Aktuelles


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tegernsee TP 4/1 – die erste Tauchpumpe mit 40 mm Korndurchgang

Mit der Tegernsee TP 4/1 präsentiert Spechtenhauser, bekannt für verstopfungsfreie Schmutzwasserpumpen, seine erste Tauchpumpe nach DIN 14425 und vereint damit die Anforderungen an eine TP 4/1 mit kompromissloser Pumpenkraft und kompakten Abmessungen. Mit einer maximalen Förderleistung von 800 l/min sowie 400 l/min bei 10 m Förderhöhe garantiert die neue Tegernsee TP 4/1 einen zügigen und leistungsstarken Pumpeneinsatz. Das Ansaugsieb lässt sich bei Bedarf schnell und unkompliziert ohne Werkzeug vom Pumpenfuß aus Polyacetal (POM) abnehmen, wodurch sich der Korndurchgang der Pumpe von normkonformen 8 mm auf 40 mm vergrößert.

mehr lesen…

BF Essen: Großtanklöschfahrzeug als Dauerleihgabe

Das neue Fahrzeug im Einsatz, allerdings noch ohne Wasser. Foto: Mike Filzen
Den Schlüssel zu einem maßgeschneiderten Großtanklöschfahrzeug (GTLF) durfte Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen aus den Händen von Thomas Wessels, Arbeitsdirektor und Vorstandsmitglied der Evonik, heute auf dem Firmengelände an der Goldschmidtstraße entgegennehmen. „Diese Fahrzeug“, so Thomas Wessels, „wird der Feuerwehr Essen als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Es ist eine hervorragende Investition in die Sicherheit auf dem Werksgelände und im Stadtgebiet und unterstreicht unsere gute und langjährige Kooperation“.
mehr lesen…

FO-Stammtisch & Webinar – Ausgabe 3

Freitag, 29.5.2020 um 18.00 Uhr

Mit dabei (Kurzreferate)

Christoph Gruber, ready4fire
Innenbrandbekämpfung und der Wasserschaden.

Daniel Witte, Paratech
Schwere Verkehrsunfälle – wie Rettungsstützen den Einsatz sicherer machen.

Update Waldbrand

… und natürlich das Team von FEUERwehrOBJEKTIV

Anmeldung in Kürze

mehr lesen…

Rosenbauer und Drohnentechnologie

Dank einer neuen strategischen Partnerschaft zwischen der Rosenbauer International AG, dem weltweit führenden Hersteller von Feuerwehrtechnik, und DJI, dem weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet ziviler Drohnen und der Luftbildtechnik, können Notfallszenarien schneller, sicherer und effizienter bewältigt werden. Ab sofort werden die beiden Unternehmen zusammenarbeiten, um die Vorteile des digitalen Notfallmanagements allen Einsatzorganisationen zu eröffnen. Die Luftperspektive ermöglicht in Kombination mit dem Einsatzmanagementsystem von Rosenbauer eine schnelle Beurteilung der Lage und das Treffen fundierter Entscheidungen bezüglich des sichersten und effizientesten Personaleinsatzes. Diese Technologie ist sowohl für private Unternehmen wie auch für örtliche kommunale Feuerwehren, die aufgrund von Unwettern zu einem Notfall gerufen werden, nützlich.

mehr lesen…
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tegernsee TP 4/1 – die erste Tauchpumpe mit 40 mm Korndurchgang

Mit der Tegernsee TP 4/1 präsentiert Spechtenhauser, bekannt für verstopfungsfreie Schmutzwasserpumpen, seine erste Tauchpumpe nach DIN 14425 und vereint damit die Anforderungen an eine TP 4/1 mit kompromissloser Pumpenkraft und kompakten Abmessungen. Mit einer maximalen Förderleistung von 800 l/min sowie 400 l/min bei 10 m Förderhöhe garantiert die neue Tegernsee TP 4/1 einen zügigen und leistungsstarken Pumpeneinsatz. Das Ansaugsieb lässt sich bei Bedarf schnell und unkompliziert ohne Werkzeug vom Pumpenfuß aus Polyacetal (POM) abnehmen, wodurch sich der Korndurchgang der Pumpe von normkonformen 8 mm auf 40 mm vergrößert.

mehr lesen…

BF Essen: Großtanklöschfahrzeug als Dauerleihgabe

Das neue Fahrzeug im Einsatz, allerdings noch ohne Wasser. Foto: Mike Filzen
Den Schlüssel zu einem maßgeschneiderten Großtanklöschfahrzeug (GTLF) durfte Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen aus den Händen von Thomas Wessels, Arbeitsdirektor und Vorstandsmitglied der Evonik, heute auf dem Firmengelände an der Goldschmidtstraße entgegennehmen. „Diese Fahrzeug“, so Thomas Wessels, „wird der Feuerwehr Essen als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Es ist eine hervorragende Investition in die Sicherheit auf dem Werksgelände und im Stadtgebiet und unterstreicht unsere gute und langjährige Kooperation“.
mehr lesen…

FO-Stammtisch & Webinar – Ausgabe 3

Freitag, 29.5.2020 um 18.00 Uhr

Mit dabei (Kurzreferate)

Christoph Gruber, ready4fire
Innenbrandbekämpfung und der Wasserschaden.

Daniel Witte, Paratech
Schwere Verkehrsunfälle – wie Rettungsstützen den Einsatz sicherer machen.

Update Waldbrand

… und natürlich das Team von FEUERwehrOBJEKTIV

Anmeldung in Kürze

mehr lesen…

Rosenbauer und Drohnentechnologie

Dank einer neuen strategischen Partnerschaft zwischen der Rosenbauer International AG, dem weltweit führenden Hersteller von Feuerwehrtechnik, und DJI, dem weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet ziviler Drohnen und der Luftbildtechnik, können Notfallszenarien schneller, sicherer und effizienter bewältigt werden. Ab sofort werden die beiden Unternehmen zusammenarbeiten, um die Vorteile des digitalen Notfallmanagements allen Einsatzorganisationen zu eröffnen. Die Luftperspektive ermöglicht in Kombination mit dem Einsatzmanagementsystem von Rosenbauer eine schnelle Beurteilung der Lage und das Treffen fundierter Entscheidungen bezüglich des sichersten und effizientesten Personaleinsatzes. Diese Technologie ist sowohl für private Unternehmen wie auch für örtliche kommunale Feuerwehren, die aufgrund von Unwettern zu einem Notfall gerufen werden, nützlich.

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This