Aktuelles


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ZIEGLER liefert drei Z6 an den Flughafen Groningen

Am 17. April 2025 unterzeichneten Ziegler Brandweertechniek B.V. und die Flughafenfeuerwehr des Groningen Airport Eelde (GAE) einen Vertrag über die Lieferung von drei neuen Flugfeldlöschfahrzeugen des Typs Z6. Nach einem europaweiten Vergabeprozess hat sich Ziegler Brandweertechniek B.V. als der favorisierte Anbieter durchgesetzt. 

mehr lesen…

Kitzbühel: Floriani-Übung 2025

Anlässlich des Gedenktages des Schutzpatrons, des Heiligen Florian, fand am 7. Mai die Florianiübung statt. Im Vorfeld der eigentlichen Übung wurden in Anwesenheit von Bürgermeisters Dr. Klaus Winkler feierlich Angelobungen neuer Kameradinnen und Kameraden sowie Beförderungen verdienter Mitglieder durchgeführt.

mehr lesen…

Frühjahresübung der Feuerwehr Saalfelden mit 140 Teilnehmer

Am 07. Mai 2025 fand die alljährliche Frühjahresübung der Feuerwehr Saalfelden statt. Übungsannahme war ein Brand im ehemaligen KIKA – Gebäude mit 20 vermissten Personen. Die Feuerwehr Saalfelden – bestehend aus der Hauptwache und den vier Löschzügen Harham, Letting, Wiesersberg und Wiesing, rückten zum Übungsobjekt aus.

Mit insgesamt 140 Teilnehmer konnten die Anforderungen hervorragend gemeistert werden. Die sieben Atemschutztrupps durchsuchten das gesamte Areal nach den vermissten Personen und kämpften sich zum „Brandherd“ im Bereich der Küche vor.

mehr lesen…

Feuerwehr München zieht Bilanz

Die Feuerwehr München blickt auf ein intensives und einsatzreiches Jahr 2024 zurück. Mit insgesamt 100.981 Einsätzen wurde ein neuer Höchststand erreicht – ein Plus von rund 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Über fünf Jahre betrachtet, stiegen die Einsatzzahlen sogar um 25 Prozent, was die wachsenden Anforderungen in der Stadt München eindrucksvoll widerspiegelt.

mehr lesen…

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold in Berndorf

Am 3. Mai 2025 stellten sich drei Jugendmitglieder der Feuerwehrjugend Berndorf den Herausforderungen für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Zahlreiche Ehrengäste, Kameraden und Eltern, darunter Bürgermeister Johann Stemeseder, Ortsfeuerwehrkommandant OBI Thomas Kirchtag, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Simon Leitner, folgten der Einladung und konnten sich selbst ein Bild der hervorragenden Leistungen der Jugendlichen machen. 

mehr lesen…

Kärnten: „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber 2025“

Die Auszeichnung als „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ durch den Kärntner Landesfeuerwehrverband in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Kärnten und dem Land Kärnten steht für die besondere Wertschätzung und Anerkennung von Unternehmen, die sich in besonderer Art und Weise für den Schutz und die Unterstützung der örtlichen Feuerwehren engagieren.

mehr lesen…

Langwies: 125er mit Fahrzeugsegnung

Am Samstag, dem 03. Mai 2025 lud die Freiwillige Feuerwehr Langwies zum 125-jährigen Bestandsjubiläum und zum Florianitag der Ebenseeer Einsatzorganisationen. Feuerwehrkurat Monsignore Alois Rockenschraub hielt einen Wortgottesdienst im Feld und segnete in diesem Zuge auch die beiden neuen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Langwies und des Roten Kreuzes Ebensee. In seiner Festrede hielt Kommandant HBI Stüger Günther u.a. fest, wie wichtig die NeuanschaPung dieses Fahrzeuges war, um in Zukunft für Einsätze, welche immer öfter abseits befestigter Straßen sind, bestens gerüstet zu sein.

DCIM\100MEDIA\DJI_0994.JPG
mehr lesen…
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ZIEGLER liefert drei Z6 an den Flughafen Groningen

Am 17. April 2025 unterzeichneten Ziegler Brandweertechniek B.V. und die Flughafenfeuerwehr des Groningen Airport Eelde (GAE) einen Vertrag über die Lieferung von drei neuen Flugfeldlöschfahrzeugen des Typs Z6. Nach einem europaweiten Vergabeprozess hat sich Ziegler Brandweertechniek B.V. als der favorisierte Anbieter durchgesetzt. 

mehr lesen…

Kitzbühel: Floriani-Übung 2025

Anlässlich des Gedenktages des Schutzpatrons, des Heiligen Florian, fand am 7. Mai die Florianiübung statt. Im Vorfeld der eigentlichen Übung wurden in Anwesenheit von Bürgermeisters Dr. Klaus Winkler feierlich Angelobungen neuer Kameradinnen und Kameraden sowie Beförderungen verdienter Mitglieder durchgeführt.

mehr lesen…

Frühjahresübung der Feuerwehr Saalfelden mit 140 Teilnehmer

Am 07. Mai 2025 fand die alljährliche Frühjahresübung der Feuerwehr Saalfelden statt. Übungsannahme war ein Brand im ehemaligen KIKA – Gebäude mit 20 vermissten Personen. Die Feuerwehr Saalfelden – bestehend aus der Hauptwache und den vier Löschzügen Harham, Letting, Wiesersberg und Wiesing, rückten zum Übungsobjekt aus.

Mit insgesamt 140 Teilnehmer konnten die Anforderungen hervorragend gemeistert werden. Die sieben Atemschutztrupps durchsuchten das gesamte Areal nach den vermissten Personen und kämpften sich zum „Brandherd“ im Bereich der Küche vor.

mehr lesen…

Feuerwehr München zieht Bilanz

Die Feuerwehr München blickt auf ein intensives und einsatzreiches Jahr 2024 zurück. Mit insgesamt 100.981 Einsätzen wurde ein neuer Höchststand erreicht – ein Plus von rund 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Über fünf Jahre betrachtet, stiegen die Einsatzzahlen sogar um 25 Prozent, was die wachsenden Anforderungen in der Stadt München eindrucksvoll widerspiegelt.

mehr lesen…

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold in Berndorf

Am 3. Mai 2025 stellten sich drei Jugendmitglieder der Feuerwehrjugend Berndorf den Herausforderungen für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Zahlreiche Ehrengäste, Kameraden und Eltern, darunter Bürgermeister Johann Stemeseder, Ortsfeuerwehrkommandant OBI Thomas Kirchtag, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Simon Leitner, folgten der Einladung und konnten sich selbst ein Bild der hervorragenden Leistungen der Jugendlichen machen. 

mehr lesen…

Kärnten: „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber 2025“

Die Auszeichnung als „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ durch den Kärntner Landesfeuerwehrverband in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Kärnten und dem Land Kärnten steht für die besondere Wertschätzung und Anerkennung von Unternehmen, die sich in besonderer Art und Weise für den Schutz und die Unterstützung der örtlichen Feuerwehren engagieren.

mehr lesen…

Langwies: 125er mit Fahrzeugsegnung

Am Samstag, dem 03. Mai 2025 lud die Freiwillige Feuerwehr Langwies zum 125-jährigen Bestandsjubiläum und zum Florianitag der Ebenseeer Einsatzorganisationen. Feuerwehrkurat Monsignore Alois Rockenschraub hielt einen Wortgottesdienst im Feld und segnete in diesem Zuge auch die beiden neuen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Langwies und des Roten Kreuzes Ebensee. In seiner Festrede hielt Kommandant HBI Stüger Günther u.a. fest, wie wichtig die NeuanschaPung dieses Fahrzeuges war, um in Zukunft für Einsätze, welche immer öfter abseits befestigter Straßen sind, bestens gerüstet zu sein.

DCIM\100MEDIA\DJI_0994.JPG
mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This