Aktuelles
Wie kommen wir in eine Wohnung rein?

Türöffnung – immer öfter lautet so das Alarmstichwort. Die Vorgangsweise ist unterschiedlich: gibt es eine Alternative wie den Einstieg über ein Fenster? Muss es ganz schnell gehen und ist damit auch eine großfjächige Zerstörung der Tür gerechtgertig? Viele Werkzeuge stehen heute zur Verfügung, viele Möglichkeiten kursieren in Feuerwehrkreisen. Eines ist auch klar: die Ausbildung in dieser Sparte ist sensibel, immerhin möchte man ja keinen „Einbrecher ausbilden“. Aber der Bedarf ist da! Wir bieten Ihnen zwei Büchlein zum Thema – beide bieten die Möglichkeit einer Annäheurng an das Therma und ersetzen natürlich nicht eine solide Ausbildung! BESTELLEN

Feuerwehr-Wahlen in NÖ abgeschlossen

St. Pölten (OTS/NLK) – Am heutigen Freitag ist Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner im Landtagssitzungssaal in seiner Funktion bestätigt worden. Sein neuer Stellvertreter ist Martin Boyer. Im Anschluss an die Wahl fand am Landhausplatz die Angelobung des Landesfeuerwehrkommandanten, seines Stellvertreters sowie der Bezirksfeuerwehr-Kommandanten durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt.
mehr lesen…310 Ziegler-TS

ZIEGLER liefert 310 Tragkraftspritzen Ultra Power 4 an das BBKund erhältzeitgleichweiteren GroßauftragGiengen, März 2021–Die ZIEGLER Gruppe liefert bis März 2021 insgesamt 310 Tragkraftspritzen des Typs PFPN 10-1500 (ZIEGLER Ultra Power 4) an das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastro-phenhilfe (BBK). Den Zuschlag für einen weiteren Großauftrag über 122 Einheiten mit der Option auf zu-sätzliche 242 Stück erhielt ZIEGLER bereits im Dezember 2020. Somit wird die ZIEGLER Gruppe bis Ende nächsten Jahres mindestens 432 Tragkraftspritzen Ultra Power4 an das BBKgeliefert haben. ZIEGLER Ultra Power 4Mit 1.900 l / min ist die ZIEGLER UP 4 die leistungsstärkste Tragkraftspritze ihrer Klasse.
mehr lesen…Es ist so weit… Ausgabe 2!
DFV: Feuerwehr zeigt Gesicht: Aktion zu Internationalen Wochen gegen Rassismus

Berlin – Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus initiierte die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) eine bundesweite Fotoaktion, bei der Jugendfeuerwehrmitglieder und Führungskräfte aus Verband und Feuerwehr Gesicht zeigen und Stellung beziehen. „Ich distanziere mich von jeglicher Form von Rassismus. Der Grundgedanke der Feuerwehr ist die Nächstenhilfe – ohne Ansicht der Person. So muss unsere Arbeit auch gelebt werden: Freiheitlich-demokratisch und selbstverständlich gemeinsam mit allen Menschen, die sich so bei uns engagieren wollen. Willkommen bei uns!“, erklärt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). „Ich stelle mich bedingungslos gegen Rassismus, weil mich jede Form von Diskriminierung anwidert! Ich liebe das offene Miteinander in einer vielfältigen, bunten Welt!“, so DJF-Bundesjugendleiter Christian Patzelt. 2021 lautet das Schwerpunktthema der DJF „Jugendfeuerwehr gegen Rassismus“.
mehr lesen…Erfolgreicher Tag für die FF Mauerkirchen

Trotz der vorherrschenden Pandemie konnten mehrere Kameradinnen und Kameraden am Samstag, den 20. März 2021 erfolgreich an zwei Leistungsprüfungen teilnehmen.
Funk-Leistungsabzeichen in Gold
Zunächst konnte HFM Daniela Piereder am 36. Landes-Feuerwehrfunkleistungsbewerb an der Landes-Feuerwehrschule in Linz teilnehmen. Nach mehrwöchiger intensiver Vorbereitungszeit, konnte Sie das begehrte und höchste Abzeichen im Funk- und Nachrichtenwesen in der Stufe Gold entgegennehmen.
mehr lesen…Rosenbauer: 300 Fahrzeuge für den Katastropehnschutz

Rosenbauer hat sich in Deutschland bei zwei Großausschreibungen gegen europaweite Konkurrenz als Bestbieter durchgesetzt. Anfang Januar bestellte das Bundesministerium für Inneres im Auftrag des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) 61 Normfahrzeuge LF-KatS mit optionaler Erweiterung auf bis zu 182 Fahrzeuge. Sie sind Teil eines mehrjährigen Beschaffungsprogrammes, im Zuge dessen Rosenbauer bereits 308 Fahrzeuge gleicher Bauart geliefert hat. Die letzten davon wurden im März dieses Jahres erfolgreich übergeben.
mehr lesen…OETI – Institut fuer Oekologie, Technik und Innovation GmbH zieht um

Nach rund 45 Jahren am Standort in der Spengergasse in Wien ist das OETI nun umgezogen! In knapp vier-jähriger intensiver Planungs- und Bauzeit wurde ein Niedrigenergie-Neubau, der CO2 neutral betrieben wird, errichtet. Ab 15.03.2021: Klimafreundlicher, vollwertiger Laborstandort innerhalb der TESTEX Gruppe.
mehr lesen…Wie kommen wir in eine Wohnung rein?

Türöffnung – immer öfter lautet so das Alarmstichwort. Die Vorgangsweise ist unterschiedlich: gibt es eine Alternative wie den Einstieg über ein Fenster? Muss es ganz schnell gehen und ist damit auch eine großfjächige Zerstörung der Tür gerechtgertig? Viele Werkzeuge stehen heute zur Verfügung, viele Möglichkeiten kursieren in Feuerwehrkreisen. Eines ist auch klar: die Ausbildung in dieser Sparte ist sensibel, immerhin möchte man ja keinen „Einbrecher ausbilden“. Aber der Bedarf ist da! Wir bieten Ihnen zwei Büchlein zum Thema – beide bieten die Möglichkeit einer Annäheurng an das Therma und ersetzen natürlich nicht eine solide Ausbildung! BESTELLEN

Feuerwehr-Wahlen in NÖ abgeschlossen

St. Pölten (OTS/NLK) – Am heutigen Freitag ist Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner im Landtagssitzungssaal in seiner Funktion bestätigt worden. Sein neuer Stellvertreter ist Martin Boyer. Im Anschluss an die Wahl fand am Landhausplatz die Angelobung des Landesfeuerwehrkommandanten, seines Stellvertreters sowie der Bezirksfeuerwehr-Kommandanten durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt.
mehr lesen…310 Ziegler-TS

ZIEGLER liefert 310 Tragkraftspritzen Ultra Power 4 an das BBKund erhältzeitgleichweiteren GroßauftragGiengen, März 2021–Die ZIEGLER Gruppe liefert bis März 2021 insgesamt 310 Tragkraftspritzen des Typs PFPN 10-1500 (ZIEGLER Ultra Power 4) an das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastro-phenhilfe (BBK). Den Zuschlag für einen weiteren Großauftrag über 122 Einheiten mit der Option auf zu-sätzliche 242 Stück erhielt ZIEGLER bereits im Dezember 2020. Somit wird die ZIEGLER Gruppe bis Ende nächsten Jahres mindestens 432 Tragkraftspritzen Ultra Power4 an das BBKgeliefert haben. ZIEGLER Ultra Power 4Mit 1.900 l / min ist die ZIEGLER UP 4 die leistungsstärkste Tragkraftspritze ihrer Klasse.
mehr lesen…Es ist so weit… Ausgabe 2!
DFV: Feuerwehr zeigt Gesicht: Aktion zu Internationalen Wochen gegen Rassismus

Berlin – Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus initiierte die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) eine bundesweite Fotoaktion, bei der Jugendfeuerwehrmitglieder und Führungskräfte aus Verband und Feuerwehr Gesicht zeigen und Stellung beziehen. „Ich distanziere mich von jeglicher Form von Rassismus. Der Grundgedanke der Feuerwehr ist die Nächstenhilfe – ohne Ansicht der Person. So muss unsere Arbeit auch gelebt werden: Freiheitlich-demokratisch und selbstverständlich gemeinsam mit allen Menschen, die sich so bei uns engagieren wollen. Willkommen bei uns!“, erklärt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). „Ich stelle mich bedingungslos gegen Rassismus, weil mich jede Form von Diskriminierung anwidert! Ich liebe das offene Miteinander in einer vielfältigen, bunten Welt!“, so DJF-Bundesjugendleiter Christian Patzelt. 2021 lautet das Schwerpunktthema der DJF „Jugendfeuerwehr gegen Rassismus“.
mehr lesen…Erfolgreicher Tag für die FF Mauerkirchen

Trotz der vorherrschenden Pandemie konnten mehrere Kameradinnen und Kameraden am Samstag, den 20. März 2021 erfolgreich an zwei Leistungsprüfungen teilnehmen.
Funk-Leistungsabzeichen in Gold
Zunächst konnte HFM Daniela Piereder am 36. Landes-Feuerwehrfunkleistungsbewerb an der Landes-Feuerwehrschule in Linz teilnehmen. Nach mehrwöchiger intensiver Vorbereitungszeit, konnte Sie das begehrte und höchste Abzeichen im Funk- und Nachrichtenwesen in der Stufe Gold entgegennehmen.
mehr lesen…Rosenbauer: 300 Fahrzeuge für den Katastropehnschutz

Rosenbauer hat sich in Deutschland bei zwei Großausschreibungen gegen europaweite Konkurrenz als Bestbieter durchgesetzt. Anfang Januar bestellte das Bundesministerium für Inneres im Auftrag des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) 61 Normfahrzeuge LF-KatS mit optionaler Erweiterung auf bis zu 182 Fahrzeuge. Sie sind Teil eines mehrjährigen Beschaffungsprogrammes, im Zuge dessen Rosenbauer bereits 308 Fahrzeuge gleicher Bauart geliefert hat. Die letzten davon wurden im März dieses Jahres erfolgreich übergeben.
mehr lesen…OETI – Institut fuer Oekologie, Technik und Innovation GmbH zieht um

Nach rund 45 Jahren am Standort in der Spengergasse in Wien ist das OETI nun umgezogen! In knapp vier-jähriger intensiver Planungs- und Bauzeit wurde ein Niedrigenergie-Neubau, der CO2 neutral betrieben wird, errichtet. Ab 15.03.2021: Klimafreundlicher, vollwertiger Laborstandort innerhalb der TESTEX Gruppe.
mehr lesen…