Aktuelles


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Siget in der Wart: Haus eröffnet

*********************

03. Mai 2025 – Die Freiwillige Feuerwehr Siget in der Wart hat am Samstag im Abschnitt V Oberwart den Tag der Feuerwehr veranstaltet und diesen feierlichen Anlass genutzt, um ihr frisch renoviertes und umgebautes Feuerwehrhaus offiziell zu segnen. Die Veranstaltung hat bei strahlendem Frühsommerwetter zahlreiche Gäste und Ehrengäste angezogen. Kommandant Marco Talasz begrüßte unter anderem Landesbranddirektor Franz Kropf, Brandrat Herbert Kaszanics sowie Landtagsabgeordneten Christian Drobits. In seiner Eröffnungsrede hat Kommandant Talasz auf die Herausforderungen des Umbaus hingewiesen und dabei besonders die kosteneffiziente Umsetzung hervorgehoben. „Die sparsame Vorgehensweise und die Einhaltung der geplanten Kosten zeigen von Handschlagqualität zwischen Feuerwehr und Gemeinde“, betonte er.

mehr lesen…

4. Mai – Floriani-Tag

Der heilige Florian ist in Mitteleuropa der Schutzpatron der Feuerwehren. Dieser erste „österreichische“ Heilige fand 304 den Märtyrertod. Sein Eintreten für seine Kameraden machte in früh zum Vorbild – was wiederum zur Feuerwehr passt! Hiereingie Dastellungen aus NÖ, OÖ und Bayern!

mehr lesen…

Erster Floriani-Empfang des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes 

 

Erstmals lud der Burgenländische Landesfeuerwehrverband zum feierlichen Floriani-Empfang in das traditionsreiche Kloster Marienberg. Rund 150 Gäste, darunter zahlreiche Vertreter aus Politik, Einsatzorganisationen und Wirtschaft, folgten der Einladung. Die Veranstaltung begann um 17:00 Uhr mit dem Empfang der Gäste, gefolgt von einer feierlichen Festmesse in der historischen Klosterkirche. Der heilige Florian, Schutzpatron der Feuerwehr, stand dabei besonders im Mittelpunkt. Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf erinnerte in seiner Begrüßung an die Bedeutung von Mut, Selbstlosigkeit und unermüdlichem Einsatz, die Florian symbolisiert – Werte, die auch heute noch jeden Feuerwehreinsatz prägen.

mehr lesen…

Hallein: Neues TLFA 4000 offiziell in Dienst gestellt:



Am 25. April 2025 war es so weit: Das neue Tanklöschfahrzeug TLFA 4000 – „Tank 2 Hallein“ – wurde in Dienst gestellt. Nach einer intensiven Planungs- und Beschaffungsphase stellt dieses moderne Einsatzfahrzeug einen bedeutenden Meilenstein für die Feuerwehr Hallein dar und sorgt für eine nachhaltige Stärkung der Einsatzbereitschaft im gesamten Einsatzgebiet.

mehr lesen…

Florianifeier und Fahrzeugsegnung der FF Fügen

Tirol/Fügen im Zillertal: Am 26. April 2025 fand bei bestem Wetter die traditionelle Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Fügen statt. Neben den aktiven Feuerwehrmitgliedern, den Reservisten und der Feuerwehrjugend durften zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden, darunter Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, Bezirkshauptmann Michael Brandl, die Bürgermeister der Gemeinden Fügen und Fügenberg sowie Bezirks-Feuerwehrkommandant Hansjörg Eberharter und sein Stellvertreter Herbert Eibl und Abschnittskommandant Reinhard Haun. Auch die Partnerfeuerwehr St. Pölten-Wagram war mit einer Abordnung vertreten.

mehr lesen…

Helmut Vasold war 30 Jahre Bereichsfeuerwehrkommandant

Am 26.04.2025 lud der Bereichsfeuerwehrverband Murau zu einer Feier ein, um Helmut VASOLD für 30 Jahre als Bereichsfeuerwehrkommandant zu danken. Gemeinsam mit seiner Familie traf er um 18:00 Uhr beim Kultursaal in St. Marein ein. Dort wurde er von zahlreichen Ehrengästen den Kommandanten und Stellvertreter der Feuerwehren des Bereiches Murau, und den Sonderbeauftragten des BFV Murau empfangen.

mehr lesen…
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Siget in der Wart: Haus eröffnet

*********************

03. Mai 2025 – Die Freiwillige Feuerwehr Siget in der Wart hat am Samstag im Abschnitt V Oberwart den Tag der Feuerwehr veranstaltet und diesen feierlichen Anlass genutzt, um ihr frisch renoviertes und umgebautes Feuerwehrhaus offiziell zu segnen. Die Veranstaltung hat bei strahlendem Frühsommerwetter zahlreiche Gäste und Ehrengäste angezogen. Kommandant Marco Talasz begrüßte unter anderem Landesbranddirektor Franz Kropf, Brandrat Herbert Kaszanics sowie Landtagsabgeordneten Christian Drobits. In seiner Eröffnungsrede hat Kommandant Talasz auf die Herausforderungen des Umbaus hingewiesen und dabei besonders die kosteneffiziente Umsetzung hervorgehoben. „Die sparsame Vorgehensweise und die Einhaltung der geplanten Kosten zeigen von Handschlagqualität zwischen Feuerwehr und Gemeinde“, betonte er.

mehr lesen…

4. Mai – Floriani-Tag

Der heilige Florian ist in Mitteleuropa der Schutzpatron der Feuerwehren. Dieser erste „österreichische“ Heilige fand 304 den Märtyrertod. Sein Eintreten für seine Kameraden machte in früh zum Vorbild – was wiederum zur Feuerwehr passt! Hiereingie Dastellungen aus NÖ, OÖ und Bayern!

mehr lesen…

Erster Floriani-Empfang des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes 

 

Erstmals lud der Burgenländische Landesfeuerwehrverband zum feierlichen Floriani-Empfang in das traditionsreiche Kloster Marienberg. Rund 150 Gäste, darunter zahlreiche Vertreter aus Politik, Einsatzorganisationen und Wirtschaft, folgten der Einladung. Die Veranstaltung begann um 17:00 Uhr mit dem Empfang der Gäste, gefolgt von einer feierlichen Festmesse in der historischen Klosterkirche. Der heilige Florian, Schutzpatron der Feuerwehr, stand dabei besonders im Mittelpunkt. Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf erinnerte in seiner Begrüßung an die Bedeutung von Mut, Selbstlosigkeit und unermüdlichem Einsatz, die Florian symbolisiert – Werte, die auch heute noch jeden Feuerwehreinsatz prägen.

mehr lesen…

Hallein: Neues TLFA 4000 offiziell in Dienst gestellt:



Am 25. April 2025 war es so weit: Das neue Tanklöschfahrzeug TLFA 4000 – „Tank 2 Hallein“ – wurde in Dienst gestellt. Nach einer intensiven Planungs- und Beschaffungsphase stellt dieses moderne Einsatzfahrzeug einen bedeutenden Meilenstein für die Feuerwehr Hallein dar und sorgt für eine nachhaltige Stärkung der Einsatzbereitschaft im gesamten Einsatzgebiet.

mehr lesen…

Florianifeier und Fahrzeugsegnung der FF Fügen

Tirol/Fügen im Zillertal: Am 26. April 2025 fand bei bestem Wetter die traditionelle Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Fügen statt. Neben den aktiven Feuerwehrmitgliedern, den Reservisten und der Feuerwehrjugend durften zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden, darunter Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, Bezirkshauptmann Michael Brandl, die Bürgermeister der Gemeinden Fügen und Fügenberg sowie Bezirks-Feuerwehrkommandant Hansjörg Eberharter und sein Stellvertreter Herbert Eibl und Abschnittskommandant Reinhard Haun. Auch die Partnerfeuerwehr St. Pölten-Wagram war mit einer Abordnung vertreten.

mehr lesen…

Helmut Vasold war 30 Jahre Bereichsfeuerwehrkommandant

Am 26.04.2025 lud der Bereichsfeuerwehrverband Murau zu einer Feier ein, um Helmut VASOLD für 30 Jahre als Bereichsfeuerwehrkommandant zu danken. Gemeinsam mit seiner Familie traf er um 18:00 Uhr beim Kultursaal in St. Marein ein. Dort wurde er von zahlreichen Ehrengästen den Kommandanten und Stellvertreter der Feuerwehren des Bereiches Murau, und den Sonderbeauftragten des BFV Murau empfangen.

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This