Aktuelles
Feuerwehrjugend-Bezirksbewerbe im Gitschtal

Am 31.05.2025 fanden die Bezirksbewerbe der Feuerwehrjugend (FWJ) aus den Bezirken Hermagor und Spittal an der Drau in St. Lorenzen im Gitschtal statt. Die Jugendlichen konnten sich dabei im Gruppen- und Einzelbewerb messen.Bei sommerlichem Wetter fanden sich insgesamt 52 FWJ-Gruppen und 225 Einzelkämpfer aus den Bezirken Hermagor und Spittal an der Drau sowie eine Gastgruppe aus Schwabegg (Bez. Völkermarkt) in St. Lorenzen im Gitschtal ein. Diese jährlichen FWJ-Bewerbe werden von den beiden Bezirken gemeinsam ausgetragen. Alle vier Jahre obliegt die Organisation dem Bezirk Hermagor. Für die Bewerbsabwicklung standen insgesamt 70 Bewerter, Ordner und weitere Helfer unter der Bewerbsleitung von Bezirksjugendbeauftragten Franz Pfaffenberger bereit. Die örtliche Organisation und Verköstigung übernahmen die vier Feuerwehren der Gemeinde Gitschtal: St. Lorenzen, Jadersdorf, Lassendorf und Weißbriach.


Neues Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Geng

GEMEINDE EIDENBERG – ORTSTEIL GENG (01.06.2025) Am Sonntagvormittag, 1. Juni, wurde das neue Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Geng von Abt Reinhold Dessl gesegnet. Zu diesem festlichen Anlass fanden sich hochrangige Ehrengäste, zahlreiche Feuerwehrkameraden aus den umliegenden Nachbarsfeuerwehren und Gemeindebürger zur gemeinsamen Feldmesse ein.

HLF 4 unbd MZFA für die FF Gnas


Die feierliche Segnung zweier neuer Einsatzfahrzeuge – eines HLF 4 (Hilfeleistungsfahrzeug) und eines MZF-A (Mehrzweckfahrzeug mit Allrad) – der Freiwilligen Feuerwehr Gnas wurde am Sonntag, 18. Mai 2025 gefeiert. Rund 150 Florianis aus dem Abschnitt Gnas, benachbarter Feuerwehren, Blaulichtorganisationen, Ehrengäste sowie Bürgerinnen und Bürger versammelten sich zu diesem Anlass am Gelände der Feuerwehr Gnas.Eröffnet wurde der Festakt von Bundesfeuerwehrrat Thomas Meier, der auch durch das Programm des Festaktes führte. In seiner Begrüßung betonte er die Bedeutung des Tages – als Zeichen für gelebte Kameradschaft, ehrenamtliches Engagement und moderne Einsatzbereitschaft.
mehr lesen…EMPL präsentierte zwei interessante Fahrzeuge!



Die Fachmesse RETTmobil ist stets ein regelrechter Besuchermagnet. EMPL begrüßte neben fast 500 weiteren Austellern die wissbegierigen Messebesucher an seinem Stand F86. Dem Fachpublikum und interessierten Messebesuchern bot sich auf der RETTmobil in Fulda wieder ein reges Treiben. Im Freigelände bei EMPL konnte man das MLF der Ortsfeuerwehr Bülzig sowie das HLF 10 der Ortsfeuerwehr Prießnitz begutachten.
mehr lesen…Traditionstag der Feuerwehr der Stadt Strasshof – zwei neue Sprinter







VB: TrainerInnen gesucht!
wasserbewerb in Schärding

Ausgabe 4 ist da!
Feuerwehrjugend-Bezirksbewerbe im Gitschtal

Am 31.05.2025 fanden die Bezirksbewerbe der Feuerwehrjugend (FWJ) aus den Bezirken Hermagor und Spittal an der Drau in St. Lorenzen im Gitschtal statt. Die Jugendlichen konnten sich dabei im Gruppen- und Einzelbewerb messen.Bei sommerlichem Wetter fanden sich insgesamt 52 FWJ-Gruppen und 225 Einzelkämpfer aus den Bezirken Hermagor und Spittal an der Drau sowie eine Gastgruppe aus Schwabegg (Bez. Völkermarkt) in St. Lorenzen im Gitschtal ein. Diese jährlichen FWJ-Bewerbe werden von den beiden Bezirken gemeinsam ausgetragen. Alle vier Jahre obliegt die Organisation dem Bezirk Hermagor. Für die Bewerbsabwicklung standen insgesamt 70 Bewerter, Ordner und weitere Helfer unter der Bewerbsleitung von Bezirksjugendbeauftragten Franz Pfaffenberger bereit. Die örtliche Organisation und Verköstigung übernahmen die vier Feuerwehren der Gemeinde Gitschtal: St. Lorenzen, Jadersdorf, Lassendorf und Weißbriach.


Neues Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Geng

GEMEINDE EIDENBERG – ORTSTEIL GENG (01.06.2025) Am Sonntagvormittag, 1. Juni, wurde das neue Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Geng von Abt Reinhold Dessl gesegnet. Zu diesem festlichen Anlass fanden sich hochrangige Ehrengäste, zahlreiche Feuerwehrkameraden aus den umliegenden Nachbarsfeuerwehren und Gemeindebürger zur gemeinsamen Feldmesse ein.

HLF 4 unbd MZFA für die FF Gnas


Die feierliche Segnung zweier neuer Einsatzfahrzeuge – eines HLF 4 (Hilfeleistungsfahrzeug) und eines MZF-A (Mehrzweckfahrzeug mit Allrad) – der Freiwilligen Feuerwehr Gnas wurde am Sonntag, 18. Mai 2025 gefeiert. Rund 150 Florianis aus dem Abschnitt Gnas, benachbarter Feuerwehren, Blaulichtorganisationen, Ehrengäste sowie Bürgerinnen und Bürger versammelten sich zu diesem Anlass am Gelände der Feuerwehr Gnas.Eröffnet wurde der Festakt von Bundesfeuerwehrrat Thomas Meier, der auch durch das Programm des Festaktes führte. In seiner Begrüßung betonte er die Bedeutung des Tages – als Zeichen für gelebte Kameradschaft, ehrenamtliches Engagement und moderne Einsatzbereitschaft.
mehr lesen…EMPL präsentierte zwei interessante Fahrzeuge!



Die Fachmesse RETTmobil ist stets ein regelrechter Besuchermagnet. EMPL begrüßte neben fast 500 weiteren Austellern die wissbegierigen Messebesucher an seinem Stand F86. Dem Fachpublikum und interessierten Messebesuchern bot sich auf der RETTmobil in Fulda wieder ein reges Treiben. Im Freigelände bei EMPL konnte man das MLF der Ortsfeuerwehr Bülzig sowie das HLF 10 der Ortsfeuerwehr Prießnitz begutachten.
mehr lesen…Traditionstag der Feuerwehr der Stadt Strasshof – zwei neue Sprinter







VB: TrainerInnen gesucht!
wasserbewerb in Schärding
