Aktuelles
Fließwasser-Retter bei der Feuerwehr Wels

Die Feuerwehr Wels beschritt kürzlich mit der Ausbildung von „Fließwasser-Rettern“ einen neuen Weg im Bereich der Einsatztätigkeit am Wasser. Dieser Sonderdienst stellt zumindest bei den Feuerwehren in Oberösterreich noch ein Novum dar, aber auch im übrigen Österreich ist er unter den Feuerwehren noch nicht wirklich weit verbreitet. Neun Kameraden konnten diese viertägige, fordernde, aber auch höchst lehrreiche Ausbildung unter Anleitung eines professionellen Trainers absolvieren.

Übung Abschnitt 4 BFV Hartberg

Am 26. Oktober 2024 fand in Götzendorf die alljährliche Abschnittsübung der Freiwilligen Feuerwehren des Abschnittes 4 statt. Als Übungsszenario wurde ein Wirtschaftsgebäudebrand in Götzendorf 20, vulgo „Schusterhanserl“, angenommen.

Bayerischer Wissenstest 2024 in Wegscheid

Am Samstag, dem 26. Oktober 2024 fand bei der Feuerwehr Wegscheid der Bayerische Wissenstest 2024 statt. Nach mehrwöchiger Ausbildung in den Feuerwehren stellten sich 84 Jugendfeuerwehrmitglieder von 11 Feuerwehren aus dem Bezirk Schärding der Prüfung, die sich in einem Theorie- und einen Praxisteil gliederte. Das Thema des diesjährigen Wissenstest war „Fahrzeugkunde“. Die Prüfung wurde in vier Stufen (Bronze, Silber, Gold und Urkunde) abgelegt. Alle Teilnehmer aus dem Bezirk Schärding konnten die Prüfung positiv ablegen und durften bei der abschließenden Schlussveranstaltung die begehrten Abzeichen und Urkunden in Empfang nehmen.

Freiwillige Feuerwehr Globasnitz: neues TLFA

Am 28. September 2024 konnte die Freiwillige Feuerwehr Globasnitz, unter der Führung von Kommandant OBI Ing. Werner Gorenschek und seinem Stellvertreter BI Leopold Sadjak, voller Stolz das neue Tanklöschfahrzeug feierlich segnen und seiner Bestimmung übergeben.
mehr lesen…9. Hofburg-Brandschutztag

Starkes Programm und großes Interesse beim 9. Brandschutztag der Burghauptmannschaft! Brandschutzkoordinator Michael Sack konnte durch ein umfangreiches und vielfältiges Programm führen.




Bundesheer-Leistungsschau & Sicherheitsfest

Der Nationalfeiertag ist traditionell Anlass für eine große Leistungsschau des Bundesheeres am Heldenplatz. Dazu kommen „Tage der offenen Tür“ in Ministerien sowie das Sicherheitsfest der Stadt Wien am Rathausplatz. FO hat sich bei der Wiener Feuerwehr und beim ABC Abwehrzentrum samt AFDRU umgeschaut.





Sicherheitsfest





Feuerwehrjugend-Baumpflanzaktion von Jane Goodall ausgezeichnet

Bei ihrem Österreich-Besuch hat sich die weltbekannte Wissenschaftlerin und Umwelt-Aktivistin Dr. Jane Goodall ihrem Herzensprojekt Roots & Shoots gewidmet. Das internationale Netzwerk aus Kindern und Jugendlichen die sich für Mensch, Tier und Natur einsetzen, ist auch in Österreich aktiv. Die Baumpflanzaktion der österreichischen Feuerwehrjugend wurde dabei präsentiert und ausgezeichnet.
mehr lesen…Bezirksübergreifende Übung

Bezirk Rohrbach (19.10.2024) Die Feuerwehren St. Veit im Mühlkreis und Neusserling laden sich regelmäßig gegenseitig zu gemeinsamen Übungen ein. Eine derartige bezirksübergreifende Einsatzübung wurde diesen Samstagnachmittag umgesetzt.

Fließwasser-Retter bei der Feuerwehr Wels

Die Feuerwehr Wels beschritt kürzlich mit der Ausbildung von „Fließwasser-Rettern“ einen neuen Weg im Bereich der Einsatztätigkeit am Wasser. Dieser Sonderdienst stellt zumindest bei den Feuerwehren in Oberösterreich noch ein Novum dar, aber auch im übrigen Österreich ist er unter den Feuerwehren noch nicht wirklich weit verbreitet. Neun Kameraden konnten diese viertägige, fordernde, aber auch höchst lehrreiche Ausbildung unter Anleitung eines professionellen Trainers absolvieren.

Übung Abschnitt 4 BFV Hartberg

Am 26. Oktober 2024 fand in Götzendorf die alljährliche Abschnittsübung der Freiwilligen Feuerwehren des Abschnittes 4 statt. Als Übungsszenario wurde ein Wirtschaftsgebäudebrand in Götzendorf 20, vulgo „Schusterhanserl“, angenommen.

Bayerischer Wissenstest 2024 in Wegscheid

Am Samstag, dem 26. Oktober 2024 fand bei der Feuerwehr Wegscheid der Bayerische Wissenstest 2024 statt. Nach mehrwöchiger Ausbildung in den Feuerwehren stellten sich 84 Jugendfeuerwehrmitglieder von 11 Feuerwehren aus dem Bezirk Schärding der Prüfung, die sich in einem Theorie- und einen Praxisteil gliederte. Das Thema des diesjährigen Wissenstest war „Fahrzeugkunde“. Die Prüfung wurde in vier Stufen (Bronze, Silber, Gold und Urkunde) abgelegt. Alle Teilnehmer aus dem Bezirk Schärding konnten die Prüfung positiv ablegen und durften bei der abschließenden Schlussveranstaltung die begehrten Abzeichen und Urkunden in Empfang nehmen.

Freiwillige Feuerwehr Globasnitz: neues TLFA

Am 28. September 2024 konnte die Freiwillige Feuerwehr Globasnitz, unter der Führung von Kommandant OBI Ing. Werner Gorenschek und seinem Stellvertreter BI Leopold Sadjak, voller Stolz das neue Tanklöschfahrzeug feierlich segnen und seiner Bestimmung übergeben.
mehr lesen…9. Hofburg-Brandschutztag

Starkes Programm und großes Interesse beim 9. Brandschutztag der Burghauptmannschaft! Brandschutzkoordinator Michael Sack konnte durch ein umfangreiches und vielfältiges Programm führen.




Bundesheer-Leistungsschau & Sicherheitsfest

Der Nationalfeiertag ist traditionell Anlass für eine große Leistungsschau des Bundesheeres am Heldenplatz. Dazu kommen „Tage der offenen Tür“ in Ministerien sowie das Sicherheitsfest der Stadt Wien am Rathausplatz. FO hat sich bei der Wiener Feuerwehr und beim ABC Abwehrzentrum samt AFDRU umgeschaut.





Sicherheitsfest





Feuerwehrjugend-Baumpflanzaktion von Jane Goodall ausgezeichnet

Bei ihrem Österreich-Besuch hat sich die weltbekannte Wissenschaftlerin und Umwelt-Aktivistin Dr. Jane Goodall ihrem Herzensprojekt Roots & Shoots gewidmet. Das internationale Netzwerk aus Kindern und Jugendlichen die sich für Mensch, Tier und Natur einsetzen, ist auch in Österreich aktiv. Die Baumpflanzaktion der österreichischen Feuerwehrjugend wurde dabei präsentiert und ausgezeichnet.
mehr lesen…Bezirksübergreifende Übung

Bezirk Rohrbach (19.10.2024) Die Feuerwehren St. Veit im Mühlkreis und Neusserling laden sich regelmäßig gegenseitig zu gemeinsamen Übungen ein. Eine derartige bezirksübergreifende Einsatzübung wurde diesen Samstagnachmittag umgesetzt.
