München, 12. Mai 2018, 12.22 Uhr; Heute Mittag haben Bewohner eines Mehrfamilienhauses den Rauchwarnmelder ihres Nachbarn bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.Die Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache entdeckten starken Rauchaustritt aus einem Fenster im Innenhof des Gebäudes. Darauf hin öffneten sie gewaltsam die betroffene Erdgeschosswohnung. Um eine Rauchausbreitung zu vermeiden, setzte der Angriffstrupp einen Rauchschutzvorhang ein. Die mit einem C-Rohr bewaffneten Atemschutzträger fanden den 70-jährigen bewusstlos in seiner Wohnung und retteten ihn ins Freie.Die Besatzung des Notarztwagen Mitte übernahm die Versorgung. Sie transportierten den mittlerweile wieder ansprechbaren in ein Münchner Krankenhaus.
Der Grund für die Alarmierung war angebrannte Speisen in einem Topf. Die Wohnung wurde mit einem Hochleistungslüfter entraucht. Die restlichen Bewohner des Hauses waren zu keiner Zeit in Gefahr.
www.feuerwehr-muenchen.de