Wohnungsbrand und Menschenrettung

von | Okt 27, 2018 | Einsätze | 0 Kommentare

  • auf facebook teilen
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
Am Samstagabend, 27.10., brannte in Wiener Neustadt eine Wohnung. In der Adlergasse brannte eine Wohnung aus. Aufgrund der Rauchentwicklung im Stiegenhaus mussten drei Personen aus einer Nachbarwohnung über der Brandwohnung mittels Drehleiter aus einem Fenster im zweiten Stock gerettet werden. Darunter auch ein Bub im Volksschulalter.Gegen 16:35 Uhr wurde bei der Feuerwehr Alarm geschlagen. Eine Nachbarin meldete eine starke Rauchentwicklung aus einem Fenster im ersten Stock. Umgehend wurde der diensthabende Zug alarmiert, während die Hausmannschaft zum Einsatzort ausrückte.Vor Ort ging der erste Trupp unter Atemschutz zur Personensuche vor. Anfangs war unklar, ob sich noch jemand in der brennenden Wohnung befand.

Nachdem die Wohnung durchsucht worden war, konnte der Brand mit einem Rohr rasch unter Kontrolle gebracht werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Brand und Rauch bereits in der gesamten Wohnung ausgebreitet.

Während des Einsatzes machten sich Anwohner an einem Fenster im zweiten Stock bemerkbar. Aufgrund der starken Rauchentwicklung im Stiegenhaus konnten sie die Wohnung nicht mehr verlassen.

Der Einsatzleiter BR Christian Pfeiffer veranlasste daraufhin eine Personenrettung mit der bereitstehenden Drehleiter. Zwei Erwachsene und ein Bub im Volksschulalter wurden über diesen Rettungsweg gerettet und anschließend an das bereitstehende Rote Kreuz übergeben. Außerdem wurden nach der Belüftung des Stiegenhauses weitere Anwohner aus ihren Wohnungen geholt und an den Rettungsdienst übergeben.

Eine Frau und das Kind erlitten leichte Rauchgasvergiftungen. Sie wurden vor Ort versorgt und anschließend ins Krankenhaus Wiener Neustadt gebracht.

Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt war mit sechs Fahrzeugen und knapp zwei Dutzend Einsatzkräften im Einsatz. Außerdem war das Rote Kreuz mit zwei Einsatzfahrzeugen sowie die Polizei mit drei Streifenbesatzungen und einem Brandermittler vor Ort.

*************************************************************************************************************************

Die zur Verfügung gestellten Fotomaterialien sind, im Zusammenhang mit der journalistischen Berichterstattung zu diesem Fall der Feuerwehr Wiener Neustadt bei gleichzeitiger Nennung des Bildautors “Presseteam der Feuerwehr Wiener Neustadt“, kostenfrei zur o.a. Nutzung freigegeben. Übermittelte Bildmaterialien sind nicht unterlizenzierbar.

Mit freundlichen Grüßen!
SB Daniel Steiner
Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit | Stv. Leiter Presseteam
Feuerwehr Medizinischer Dienst | Notfallsanitäter - NKI
daniel.steiner@ffwrn.at

Pin It on Pinterest

Share This

Share This

Share this post with your friends!

Share This

Share this post with your friends!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen