Ehrengäste fand traditionsgemäß eine Woche nach dem Hahnenkammrennen die jährliche Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Kitzbühel statt. Pünktlich um 19:00 Uhr konnte der Kommandant Alois Schmidinger die 151. und sogleich seine letzte Jahreshauptversammlung eröffnen. Neben dem umfangreichen Bericht des Kommandanten präsentierten auch unser Kommandant Stellvertreter, der Kassier und unser Jugendbetreuer ihre Bilanz über das Jahr 2022. KDTSTV Andreas Reisch berichtete über die Ausbildung im vergangenen Jahr. Im Anschluss berichtete unser Jugendbetreuer Stefan Klapeer über den Feuerwehrnachwuchs. Kassier Konrad Wieser stellte sich nicht mehr der Wiederwahl, somit war bei dieser Jahreshauptversammlung sein letzter Kassabericht bei der Feuerwehr. Die Kassaprüfer Thomas Manescu und Johann Grandner überprüften Anfang des Jahres alle Bücher und fanden nur positive Worte für die jahrzehntelange Arbeit des Kassiers.
mehr lesen…Buchtipp: Alternative Antriebe
Oberwart: SIGNAL 112 – Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung

Nur noch wenige Wochen bis zum Start der Internationalen Fachmesse für Feuerwehr und Rettung vom 9.-11. März 2023 in Oberwart/Burgenland. Fokus des neuen Veranstaltungsformates sind die Märkte im mitteleuropäischen Bereich – im ersten Schritt konnten bereits über 100 Aussteller aus Österreich, der Slowakei, Tschechien, Slowenien, Ungarn, Schweiz, Deutschland und Polen gewonnen werden.Unter den Teilnehmern sind die größten Hersteller aus dem Rettungswesen sowie namhafte Hersteller aus der Feuerwehrbranche vertreten. Die Messe SIGNAL 112 deckt damit in Mitteleuropa ein breites Spektrum an Produkten, Fahrzeugen und Dienstleistungen ab. Zu den Highlights der Fachausstellung zählen u.a. ein neues effizientes Löschsystem für brennende Fahrzeugbatterien der Firma AVL, ein Kranfahrzeug von der Flughafenfeuerwehr Wien und eine Drohnenstaffel des DRK Fulda aus Deutschland.


